StudentInnen in der Stadt

Userbild von Chillstar
Userbild von Geo_Surf
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von Jam
Userbild von ConnyChiWa
Userbild von CajunCountryBoy
Userbild von annele
Userbild von zjyejun

Welche Bücher und Skripte

Userbild von Dr.Best
dr.best
am 22.02.06
Bloß um Missverständnissen vorzubeugen:

Was ich sagen wollte ist, dass einige Inhalte der VWL für BWLer Makulatur sind, genauso wie umgekehrt, der Sinn von Sachen wie WINF ist mir manchmal sowieso schleierhaft...

Der Punkt ist, meiner Meinung nach, der Folgende: Würde man das Grundstudium sinnvoll "gesundschrumpfen", könnte man etwa 25% streichen, bei qualitativ gleicher Ausbildung.
Das wiederrum führt zu 25% niedrigeren Kosten, wodurch, zB, die viel diskutierten Studiengebühren überflüssig wären...

Ganz davon abgesehen finde ich es einfach unfair und unpassend, dass die größten Gefahren für mein BWL-Vordiplom von Veranstaltungen wie Mathe und Mikro ausgehen...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von punkt
punkt
am 22.02.06
Im Nachhinein ist alles natürlich immer einfacher. Aber vergessen wir mal nicht, dass Wiese-Mikro und Para-Mikro himmelweite Unterschiede sind. Beim Para kann man z.b. in der VL was verstehen :-D Schauts euch auch mal die Durchfallquoten an, beim Para übliche 30%, bei Wiese was an die 70 oder 80. Da ist es einfach ein Fehlschluss zu sagen, diese 70% hätten das Buch nicht durchgearbeitet und die Übungen nicht gerechnet. Sicher gibt es darunter einige, aber nicht 70%. Ich persönlich finde Wiese-Mikro in der Form fürs zweite Semester einfach hardcore, v.a. wenn man Quaas-verwöhnt ist :-)) Im zweiten Semester hat man noch nichts vom Studium gepeilt und hatte gerade mal eine "Einführung in die VWL". Heute denk ich mir in manchen Dingen natürlich auch "man warst du doof" oo-/

Ich finde es z.b. unpassend, dass ich in AVWL 6 aus 6 und in ABWL 4 aus 6 schreiben musste (sollte sich ja glaub ich ändern, oder). Der Sinn von Mathe ist immernoch schleierhaft. Damals nichts geschnitten, trotzdem gleich bestanden, nie wieder gebraucht und trotzdem nie Rechenprobleme gehabt :-D
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Dr.Best
dr.best
am 25.02.06

Zitat:


Original geschrieben von punkt

Der Sinn von Mathe ist immernoch schleierhaft.


Der Sinn von Mathe besteht einzig und allein darin, möglichst viele Studenten schon zu exen, bevors überhaupt richtig losgeht...und mit Barche hat man da einen bereitwilligen Erfüllungsgehilfen (oder wars Verrichtungsgehilfe? BGB schon so lange her...) gefunden ;-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Silverbird
silverbird
am 13.06.06
Ich weiß ja nicht wie umfangreich euch die VWL nahegebracht wird, aber bei meinem Studiengang ist das Buch "Einführung in die Mikroökonomie" von Klaus Müller sehr zu empfehlen. Unsere Dozenten lehren oft aus diesem Buch und die Klausur entsprach auch verdächtig einer Übungsklausur aus dem Buch. ;-)
Einloggen um zu antworten.