StudentInnen in der Stadt

Userbild von Geo_Surf
Userbild von Chillstar
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von Jam
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von ConnyChiWa
Userbild von pusteblume

US - Wahl

Userbild von meisterM
meisterm
am 01.11.04
Nun ist es ja fast soweit. Morgen ist ja Americas Chance, was für ihre Zukunft zu tun!
Übrigens sendet heute ProSieben, um 20.15 Uhr den Film 'Fahrenheit 9/11' also für alle die ihn noch nicht gesehen haben!
Übrigens wär mal Interessant unsere Meinungen nach der Wahl mal auszutauschen!
Gruß
Einloggen um zu antworten.
Userbild von endable
endable
am 01.11.04
Nach der Schlammschlacht der letzten Wochen eine interessante Sache.In fast jedem Staat der USA sieht es nach Kopf an Kopf zwischen Kerry und Bush aus.Selbst in den sonst sicheren Staaten wird es eng.Wer dann besser für Deutschland ist bleibt abzuwarten.Bush hat Deutschlands Haltung zum Irak Krieg akzeptiert,bei Kerry sieht das nicht ganz so aus.Trotzdem ist Bush in seiner Politik sehr wankelmütig und unbeherscht.Also, mal sehen wer siegt und was dann wird....

gruß Denny
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Dirk
dirk
am 01.11.04
Zitat von endable

Zitat:


Bush hat Deutschlands Haltung zum Irak Krieg akzeptiert,bei Kerry sieht das nicht ganz so aus


Wuss?! Wie was? Dachte Kerry verurteilt sowieso den ganzen Krieg, wieso dann die Haltung von Dtl?! Kannst du das irgend wie belegen?

Ich denke es ist bei Bush und Kerry wie bei Öl und Ketschup....Öl schwimmt immer oben. Es wird hart, Bush hat mehr Macht, Einfluss und Marionetten bzw er ist die Marionette der Einflussreichen.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Kiro
kiro
am 01.11.04
ich glaub die amis sind so doof und wählen wieder bush
bei vielen online votings (in us foren) , dominiert bush doch meist um 5-10%
in europäischen foren dagegen ist kerry meist bei 80% :-D
kommt wohl daher das hier michael moore beliebter ist als in den usa ;-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Dirk
dirk
am 02.11.04
...und weil deren Medien immer zu Bush hielten und meistens keiner die Taten des Präsidenten in Frage stellt. Viele Amis sind naiv und haben ein verzertes Bild ihres ach so tollen Landes.
Ihre ach so tolle Demokratie, die sie in der ganzen Welt verbreiten wollen, ist vollkommen veraltet und reformbedürftig! Sie rennen dem Präsidenten hinterher wie Schafe dem Schäfer. Applaudieren ihrer Armee wie die Bevölkerung in den Staaten die sie einst verurteilt haben. Viele sind für mich überpatriotische Naivlinge, wobei die Medien einen großen Teil beigetragen haben.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von endable
endable
am 02.11.04
Also das stimmt nicht wirklich, ihr solltet euch nicht dem irrglauben hingeben, der Kerry wird die USA außenpolitisch ganz anders darstellen und einen komplett anderen Stil pflegen.Als Senator hat Kerry für den Krieg gestimmt. Aber nicht für die Finanzierung des ganzen.Er spricht auch selbst davon,daß der Krieg an sich nicht falsch sei. Außerdem hat Kerry in seinen Reden immer wieder angedeutet es sollte mehr unterstützung für die USA im Irak geben,sprich mehr Soldaten anderer Nationen.Inzwischen hat der Botschafter der USA in Deutschland, Coats vor Problemen in der Außenpolitik mit Kerry gewarnt.Denn Bush hat die Haltung der Deutschen keine Soldaten in den Irak zu schicken akzeptiert,Kerry wird Soldaten fordern.Dazu wird es aber nicht kommen. Dies hat der Koordinator für deutsch-amerikanische Beziehungen Karsten Voigt nochmals bestätigt.Egal wer die Wahl gewinnt, es kommen keine deutschen Truppen.Kerry wird aber Truppen forden. Womöglich wehment,denn das ist mit das einzige was Kerry immer wieder anspricht.Mehr intenationale Unterstützung im Irak,die Allianz wieder an einen Tisch bringen....et c.
Nur will er sich von den Vereinten nationen auch nichts sagen lassen.Was will er denn nun.Außer das er immer wieder sagt er habe einen Plan gibt dieser Mann nicht viel von sich.Hier wird er aber als eine Art Messias gefeiert.Das ergibt für mich ein leicht verzertes Bild der eigentlichen Situation.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von fubar1323
fubar1323
am 02.11.04
"ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich kann nur sagen, dass es anders werden muss, soll es denn besser werden."
Mal abgesehen davon, was für uns besser ist oder sein soll, schauen wir uns mal die Innenpolitik von George W. an. Er fährt seit 4 Jahren die USA an die Wand, er kürzt soziale Leistungen bis zur Schmerzgrenze, verwandelt trotzdem einen satten Budgetüberschuss zu Beginn seiner Amtszeit in ein dickes Minus :-/ , er schickt Soldaten in alle Welt oo-/ , kürzt aber die Veteranen- und Angehörigenleistungen §-) und sägt an der Besoldung, um die gröbsten Beispiele zu nennen.
Im Endeffekt bleibt es eine Wahl Zwischen Ketchup-Reign und Oil-Imperium. :-))

