StudentInnen in der Stadt

Userbild von coldhart7
Userbild von Cain_Bock
Userbild von bojo2112jon
Userbild von Sbveinbo
Userbild von SuperHanna
Userbild von prozac
Userbild von david.iec
Userbild von katrin.iec
Userbild von ErsteNachhilfe.de
Userbild von Escher

Frage zu FAcebook-Benutzung

Userbild von Trillian
trillian
am 10.10.11
Facebook kommt hier bei uns in Deutschland zunehmend. Bisher dachte ich auch, daß das rein in den USA usw. verbreitet ist und es hier allenfalls eine Randgruppenbewegung ist.

Aber gerade unter Studenten nimmt die Zahl rapide zu (und das bei den AGBs...).

Immer mehr Firmen haben auch eine Facebook-Seite, Gewinnspiele gibts ebenfalls zunehmend nur noch über Facebook.

Nach der Sperrung bin ich jedenfalls nicht mehr so gut zu sprechen auf den Verein : D...

Finds ne Sauerei.

Auf der anderen Seite, hab ich auch nur den halben Namen angegeben, weil ich denen nicht getraut habe ; ) ... zusammen mit der Mailaddy, die ja auf eine komplett andere Domain lief wäre das von Hand zu Fuß evtl. auch nicht nachvollziehbar aber ich denke, da wird nicht manuell geprüft sondern die geben ein Raster an, Kriterien. Und da fallen wohl Dinge rein wie "wie viele Freunde hat der Account" oder was weiß ich noch. Die Millionen User manuell zu prüfen, so ne Kapazität hat doch keiner.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 10.10.11

Zitat:


Ich finde es eine Frechheit von Facebook, dass sie die Telefonnummer haben wollen. Bei anderen Seiten muss man sie doch auch nicht angeben.
Was die Sicherheit betrifft, so habe ich schon von Lücken bei Facebook gehört. Es sollen ja auch schon Konten gehackt worden sein.
Darum halte ich nicht viel von Facebook, auch weil sie zu viele persönliche Daten wollen.


StudiVZ hat sich die Daten ja gleich dreimal klauen lassen : D die brauchen die gar nicht zu verkaufen. Ein Bekannter (Informatiker) meint, es wäre ne Unverschämtheit so eine ungesicherte Datenbank zu benutzen und nix zu machen. Aber das ist ne andere Geschichte.

Hacken von Konten - meiner Meinung oft über BruteForce also raten - ist sicher eher auf die Nachlässigkeit bei der Vergabe des Paßworts zurückzuführen.

Es gibt jedoch einige große Konzerne, die was Datenbanken angeht einen eher lächerlichen Schutz bieten.

Facebook mag ich nicht, weil ich befürchte, daß meine Daten dort nicht sicher sind sprich sie von den Betreibern direkt herausgegeben werden. Daher habe ich auch keine persönlichen Angaben wie Hobbies im Profil gemacht. Ich hatte mich ja mal angemeldet, um Uniturm zu wählen. Da gabs so nen Wettbewerb.

Aber das mit der Telefonnummer bei Fb (um zum Thema zurückzukehren) find ich halt auch ne ziemliche Frechheit. Ne Freundin wollte mir ihre irische Nr. geben (sie war vor kurzem im Auslandssemester und hatte von dort noch ne Prepaidkarte) aber da war das Konto halt schon gesperrt.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 10.10.11
Ich verstehe es nicht. Die Leute beschweren sich über angeblich gehackte Accounts bei facebook, lehnen im gleichen Maße aber die von facebook eingeführten Sicherheitsvorkehrungen ab. Irgendwie passt da etwas nicht zusammen.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 10.10.11
Was hat das mit Sicherheitsvorkehrungen zu tun, wenn die einfach so mal ne Handynummer verlangen und den Account sperren? Es geht hier ja nicht ums gehackt werden in meinem Fall. Ich hab auch kein Problem damit, wenn jemand zu dusselig ist, ein ordentliches PW zu vergeben.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 10.10.11
Die gekaperten Accounts kamen nicht durch Bruteforce zustande und auch nicht durch einen Hack der Facebook-Datenbank.Sondern die Benutzerdaten wurden abgefangen, bevor sie facebook erreicht haben. Das ist keine Schwäche von facebook, sondern des http-Protokolls. Wenn du deine EC-Karte + PIN verlierst, kann deine Bank ja auch nichts dafür. Dieser Angriff ist für jede Internet-Seite durchführbar. Facebook geht auf zweierlei Weise dagegen vor:

