Die Universität in Ulm wurde zunächst 1967 als eine „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule“ gegründet und ist die Jüngste Uni im Land Baden-Württemberg. Mittlerweile hat sich das Angebot der Universität ausgeweitet (Informatik/Wirtschaftswissenschaften), der Schwerpunkt liegt aber nach wie vor klar im Bereich der Naturwissenschaften. Ausnahme ist das Department für Geisteswissenschaften, zu dem Beispielsweise das Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften gehört. Die Angebote im Department sind allerdings eher Schlüsselqualifikationen und Fortbildungen, keine eigenständigen Studiengänge.
Bekannt ist die Uni Ulm vor allem für ihre starke Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen, die sich in der Wissenschaftsstadt Ulm ansiedeln. Studieren an der Universität Ulm bedeutet also, gute Möglichkeiten für eine Karriere nach dem Abschluss in der direkten Umgebung zu haben. Bereits während des Studiums können hier Praktika absolviert und Kontakte geknüpft werden.
Zurzeit hat die Universität Ulm rund 10.500 Studierende, die von über 3.500 Mitarbeitern, darunter 227 Professoren, im Studium begleitet werden.