
Dem Profi – immer auf der Suche nach dem perfekten Foto – ist das natürlich nicht genug. Und er gibt sich auch nicht mit einer „billigen“ Digicam zufrieden. Die Kunstform Fotografie steht bei immer mehr Menschen hoch im Kurs und kann an immer mehr Hochschulen studiert werden.
Fotografie studieren
Im Journalismus, in der Werbung, in der Kunst oder einfach als Hobby – Fotografie ist überall und ist wohl professionalisierter als jemals zuvor. Das Studienfach Fotografie steht hoch im Kurs, zum Beispiel an der BTK in Berlin, Hamburg und Iserlohn. Hier lernt ihr von der Pike auf, was das Thema ausmacht. Zu welchem Zweck werden Lichtbilder produziert? Wie werden sie im Journalismus eingesetzt? Ab wann ist ein Foto eigentlich ein Kunstwerk? Dazu werden euch in Projekten, Workshops und Seminaren natürlich die handwerklichen Fähigkeiten an die Hand gegeben, die euch zum professionellen Fotografen machen. Und nicht nur eigenständige Studiengänge befassen sich mit der Fotografie. Ob Multimediadesign, Kommunikationsdesign oder Bildende Künste, ob theoretisch oder praktisch – in vielen Studiengängen ist Fotografie längst wichtiger Bestandteil.
Auf Leinwand für die Ewigkeit
Das Internet hat ambitionierte Hobby-Fotografen schon lange für sich entdeckt. Anbieter, die aus euren Bildern Fotobücher oder Poster erstellen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer es noch eine Spur professioneller und individueller möchte, der muss auch nicht lange suchen, schließlich hält eine Fotoleinwand Erinnerungen für immer fest und zwar äußerst stilsicher. Halloleinwand.de gibt es seit 2004 und ist mittlerweile der größte Leinwanddruckanbieter deutschland- und europaweit. Ihr bekommt hier eure Fotos auf echte Leinwände aus Baumwolle in schicken Holzrahmen. Obendrein wird das grüne Gewissen beruhigt: halloleinwand.de arbeitet mit umweltfreundlicher Tinte und versendet in ebenso umweltfreundlichen Schutzhüllen und speziellen Kartons. Schon ab 11€ seid ihr dabei (der Versand liegt bei 6€). Reinschauen lohnt sich!
Bildquelle: Vielen Dank an Markgraf-Ave für das Bild (© Markgraf-Ave/www.pixabay.com).