StudentInnen in der Stadt

Userbild von Geo_Surf
Userbild von frossberg
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von Jam
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von pusteblume
Userbild von andropar

Cisco sucht hochqualifizierte Absolventen und Young Professionals

Userbild von Alex
alex
am 05.02.07
Neues Sales-Associates-Programm startet im August

MÜNCHEN. Ab sofort können sich Hochschulabsolventen und Young Professionals mit einem erstklassigen Abschluss über www.cisco.com/go/ciscograds für einen der 15 Plätze des Cisco Sales-Associates-Programms bewerben. Für das 12-monatige Programm mit dem Abschluss zum Associate Sales Representative (ASR) sucht das IT-Unternehmen zehn Absolventen mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss, bevorzugt in Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaft oder einem technischen Studiengang. Bewerber sollten Interesse an technischen Themen mitbringen. Darüber hinaus bietet Cisco 5 Absolventen mit einem Abschluss in den Fächern Ingenieurswesen, Computerwissenschaften, IT und allen anderen technischen Studiengängen mit Interesse am Vertrieb ein ebenfalls 12-monatiges Programm zum Associate Systems Engineer (ASE) an. Beide Programme starten im August mit einem Intensivtraining in den Niederlanden.

"Cisco sucht technikversierte High-Potentials die Spaß am Vertrieb haben und gerne in einem als ’Great Place to Work' prämierten Unternehmen tätig sein möchten", sagt Michael Ganser, Vice President und Geschäftsführer von Cisco Deutschland. "Wir wachsen kontinuierlich und stellen daher verstärkt ein. Insbesondere möchten wir Frauen ermutigen, sich bei Cisco zu bewerben. Zu unseren Kunden zählen Mittelständler ebenso wie Service Provider und Großkonzerne, für deren Betreuung wir kontinuierlich Nachwuchs benötigen."
Auf dem Weg zur Sales-Karriere

Beide Programme ermöglichen den Teilnehmern den Start für eine langfristige Karriere bei Cisco. In den ersten sechs Monaten erhalten sie Praxisschulungen in Vertrieb und Präsentation sowie eine Einführung in Netzwerk-Lösungen und Cisco-Technologie. Darauf folgen weitere sechs Monate, in denen die Teilnehmer die erworbenen Fähigkeiten vertiefen und in Rollenspielen üben. In einem Praxiseinsatz schließen sie das Programm ab.

In den ersten sechs Monaten des Entwicklungsprogramms zum ASE werden die Teilnehmer in den Advanced Technologies wie IP-Telefonie und Videokommunikation geschult, lernen Produkt-Konfigurationen und können das CCNA- und CCNP-Zertifikat erwerben. Die nächsten sechs Monate durchlaufen sie ein Vertriebsprogramm und schließen mit einem Praxiseinsatz ab.

Beste Qualifikationen für hohe Ansprüche

Cisco bietet seinem Top-Nachwuchs nicht nur eine erstklassige praktische Ausbildung nach der Universität, sondern auch überdurchschnittliches Gehalt und die Freiheit, sich seinen späteren Standort weitestgehend selbst aussuchen zu dürfen. Daneben prägen Teamwork, Nachhaltigkeit und die Fokussierung auf den Kunden die Kultur des Unternehmens.

Cisco beschäftigt die besten Arbeitnehmer ihrer Berufsgruppe. Kommunikative und flexible Bewerber haben beste Chancen, an den Sales-Associates-Programmen teilzunehmen. Sie sollten eine hohe Affinität zum Vertrieb und Führungsqualitäten mitbringen. Komplexe Sachverhalte schnell zu begreifen und erklären zu können, ein guter Team-Player, risikofreudig und kundenorientiert zu sein, sind Grundvoraussetzungen für die Positionen ASE und ASR. Alle Informationen zum Sales-Associates-Programm finden Kandidaten unter www.cisco.com/go/ciscograds.
Einloggen um zu antworten.