StudentInnen in der Stadt

Userbild von frossberg
Userbild von Chillstar
Userbild von Geo_Surf
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von Jam
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von andropar

Klausuren aus den Vorjahren

Userbild von Juster
juster
am 25.01.06
Danke für die superschnelle Hilfe!!!
werden uns gleich mal ransetzten oo-/
die aufgabe is von 'ner alten klausur die ich hier im forum runtergeladen hab
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Juster
juster
am 01.02.06
Zur Transitivität von (b)

Wir haben:

(x1;x2) ~ (y1;y2) bedeutet x1*y2 = x2*y1
(y1;y2) ~ (z1;z2) bedeutet y1*z2 = y2*z1
(x1;x2) ~ (z1;z2) bedeutet x1*z2 = x2*z1

Wir haben einige Zahlen eingesetzt, wenn sie die ersten beiden erfüllen, so erfüllen sie dann auch die dritte. Warum hast du gemeint keine Transitivität, ich mein man siehts ja nicht auf den ersten Blick.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von KenNyMcCormick
kennymccormick
am 02.02.06
Hi alle zusammen

Ich habe ein Problem bei der 12. Aufg.
Wenn man bei der Summe K=0 bis n K(K!)=(n+1)!-1!
beim Induktionsanfang n=1 setzt kommt da auf der linken Seite 1 oder 0 raus weil
K(K!) wäre ja 0 mal 1 und das wäre 0 aber dann müsste ich ja die Induktion nicht durchführen....?

LG //eys// KenNyMcCormick
Einloggen um zu antworten.
Userbild von FeNoMEn
fenomen
am 02.02.06
du hast k=0 und setzt beim indukt.anfang n=1,also musst du die null und 1 einsetzen...schwer zuerklären über inet!

summeK=0 bis 1 (0*0!)+(1*1!)= 1 linke seite

summeK=0 bis 1 (1+1)!-1 =1 rechte seite

linke seite=rechte seite
Einloggen um zu antworten.
Userbild von KenNyMcCormick
kennymccormick
am 02.02.06
ja okay...also rechte seite is klar...aber links *grübel*

weil K(K!)
ist doch 0 mal 0!was wiederrum 1 ist...und wo nimmst du das + her?arggg
damn, wenns nicht anders geht mach ich es in der Klausur so das es passt :-))
Einloggen um zu antworten.
Userbild von FeNoMEn
fenomen
am 02.02.06
wieso haut doch hin 0*0! ist 0 und + 1*1! = ist dann automatisch 1 und stimmt mit rechts überein
Einloggen um zu antworten.
Userbild von KenNyMcCormick
kennymccormick
am 02.02.06
aber ich peil irgendwie nicht warum ich links 0*0 und +1*1! weil ich habe doch nur K(K!) ich glaube ich bin ein nappel....:- oo-/
Einloggen um zu antworten.
Userbild von KenNyMcCormick
kennymccormick
am 02.02.06
achso ich glaube damit weiss ich weiter..ich schaue es mir nochmal an.....*wegrennumweiterzuprobieren*

LG und DANKESCHÖN....

//eys// KenNyMcCormick
Einloggen um zu antworten.
Userbild von sylvia
sylvia
am 03.02.06

Zitat:


Original geschrieben von DSjuster

Zur Transitivität von (b)

Wir haben:

(x1;x2) ~ (y1;y2) bedeutet x1*y2 = x2*y1
(y1;y2) ~ (z1;z2) bedeutet y1*z2 = y2*z1
(x1;x2) ~ (z1;z2) bedeutet x1*z2 = x2*z1

Wir haben einige Zahlen eingesetzt, wenn sie die ersten beiden erfüllen, so erfüllen sie dann auch die dritte. Warum hast du gemeint keine Transitivität, ich mein man siehts ja nicht auf den ersten Blick.

oh, dieses beispiel ist trickreicher, als ich beim ersten draufschauen gedacht habe... beinahe hättet ihr mich überzeugt mit der transitivität, aber nun hab ich doch noch ein gegenbeispiel gefunden :erleuchtet:
(x1,x2)=(1,1)
(y1,y2)=(0,0)
(z1,z2)=(1,4)
das entscheidende ist natürlich das (0,0), denn dieses paar hat interessanterweise eine relation mit allen anderen...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Juster
juster
am 03.02.06
aaaaaaaaaaaaaaaaaah

"Mathe ist .............. äh ............... toll"
Einloggen um zu antworten.