— SSL-Verschlüsselung. Seit wenigen Tagen ist das für alle Apps / Anwendungen auf facebook Pflicht, so dass man nun komplett verschlüsselt surfen kann.
— Telefonnummer. Durch ein zweistufiges Anmeldeverfahren wird sichergestellt, dass nicht schon bei der Regestrierung der Account gekapert wird. Ist bei Online-Banking beispielsweise auch standard mittlerweile. Ist genau dasselbe Verfahren wie ChipTAN oder smsTAN, die beispielsweise von der Sparkasse eingesetzt werden. Wie man sich denken kann, muss auch bei der Sparkasse die Telefonnummer angeben, um smsTAN nutzen zu können.

Und nach deiner Beschreibung glaube ich nicht, dass dein Account gesperrt worden ist. Er ist eben deaktiviert, da notwendige Informationen fehlen. Und wenn du diese nachreichst, wird dein Account auch sehr wahrscheinlich wieder funktionieren. Aber das willst du ja eh nicht, von daher ist es ja egal. :-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 10.10.11
"notwendige" Infos - wofür?

Und warum bei mir und bei anderen nicht? Kenne noch ein paar Fb-Benutzer, keiner mußte ne Telefonnummer eingeben.

Kann dir aber gerne mal Login & PW geben dann kannste sehen, daß der Acc gesperrt ist.

Die Nummer einer Bekannten angeben ist kein Problem nur hab ich gar keine Möglichkeit mehr, da ist keine Eingabemaske dafür mehr.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 10.10.11

Zitat:


Ich bekomme nach meiner Anmeldung folgende Nachricht:

Konto gesperrt

Dein Konto wurde gesperrt. Solltest du Fragen oder Bedenken haben, besuche bitte unsere FAQ-Seite hier.


Die FAQ-Seite hatte (damals) allerdings nichts treffendes für dieses Thema.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 10.10.11
Was fragst du mich? Frag facebook: http://www.facebook.com/help/contact.php?show_form=disabledMein persönliches Profil wurde gesperrt
Die Leute werden dafür bezahlt. ;-)

Aber mal fix aus der facebook-Hilfe kopiert:

Zitat:


Warum muss ich meine Identität mithilfe meiner Telefonnummer bestätigen?
Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, mit deren Hilfe wir bestätigen können, dass du eine echte Person bist […]

Um deine Identität zu bestätigen, musst du lediglich den Anweisungen zum Hinzufügen deiner Handynummer auf der Seite folgen. Sobald wir deine Identität verifizieren können, kannst du erneut auf dein Facebook-Konto zugreifen. Wir werden dich ohne deine Einwilligung nicht per Telefon kontaktieren.


Nicht bestätigte Identität → kein freigeschalteter Account.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 10.10.11

Zitat:


Facebook kommt hier bei uns in Deutschland zunehmend. Bisher dachte ich auch, daß das rein in den USA usw. verbreitet ist und es hier allenfalls eine Randgruppenbewegung ist.

Facebook-Nutzer: 500 Millionen
US-Bevölkerung: 309 Millionen

Scheint kein US-Phänomen zu sein. :-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Michaela22
michaela22
am 14.10.11

Zitat:


Facebook kommt hier bei uns in Deutschland zunehmend. Bisher dachte ich auch, daß das rein in den USA usw. verbreitet ist und es hier allenfalls eine Randgruppenbewegung ist.


Facebook hat schon was, allerdings sollte man dort nicht alle Daten freigeben. Ich nutze es nutze es nur um mit bestimmten Leuten in Kontakt zu bleiben, dafür ist es ok.
Einloggen um zu antworten.