
Künstliche Intelligenz im Mittelstand – aber wie? -- Impulse für Unternehmen beim Transferkongress Südwestfalen an der FH
Soest. Künstliche Intelligenz kann Prozesse beschleunigen, Fachkräfte entlasten und neue Geschäftschancen eröffnen. Davon können besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren. Doch häufig stellt sich die Frage, wo anfangen? Welche Kompetenzen und Ressourcen sind erforderlich und welche Aspekte stehen einer Umsetzung im Weg? Beim Transferkongress Südwestfalen am 17. und 18. September 2025 auf dem Campus der FH in Soest können Interessierte Antworten finden. Angesprochen sind Unternehmen und Kommunen sowie auch Forschende und Promotionsinteressierte. Die Veranstaltung ist kostenlos, das Anmeldeportal ist jetzt geöffnet.