StudentInnen in der Stadt

Userbild von Chillstar
Userbild von Geo_Surf
Userbild von frossberg
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von Jam
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von ConnyChiWa
Userbild von pusteblume

Mirko oder Makro??

Userbild von Anonym
anonym
am 23.02.05
Ich muss auhc sagen, daß ich dem guten Para gut folgen konnte und auhc seine Ausschweifungen mir einiges gebracht haben. Weil einfaches Dahingerede des Stoffes (siehe Wiese) und dann noch davon ausgehen,daß die Studenten das jetzt geshcnallt haben finde ich wahnsinnig blöd. Und die Aussprache von Para war nicht so schlecht. jeder, der sich darüber aufregt solle mal bitte Griechisch (oder es kann auch was anderes sein) fließend reden ohne jeglichen Dialekt und Anschein,daß er nicht Muttersprachler ist...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Jens
jens
am 02.03.05
Ich gehöre wohl zu einem der wenigen, für die die Makrovorlesung genauso nützlich war wie lange Unterhosen im Sommer auf Hawaii. Wenn die eigentliche Vorlesung erst nach einer halben Stunde eMails vorlesen und Geschichten erzählen (ja ja, mit dem LKW durch ganz Europa....) beginnt ist meine Motivation schon so am Ende, dass ich danach auch nichts mehr mitnehmen kann. Ich denke nicht, dass es am Akzent liegt, aber dem Professor kann man (oder besser ich...) auch wenn's sachlich wird dank seiner verschachtelten Sätze nicht ganz folgen. Und wenn das mal der Fall ist, wird meistenes einfach nur von den Folien abgelesen.

Makro mag sicher das einfachere Fach sein, da es weniger mathematisch ist und auch die Anforderung bezüglich der Klausur weniger hoch sind. Wenn man allerdings nur auf die Vorlesung schaut, fand ich die vom Harry einfach sehr viel gelungener. Und ich glaube, dass Mirko viel bedeutender ist zumindest für Wirtschaftswissenschaftler (siehe Grenznutzen, Produktionsfunktion, Cournot usw.)

Viele Grüße

Jens
Einloggen um zu antworten.
Userbild von igvs
igvs
am 04.03.05
ich dachte erst das ist eine scherzfrage - da wir alle studenten sind, welche auch gerne eine prüfung ebstehen möchten ist makro eindeutig der favorit - wenn jemand aus einer formel gleich die anwendung vom anschauen kann dann ist er besser bei mikro aufgehoben.
vorteil von marko ist das die zusammenhänge erkannt werden sollen und diese in der regel auch abgeprüft werden
Einloggen um zu antworten.
Userbild von WieWie
wiewie
am 06.04.05
Ich verstehe die Aufregung um Mikro hier nicht. In den ersten Stunden hat sich Wiese doch als super Dozent präsentiert. Den Stoff hat er auch sehr verständlich rübergebracht.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Achim
achim
am 06.04.05
am anfang erscheint mikro auch sehr leicht, aber eh du dich versiehst, kapierst du nichts mehr... aber vielleicht hat sich prof. wiese doch gesteigert...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von bernd
bernd
am 12.04.05
aus dem bauch heraus wuerde ich sagen makro ist eindeutig leichter und mit weniger aufwand verbunden. doch diese einschaetzung liegt wohl auch daran, dass die meisten mikro schon gehoert haben und somit paras kurven und erlaeuterungen vielen leichter fallen.
ich denke im nachhinein, das mikro eine ganze menge volkswirtschaftliches verstaendnis gebracht hat und wuerde jedem empfehlen sich zumindest mit beidem auseinandersetzen.
ich muss ebenso wie monte zugeben, das ich in makro kaum zu vorlesungen war und den groesten teil daheim gerlernt habe. trotzdem find ich para nen klasse prof. denn er gibt einen viele denkanstoesse, scheut sich nicht auf aktuelle gegebenheiten in der politik einzugehen und hat mein interesse fuer das fach irgendwie geweckt. schade das er seine vorlesung im grundstudium immer vor 300 leuten halten muss, bei denen die haelfte fuer seine erklaerungen kein verstaendnis hat.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von igvs
igvs
am 28.04.05
meine empfehlung ist von zeit nutzen aufwand eindeutig makro -
aber wer sehr analytische fähigkeiten hat füllt sich vielleicht auch in mirko wohl (obwohl ich es mir nicht vorstellen kann)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von VWLrockt
vwlrockt
am 03.08.05
Wann steht denn fest, wer in der nächsten Session welche Vorlesungen hält?
Einloggen um zu antworten.
Userbild von GRAN
gran
am 03.08.05
?
ich denk mal dort bleib alles beim alten
wiese hält mikro und para hält makro
Einloggen um zu antworten.
Userbild von stussy
stussy
am 03.08.05

Zitat:


Mirko oder Makro??


Mirko ist doch eigentlich ein ganz netter...
Einloggen um zu antworten.