StudentInnen in der Stadt

Userbild von coldhart7
Userbild von Cain_Bock
Userbild von bojo2112jon
Userbild von Sbveinbo
Userbild von SuperHanna
Userbild von prozac
Userbild von david.iec
Userbild von katrin.iec
Userbild von ErsteNachhilfe.de
Userbild von Escher

NRW ohne Studiengebühren

Userbild von Blackpantha88
blackpantha88
am 29.11.10
Ähm, mal dran gedacht, dass es Menschen gibt, die sic sowas nicht leisten können?
Odr daran, dass wenn das Studium noch mehr kostet, manch einer mehr arbeiten muss nebenher und damit oftmals die Noten in den Keller gehen und damit später die chance auf einen Masterplatz oder gar einen guten Job?

Klar, wenn die Unis mehr Geld haben, wirds bestimmt auch umgesetzt und die Lehre verbessert....doch eigentlich sollte der Staat mehr zahlen an die Unis und nicht gerade da sparen und nochmehr von den Menschen hier im Lande abzweigen...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 29.11.10
Mag ja alles sein, aber die Lehre wird doch besser. :-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Julia2502
julia2502
am 30.11.10
also ob das wirklich immer so stimmt glaube ich nicht so recht...
außerdem...es sind ja nicht nur 500 euro studiengebühren...dazu kommen ja noch beiträge für stura semesterticket usw. ... also von daher...

aber lehre kann auch besser werden wenn man nicht die studenten finanziell zu boden reißt.... unsere hs wurde beispielsweise komplett renoviert und in einen technischen topstandart gebracht... ob labore, bibo, hörsääle oder computerpools.... und wir müssen dafür keine imensen studiengebühren zahlen...!!! :-) ;-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Blackpantha88
blackpantha88
am 30.11.10
ja, NOCH haben die Unis Geld, ab nächstes Jahr will das Land aber 153 Millionen einsparen im Bildungssysthem...die Unis protestieren doch jetzt schon!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 01.12.10
Ihr seit so unkreativ. :-(

Aber die Studentenproteste werden ja langsam richtig lustig in England. 32 Universitäten besetzt, Stürmung des Liverpooler Rathauses, Stürmung der Parteizentrale in London …

… und alles, obwohl doch die Lehre besser wird. :-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Blackpantha88
blackpantha88
am 01.12.10
NEIN, wir sind REALISTSCH!

Schon mal daran gedacht, dass nicht alle Menschen geld scheißen können?
Höhere Studiengebühren bedeutet für viele nicht studieren zu können!!! Was nützt einem 1000 Studenten, die reich sind und deswegen studieren können, wenn man 100000 haben könnte die zusammen genausoviel zahlen? Kommt auf selbe draus raus, verstehst du das?

Rechnung: 10000 zahlen 1000 im Oder 100000 zahlen 100 im Monat. Vom Geld her gleich, oder?
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 02.12.10
Aber ist den 100.000 Studenten geholfen, wenn ihnen nur eine grottige und minderwertige Lehre angeboten wird? In deutschen Schulen wird heute den Schülern offenbar noch nicht einmal Sarkasmus beigebracht. Wo soll das noch hinführen?

Man sollte endlich das Schulgeld erhöhen, um die schulische Lehre zu verbessern! :-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 09.12.10
Warum schreibst gar nichts mehr? :-(

Die Briten haben heute wieder gegen eine Verbesserung ihrer Studienbedingungen demonstriert. Wer hätte gedacht, dass in so einem spießigen Land ein so flächendeckender Protest über Monate möglich ist. Viel Erfolg. :-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Julia2502
julia2502
am 10.12.10
ich finds auch heftig was in großbritanien so abgeht... heute hat man das finanzministerium gestürmt und prinz charles angegriffen... und das wundert mich ehrlich gesagt nicht.... die proteste werden immer krasser ( was ich allerdings schon echt nicht mehr unterstützen kann! )

auf der einen seite sollen die studiengebühren auf über 10.000 euro, mangels geld für unis, angehoben werden auf der anderen seite hat das land das geld um 58 millionen euro für die hochzeit von prinz william im kommenden jahr übrig!?!?!
Was ist das denn bitte???
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 24.12.10
Auf http://www.bayernleaks.de/ (einem bayrischen Pendand zu Wikileaks) wurde vor wenigen Tagen ein Schreiben des Bayerischen Wissenschaftsministers veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Universitäten über 100 Millionen € der Studiengebühren aus den Einnahmen als sogenannte "Restmittel" gebunkert halten und diese bisher nicht zur Verbesserung der Lehre verwendet haben. Desweiteren wird mit einem weiteren Anstieg dieser Restmittel gerechnet. Der FDP- Minister schreibt allerdings, dass die Restmittel sinken sollten. Allerdings nicht, damit die Lehre verbessert wird, sondern "Um die politische Unterstützung für die Erhebung der Studienbeiträge in Bayern nicht zu gefährden" (Wortlaut des Ministers)

Tja, die Studiengebühren fließen halt alle direkt in die Verbesserung der Lehre! :-D
Das Ministerium hat mittlerweile auch die Echtheit des Dokumentes bestätigt.

Quelle: http://www.bayernleaks.de/files/dez2010/studgeb_brief_2seiten_pdf.pdf
Hintergrundartikel: http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/unis-wissen-nicht-wohin-mit-dem-geld/
Einloggen um zu antworten.