StudentInnen in der Stadt

Userbild von Geo_Surf
Userbild von Chillstar
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von claudi-le
Userbild von ConnyChiWa
Userbild von andropar
Userbild von CajunCountryBoy
Userbild von annele

was wenns nicht reicht?

Userbild von sabine2902
sabine2902
am 06.02.06

Zitat:


Original geschrieben von redjellybean

- kann ja nicht jeder so begabt sein, wie seine Tochter, die sogar auf eine Spezialschiule geht und mit unseren "einfachen" Aufgäbchen überhaupt keine Probleme hat...
:-(


Ich find das auch ein bißchen frech, dass der uns auf die Art und Weise ständig verklickern will, wie unheimlich blöd wir alle sind. Ist nur merkwürdig, dass bislang keiner von meinen sonst in Mathe-Dingen ganz fitten Freunden in der Lage war, die aktuellen Klausuraufgaben vollständig zu VERSTEHEN, geschweige denn zu lösen. Sogar einer, der seit zwei Jahren Dipl.-Ing. ist, hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt.

Klar ist Mathe wichtig, und ein elementarer Bestandteil unseres Studiums, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wir werden nicht zu Mathematikern ausgebildet, sondern zu Betriebswirten. Matrizen ausrechnen - ok (kommt das eigentlich noch?), Differential- und Integralrechnung auch in Ordnung - aber Mengenlehre?????? Freunde von mir an der Uni Bochum haben gedacht, sie hätten sich verhört, als ich davon erzählt habe! Naja, ich hab in der ersten Vorlesung auch noch gedacht, Prof. Kirstein beliebe zu scherzen, aber dem war dann doch nicht so. Naja, müssen wir wohl mit leben, dass Mengenlehre und surjektive Abbildungen darüber entscheiden, ob jemand ein guter Betriebswirt ist bzw. überhaupt erst einmal einer werden darf.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von redjellybean
redjellybean
am 06.02.06
Außerdem gibts auch noch einfachere Aufgaben zu Mengenlehre und Abbildungen... siehe Bosch Buch für Wirtschaftswissenschaftler, damit hatte ich mich vorbereitet + Mathewochenenden + individuelle Nachhilfe und ich war mir so sicher, dass es diesmal reicht. (seufz) Hoffentlich werden die anderen Prüfungen einfacher, ich brauche was für mein Selbstbewusstsein :-)) (haha)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von GRAN
gran
am 06.02.06

Zitat:


Original geschrieben von Achim

Muss hier zur Ehrenrettung des Herrn Dr. Barche mal anmerken, dass es mir damals ohne seine Übungsseminare nicht gelungen wäre, die Prüfungen vom Prof. Rademacher zu bestehen!



dito
mir gings genauso
da ich in der vorlesung damals kaum was kapiert hab, bin ich sogar jede woche zur barche übung gegangen. und dort hab ichs dann verstanden und gute ergebnisse erziehlt.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von redjellybean
redjellybean
am 06.02.06
Wir meckern ja auch nicht an den Übungen von ihm sondern an der Klausur ;-) die Übungen waren ganz OK, ich hab da auch viel Wissen mitgenommen, ich fand den Herrn Barche ja auch ganz in Ordnung... deswegen bin ich umso mehr enttäuscht, dass die Übungen und das Tutorium überhaupt nicht auf die Klausur vorbereitet haben, die waren diesmal leider etwas zu einfach... Und die Tipps vom Pr. Dr. Kirstein haben auch überhaupt nichts mit der Klausur zu tun gehabt. Ist halt echt dumm gelaufen, leider auf Kosten derjenigen, die keinen Versuch mehr haben. :-(
Einloggen um zu antworten.