StudentInnen in der Stadt

Userbild von Chillstar
Userbild von frossberg
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von Jam
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von ConnyChiWa
Userbild von pusteblume

wie geht's euch ?

Userbild von Anonym
anonym
am 29.07.05
sagt mal, wie bereitet ihr euch auf die klausur richtig vor? logisch wie bei allen ... aber ich habe brutale probleme mir das ganze zeug zu merken. nicht das es unverständlich ist, aber es ist doch nun mal wirklich verdammt viel. auf lücke lernen trau ich mich auch nicht. das wurde mir schon bei wipo zum verhängnis.

also, was macht ihr ?
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Fox1984
fox1984
am 30.07.05
also beispiele und längere definitionen, fazit usw. lass ich generell raus. bei tabellen und sowas (z.B. die mit Sonderlingen, Vorreiter,...) lern ich nur die begriffe, nie die achsenbezeichnungen. ich finde der tickt nicht mehr ganz richtig!!!
und vier prüfungen in zwei tagen ohne einen freien tag ist auch ziemlich beschränkt. aber wat soll man machen...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von rossoneri
rossoneri
am 30.07.05
Was sich der Köhne dabei denkt???
Total dämlich ist das, Zusammenhänge brauchen wir nicht verstehen, aber jeden Scheiss sollen wir auswendig kennen...
Da hätte er ja gleich sagen können, dass wir die ersten 100 Seiten von Faust lernen können, hätte langfristig wohl den gleichen Nutzen...
Hilft ja alles nix...bzw. ändern können wir's auch nicht mehr...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von ceylie
ceylie
am 30.07.05
he, versteh euch total kotz genauso ab; hab schon insg 5 klasuren hinter mir; hab eonfach kein bock mehr;
die satzstellung ist so komplex
lern auch nicht alles, wie bsp kommt weg
überlege auch immer, was dran kommen könnte
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Genius
genius
am 30.07.05
Die Frage ist doch auch, wofür man so sinnlose Übersichten auswendig lernt!!! Es ist doch wie meine Vorgänger schon sagten viel wichtiger Zusammenhänge zu verstehen und komplexe Vorgänge in der Unternehmensführung zu begreifen. Also ich verstehe den Köhne echt nicht... Hauptsache so wenig Arbeit wie möglich! :-/ So ein selbstgefälliges Ar...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von netcat
netcat
am 30.07.05
Ich beschränke mich überwiegend auf Abbildungen und Themen die in dem Reader zur Pflichtlektüre gehören.

Allerdings finde ich es organisatorisch total übel innerhalb von 2 Tagen 4 Klausuren zu schreiben. Muss man sich sowas künftig auch gefallen lassen, oder ist es möglich gegen sowas Beschwerde einzulegen? Es muss ja wohl irgendwie auch anders machbar sein. Denke unter den Umständen werden die Prüfungsergebnisse vieler Studenten nicht gerade die Besten sein!

Finde ich eine absolute Frecheit!!!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 30.07.05
was ein glück, dass es euch allen so geht. gestern habe ich mal angefangen im müller-stewens zu lesen .... und ehrlich, ich kann alles besser nachvollziehen, als lese ich mir köhnes charts durch. ich glaube allerdings, dass er so komplexe dinge gar nicht abfragen wird. wenn man sich seine probeklausur anschaut, dann ist das niveau doch schon recht niedrig. er wird wohl er so kernbegriffe abfragen. merkmale einer mission, swot analyse etc. ... achso, merkt euch bei den anderen texten immer auch den verfasser !!!! ;-)
Einloggen um zu antworten.
Userbild von VWLrockt
vwlrockt
am 30.07.05

Zitat:


Original geschrieben von netcat

Ich beschränke mich überwiegend auf Abbildungen und Themen die in dem Reader zur Pflichtlektüre gehören.

Er hat die freiwillige Lektüre zwar für die Klausur ausgeschlossen, aber das muss nichts heißen. Gleich die Frage 2 (die 4 Manager Mythen) bezieht sich auf so einen freiwilligen Text.
Ich vertraue bei der ganzen Sache auf Köhnes humane Seite, hoffentlich zurecht!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 30.07.05
stimmt, aber schau mal ins skript der ersten vorlesung, da sind diese mythen aufgeführt. .... von daher gerechtfertigt.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von ceylie
ceylie
am 30.07.05
wenn man sich den reader mal genau ansieht, hat er nur sowas abgefragt was eindeutig überschaubar war, also immer mit gliederung
werde mich auch ungefähr an der probeklausur orientieren
Einloggen um zu antworten.