Alle Mitteilungen, die deine Hochschule betreffen.

Informationsveranstaltung zur Verwaltungsdigitalisierung

Die Hochschule Schmalkalden lädt herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur Verwaltungsdigitalisierung am Mittwoch, den 30.10.2024. Die Veranstaltung wird durch das neu gegründete Kompetenzzentrum E-Government durchgeführt und findet im Gebäude H, Raum 0002 statt. Sie richtet sich an interessierte Mitarbeiter und Führungskräfte der Gebietskörperschaften in Thüringen.


Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien

Die feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien findet am 23. Oktober um 17:00 Uhr im Audimax der Hochschule Schmalkalden statt.
 

Programm


Musikalische Eröffnung


Begrüßung      

Prof. Dr. Gundolf Baier, Hochschulpräsident
 

Das Deutschlandstipendium aus studentis

Schmalkalden Techtalk

In der Veranstaltung am 23. Oktober spricht Dr. Holger Becker, MdB zum Thema "Grundlagen der Innovationspolitik der Bundesregierung".

Alle Interessierten sind um 13:00 Uhr ins Hörsaalgebäude, Raum H0003 eingeladen.

Vereinsspeeddating

Das WORT-Projekt lädt am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, um 17 Uhr zum Vereinsspeeddating in das Haus H (Innenbereich) der Hochschule ein. Mit dabei sind 20 Vereine aus Schmalkalden und Umgebung, von Sport über Soziales bis hin zu Musik und Kunst. Es wird live Musikeinlagen geben und die Vereine werden ihre Leidenschaft für die Gäste erlebbar machen.

Ziel des Events ist es, eine weitere B

Einschreibung Hochschulsport

Die Einschreibung zu den Hochschulsportkursen findet ab dem 09. Oktober um 16:00 Uhr online statt. Nähere Informationen gibt es unter Hochschulsportangebot .

Die Sportkurse beginnen, soweit nicht anders vermerkt, in der zweiten Vorlesungswoche, ab dem 14.10.2024.

Feierliche Immatrikulation

Mit einer festlichen Immatrikulationsfeier begrüßt die Hochschule Schmalkalden alle Studienanfänger:innen im Audimax.
 

Programm Immatrikulationsfeier

Begrüßung

Prof. Dr. Gundolf Baier, Präsident der Hochschule Schmalkalden

Grußworte

Thomas Kaminski, Bürgermeister der Stadt Schmalkalden

Henri

Einführungsveranstaltungen für Erstsemester (Bachelor) zum Wintersemester 2024/25

Fakultät

Datum

Uhrzeit

Haus / Raum

Elektrotechnik

07.10.2024

10:00 Uhr

H 0116

Vorkurse für Studienanfänger

Um den Studienanfängern den Einstieg zu erleichtern, bieten die Fakultäten  Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau kostenlose Vorkurse in Mathematik, Chemie, Englisch etc. an.


Vorkurse für Studienanfänger zum Wintersemester 2024/2025

Nachfolgend finden Sie die Informationen der Fakultäten zum entsprechenden Vorkursangebot:

  • Fakultät

Intensiv-Deutschkurse im September

Die Hochschule Schmalkalden setzt sich mithilfe verschiedener Projekte für eine offene und vielfältige Hochschulbildung ein, die Studierenden aus aller Welt die Möglichkeit bietet, sich in einem internationalen Umfeld aus- und weiterzubilden. Das DAAD Programm „HAW.International“, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und umgesetzt durch den DAAD, unterstützt st

HSM.International 2024 - Exkursion nach Polen

Der Hochschule Schmalkalden war es möglich, ein Projekt im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten DAAD-Förderlinie HAW.International einzuwerben. Das hierin enthaltene Teilprojekt „Short-Term.International“ unterstützt dabei Studierende mit bisher geringer Mobilitätserfahrung durch die Einführung praxisnaher Kurzzeitmobilitäten. Im Jahr 2024 können f