P.S.: Ich bin Michael Moore Fan, nicht erst seit Fahrenheit 9/11.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 02.11.04
ich bin kein michael moore fan mehr seit fahrenheit 9/ 11 bzw seinem buch querschüsse !
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Dirk
dirk
am 02.11.04
@ endable

Ich muss gestehen, dass ich das nicht wusste.

Ich denke Kerry wird nicht als Messias gesehen, sondern eher als geringeres Übel. Innenpolitisch sehe ich Bushs Taten als Taten einer Marionette der Reichen. Bin der Auffassung, dass man so keine Wirtschaft ankurbelt, jedenfalls in einem Staat, der schon geringe Abgaben fordert. Allerdings habe ich die Kürzungen der Veteranen noch nie verstanden. Schließlich befindet er sich in einem Krieg....sehr merkwürdig. Das ist völlig unlogisch. Außenpolitisch, naja, wenn Kerry nicht anders sein soll!? Oder will er mit der Aussgae ein paar Stimmen mehr für sich gewinnen?! Schließlich sind sie nicht an ihre Aussagen, Pläne nach dem Wahlen gebunden §-) Wer denkt sich soeine Regelung aus?
Einloggen um zu antworten.
Userbild von endable
endable
am 02.11.04
Er wird es aber machen müssen.Ansonsten verliert er schon zu Beginn seiner Amtszeit das Vertrauen.Bisher hat er sich ohnehin nicht durch eine klare Linie auszeichnen können.Nun nach dem auftauchen eines neuen Videos von Bin Laden kann sich Bush ein paar neuer Stimmen sicher sein.Den in einem Punkt liegt er klar vor Kerry:Sicherheit.Die Amerikaner trauen ihm hier entschieden mehr zu als dem blassen Kerry.Er wirkt erntschlossener in seinen Auftritten.Der von Bush nach den Anschlägen des 11. Septembers auf den Weg gebrachte Patriot Act ist ein Bsp dafür.Kerry möchte diesen nach seiner Wahl entschärfen,Bush um ein weiteres Jahr verlängern.Was mal wieder aber nicht für die klare Linie Kerrys spricht.Er hat bereits 2mal seine Meinug über diesen geändert.Zuerst stimmte er dem Patriot Act zu,dann forderte er dessen Annulierung und nun im Wahlkampf spricht er es nicht an.Den er muß sich neben Bush als harten Terrorbekämpfer zeigen.In allen TV-Debatten versprach Kerry Terroristen zu jagen,da passt Kritik am Patriot Act nicht ganz rein.

Meiner Meinung nach haben die Demokraten einen falschen Mann als Kandidaten aufgestellt und werden verlieren.John Edwards wäre ein besseres Gegenstück zu Bush gewesen.Er ist ein ausgezeichneter Redner und hat deutlich mehr Profil als Kerry.Vielleicht ist aber dieser Edwards in 2.Reihe noch der Schlüssel zum Sieg.Denn Cheney ist im Bild der Amerikaner nach seinen Herzinfarkten nicht mehr stark genug für den Posten.Wenn das bei den Wählern eine Rolle spielt kann der junge Edwards seinem Chef Kerry den Sieg bringen.

Das alles werden wir heute erfahren.....

gruß Denny
Einloggen um zu antworten.