StudentInnen in der Stadt

Userbild von coldhart7
Userbild von Cain_Bock
Userbild von bojo2112jon
Userbild von Sbveinbo
Userbild von SuperHanna
Userbild von prozac
Userbild von david.iec
Userbild von katrin.iec
Userbild von ErsteNachhilfe.de
Userbild von Escher

Kommt das IPhone 5 2012?

Userbild von Trillian
trillian
am 17.06.12

Zitat:


facebook ist eine Komminikationsform (für einige ersetzt der facebook-Chat inzwischen die SMS). Genauso wie herkömmliches Telefonieren, SMS und E-Mail ebenfalls Kommunikationsformen sehen. Ich sehe diese 4 Formen gleichberechtigt nebeneinander. Für dich ist das herkömmliche Telefonieren der wichtigste Kanal, jemand anderes hat eben andere Präferenzen.
Wenn Kommunikation für dich keine Dringlichkeit besitzt, na dann braucht man ja auch kein Handy sondern kann das Festnetztelefon verwenden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Smartphones eben permanent Internet haben. Das bringt viele Vorteile:
— Telefonieren/Schreiben ist über das Internet kostenlos. Kosten für die Flat bzw. das Gespräch entfallen somit.
— Telefongespräche über das Handy kann im Prinzip jeder in der Umgebung mithören bzw. mitschneiden, da es quasi keine Verschlüsselung gibt. Bei Internet-Telefonie ist ein deutlich höherer Schutz der Privatssphäre möglich.

Deshalb plädiere ich sowieso dafür, dass Handynetz einzustampfen und dafür die deutschlandweite Verfügbarkeit von Internet über UMTS/LTE zu verbessern. Bringt nur Vorteile. Für was extra Handynetze betreiben, wenn man alles über das Internet abwickeln kann? Aber das nur am Rande. ;-)

Das Killer-Feature, weshalb man ein Smartphone haben muss, gibt es (für mich) nicht. Aber es sind eben viele kleine Anwendugsfälle, in denen das nützlich ist. Bei mir zumindest. Ob diese in der Summe dann den Kauf rechtfertigen, muss jeder selber Wissen. Mittelfristig ist das bei mir nicht der Fall. Meine kleinen Anwendungsfälle wären:
— Lernen mit elektronischen Karteikarten sehr bequem zB auch in der Bahn
— mit dem PC synchronisierbare Termin- und Kontaktverwaltung
— mit dem PC synchronisierbare Musiksammlung
— Geo-Dienste (Routenplaner, Stadtplan, etc)
— ÖPNV (papierloser Ticket-Kauf in sekundenschnelle, Fahrplan, …)
—Wikipedia/Google in der Hosentasche kann nie schaden :-D

War beispielsweise dieses Jahr ein paar Tage in Prag und haben den Stadtplan vorher auf das Smartphone geladen. Dann konnte man sich immer in sekundenschnelle alle Sehenswürdigkeiten/Restaurants in der Umgebung anzeigen lassen, Routen planen und direkt nach Namen suchen. Sehr bequem, schlägt einen Stadtplan um Längen.


ich glaub du willst oder kannst nicht verstehen, was ich meine ; ) ich geh darum auch nicht mehr auf das Thema hier ein : )
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 17.06.12
Du meintest ja, dass du die Daten deiner Soldaten auf dem Smartphone hast. Name und Adresse mindestens, nehme ich an. Und gibt es eben viele Apps, die ganz etwas anderes machen, aber dennoch Adressbücher auslesen oder den eigenen Standort über Geo-Daten ermitteln. Das ist für mich eine der Hauptgründe, kein Smartphone zu besitzen. Der Datenschutz ist aus meiner Sicht einfach noch unzureichend.
Zudem ist so ein Smartphone im Prinzip ein Peilsender, den man metergenau orten kann. Daran habe ich kein Interesse.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 17.06.12
Ich denke es geht hier auch um die Möglichkeiten, wieviel fremd ausgelesen werden kann ohne daß der Besitzer das weiß, oder?
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 18.06.12
Ich hab grad mein Samsung Galaxy Gio verkauft. Jetzt weiß ichs definitiv - Touchscreen ist nichts für mich
Einloggen um zu antworten.
Userbild von LeilaStern
leilastern
am 18.06.12
hä, ist nicht das iphone 4 gerade erst rausgekommen? wieso direkt das 5 hinterher
Einloggen um zu antworten.
Userbild von rubytower99
rubytower99
am 19.06.12
Ich hoffe, dass es noch in diesem Jahr kommt. Und ich gehe auch mal sehr stark davon aus. Schließlich gibt es schon sehr viele Gerüchte und Infos über das neue Iphone.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 20.06.12

Zitat:


Mit den Touchscreens haben viele Leute Probleme. Anfangs fand ich es auch komisch, aber inzwischen funktionierts top


War schon das zweite Touchscreenhandy. Bin einfach zu alt für son Mist *g*. Nein - ist nicht meine Welt.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 20.06.12
Also früher waren die TouchScreen-Handys echt Mist, vorallem die, bei denen man extra einen Stift benötigte. Die modernen TouchScreens finde ich durchaus in Ordnung. Klar, man braucht etwas Eingewöhnung, aber dann funktioniert das eigentlich ganz gut meiner Erfahrung nach.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 20.06.12
Also ich habs seit Oktober gehabt, keine Gewöhnung.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Trillian
trillian
am 21.06.12
*lol* grad bei Handys ändert sich alles so rasend schnell. Die ersten Handys, Marken, Entwicklung habe ich noch mitverfolgt und könnte dir zu jedem Modell was sagen, dann ab 2002 ungefähr wurden immer mehr Modelle förmlich auf den Markt geworfen. Und die Schwemme hält noch immer an. Wahnsinn, vor allem, was da konsumiert wird!
Einloggen um zu antworten.