StudentInnen in der Stadt

Userbild von Chillstar
Userbild von frossberg
Userbild von Geo_Surf
Userbild von commondisorder
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von ConnyChiWa
Userbild von pusteblume
Userbild von andropar
Userbild von CajunCountryBoy

Hamburg-Mannheimer Betreuer

Userbild von bond
bond
am 24.01.07
Ich stehe der HMI auch sehr kritisch gegenüber, da deren System nicht sehr viele Unterschiede zum mittlerweile gesetzlich verbotenen Schneeballsystem hat. Das sollte schon mal zu denken geben. Warum die noch net verboten wurden, ist mir ein Rätsel.
Außerdem ist es immer unseriös, wenn Firmen mit dem "großen Geld" durch Vertriebsarbeit locken, aber als Voraussetzung die kostenpflichtigen Schulungen absolvieren muss. Außerdem ist es m.E. unmöglich, in dieser sehr kurzen Zeit wirklich etwas über Finanzdienstleistungen zu lernen, auch wenn man studiert hat und evtl. Grundwissen mitbringt! Ich habe selber Versicherungskaufmann gelernt und weiß, dass es zur Einarbeitung in dieses Gebiet mehr als nur eines "kleinen Seminars" bedarf. Zudem sollte man als Verkäufer hinter dem stehen, was man verkauft. Ich glaube, über kurz oder lang merkt das ein Kunde! Wie soll das aber funktionieren, wenn Du selbst noch nicht mal richtig weißt, wie das alles funktioniert?!
Zur Provision: das kann m.E. auch nicht real sein oder Du hast da was falsch verstanden! Denn jeder Vertrag ist anders und es werden jeweils individuelle Versicherungssummen (o.ä.) errechnet auf die dann mittels eines gewissen Prozentsatzes, der wiederum auch abhängig von der Art der Versicherung selbst ist, Provision bezahlt wird. Sollte also tatsächlich eine Festprovision bezahlt werden, dann sollst Du entweder Standardprodukte ohne Anpassung an die Kundenwünsche und -bedürfnisse verticken, was absolut unseriös ist und die Branche weiter in Verruf bringt. Oder die zahlen tatsächlich unabhängig von der Höhe und Art, was wiederum unseriös ist und auch keine Anreize schaffen würde!
Die IHK-Zertifizierung ist dann bestimmt ein Wisch, wo drauf steht, dass Du mal was über diesen Sektor gehört hast. Dann steht noch irgendein Titel drauf (z.B. Versicherungsfachmann), der zwar nach was klingt, aber quasi wertlos ist. Alles in allem nicht empfehlenswert! Studiere lieber und such Dir einen "besseren" bzw. anderen Nebenjob, dann kannst Du nach Studienabschluss über so was nur lachen...

...just my 2 cents...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Thor
thor
am 24.01.07

Zitat:


Original geschrieben von bond Ich stehe der HMI auch sehr kritisch gegenüber, da deren System nicht sehr viele Unterschiede zum mittlerweile gesetzlich verbotenen Schneeballsystem hat.


Das unterschreibe ich!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von frozenDaiquiri
frozendaiquiri
am 24.01.07
Noch ein guter Artikel von der Stiftung Warentest: http://www.stiftung-warentest.de/online/versicherung_vorsorge/test/40028/19253.htmlUnter Freunden
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Lothar
lothar
am 24.01.07

Zitat:


Original geschrieben von frozenDaiquiri
Noch ein guter Artikel von der Stiftung Warentest: http://www.stiftung-warentest.de/online/versicherung_vorsorge/test/40028/19253.htmlUnter Freunden

Ist das nicht der, der auch in der Wikipedia am Ende verlinkt ist? ;-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von frozenDaiquiri
frozendaiquiri
am 24.01.07

Zitat:


Original geschrieben von Lothar

Zitat:


Original geschrieben von frozenDaiquiri
Noch ein guter Artikel von der Stiftung Warentest: http://www.stiftung-warentest.de/online/versicherung_vorsorge/test/40028/19253.htmlUnter Freunden

Ist das nicht der, der auch in der Wikipedia am Ende verlinkt ist? ;-)


ich schreib was nettes auf deine pinnwand, wenn du's nicht weitererzählst!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Steppes
steppes
am 24.01.07
kann dem nur zustimmen was hier gesagt wurde ganz spieziell zur HMI, da ich da auch mal kurzzeitig dabei war und man da auch nicht so einfach wieder raus kommt,weil man des öfteren belästigt wird.Was da am Anfang passiert ist wie ne Art Gehirnwäsche, weil du natürlich auch selbst das Produkt haben wollen sollst,damit du es besser verkaufen kannst,was ja auch einleuchtet.
aber war sehr froh das ich das gelassen hab, weil ich schon beim ersten Gespräch sehr stutzig wurde,mit welchen Summen da rumgeschmissen wurde....6-8 Tausend im Monat....
naja,also kann davon nur abraten und die 210,- darfste auch nicht so ernst nehmen,weil du da sicher Riester und ähnliches verkaufen sollst und die Zielgruppen die das am ehesten machen Hartz 4 Emfpänger sind und da bekommste kaum Provision.

So long.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Lothar
lothar
am 24.01.07
Kann an der Stelle nur noch mal sagen, dass, wenn ich das heute in einem Gespräch richtig verstanden habe, momentan bei den Rieser-Verträgen die Provisionszahlung nicht einmalig erfolgt, sondern in Raten über nen Zeitraum von 10 Jahren (wenn der Vertrag dann jeweils noch läuft)
;-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 25.01.07
Strukturvertriebe sind generell mit Vorsicht zu betrachten.

Ich habe mich im Rahmen eines Beratungsprojektes mal vor einiger Zeit mit solchen Instituten auseinandergesetzt - ich sag nur "Finger weg" !!!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Lothar
lothar
am 25.01.07

Zitat:


Original geschrieben von sebastian
Strukturvertriebe sind generell mit Vorsicht zu betrachten.
Ich habe mich im Rahmen eines Beratungsprojektes mal vor einiger Zeit mit solchen Instituten auseinandergesetzt - ich sag nur "Finger weg" !!!

Ich dachte immer, Strukki ist das beste, was es gibt... §-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 25.01.07
siehste - haste wieder was dazugelernt ;-)
Einloggen um zu antworten.