• Zum Schwingverhalten von Hochhäusern

    Aktionen

    Bauen Planen Umwelt

    hochhäuser


    Zum Schwingverhalten von Hochhäusern

    14.02.13, 00:02 Uhr
    Beton- und Stahlbetonbau 1. Einleitung 2. Eigenfrequenzen und Eigenschwingzeiten 2.1 Vorraussetzungen 2.2 Biegeschwingungen 2.3 Torsionsschwingungen 2.4 Gekoppelte Schwingungen 2.5 Einfluss der Normalkraft 2.6 Bedeutung der Knickkenwerte für das Schwingungsverhgalten 3. Einfluß von Schwingungen auf die Standsicherheit des Gebäudes 4. Einfluß von Schwingungen auf das Wohlbefinden der Bewohner 5. Zusammenfassung

    brandt_schwingungen_hochhaeuser_1976.pdf
    0,26 MB
    Userbild von herz2009
    herz2009
    8

    Zum Schwingverhalten von Hochhäusern



    herunterladen ZUM DOWNLOAD
    für Download neu anmelden für Download einloggen
    Uniturm.de ist für Studierende völlig kostenlos! Melde dich jetzt kostenfrei an.


    2.14 bei 7 Bewertungen

    1
    3 (42%)
    2
    3 (42%)
    3
    0 (0%)
    4
    0 (0%)
    5
    0 (0%)
    6
    1 (14%)
  • Bewertung

    Userbild von aleph.miciah
    aleph.miciah
    2
    Userbild von mahir.britten
    mahir.britten
    2
    Userbild von kkkiii
    kkkiii
    6
    Userbild von Bankking
    bankking
    1
    Userbild von franaccii
    franaccii
    1 Gute Übersicht zum Thema, danke für die Kurzbeschreibung auf der Seite
  • Passende Stellenanzeigen

    Werkstudierende im Bereich Verfahrenstechnik

    Amelinghausen
    ETS Group
    IT-Software - Systeme/Design
    Ingenieurwesen/Entwicklung und Konstruktion