StudentInnen in der Stadt

Userbild von Chillstar
Userbild von Geo_Surf
Userbild von frossberg
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von claudi-le
Userbild von aishmily
Userbild von pusteblume
Userbild von zjyejun
Userbild von RSA84
Userbild von hubert

Klausur SS 2005

Userbild von Anonym
anonym
am 10.07.05
Also mir wäre das auch echt neu. Wäre ja echt doof, wenn da so wäre...
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Mäusel
mäusel
am 10.07.05
Vielleicht haben sie das nun geändert, bei mir wars noch so. Einfach nochmal nachfragen
Einloggen um zu antworten.
Userbild von neho
neho
am 10.07.05
hallo mäusl, wann hast du denn O & E geschrieben ? Selbst auf den Klausurdeckblättern steht nix davon.
hab übrigens grad mal ne mail an Fr. Thiele und an Hr. Berger verfasst. Mal schaun, was die sagen...

Übrigens, wenn die Regelung mit dem Bestehen jedes einzelnen Teiles wirklich so wäre,
mal ne Beispielrechnung:

Entscheidung = 20/20 Punkte Organisation 9/20 = 29/40 Punkten = 72,5 % und durchgefallen §-) wäre doch entgegen jeder prüfungsordnung

Gruß

Zitat:


Original geschrieben von Mäusel

Vielleicht haben sie das nun geändert, bei mir wars noch so. Einfach nochmal nachfragen
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Mäusel
mäusel
am 11.07.05

Zitat:


Original geschrieben von neho

Übrigens, wenn die Regelung mit dem Bestehen jedes einzelnen Teiles wirklich so wäre,
mal ne Beispielrechnung:

Entscheidung = 20/20 Punkte Organisation 9/20 = 29/40 Punkten = 72,5 % und durchgefallen §-) wäre doch entgegen jeder prüfungsordnung

Gruß


Das wär schon ein wenig absurd, richtig §-)
Kann ja sein, dass ich mich täusche, mir wurde es jedenfalls so gesagt. Habe SS04 geschrieben und WS04/05 nochmal.. also beim 2. mal bestanden.
Sollte es nicht so sein umso besser...

Einloggen um zu antworten.
Userbild von neho
neho
am 11.07.05
also, hab grade post von frau thiele bekommen:
ZITAT: "entscheidend zum Bestehen der Klausur ist allein die Gesamtpunktzahl."
damit hätte sich das problem dann erledigt.

@Mäusel: Da du ja im WS 04/05 nochmals geschrieben hattest,
weißt du noch ungefähr, was in den beiden teilen drann kam ? nur so ungefähr ?
da diese prüfungsfragen uns noch nicht zur verfügung stehen. DANKE
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Mäusel
mäusel
am 11.07.05
Organisation kam dran Verfügunsrechte in Frage 1 (was sie sind, wie man sie unterteilt etc) Frage 2 war was ist eine Stelle und welche Arten von Stellen gibt es.
Entscheidung war die 1. Frage äquivalent zu der letzten Übung die ich im SS05 hatte, nur mit anderen Zahlen (es ging um einen Räuber ,3 Geschäfte und sein jeweiliges Sicherheitsäquvalent) und die 2. Frage war Begriffe aus der Entscheidugnstheorie erläutern wie Risikoprämie und Sicherheitsäquivalent etc
Einloggen um zu antworten.
Userbild von neho
neho
am 11.07.05
danke
Einloggen um zu antworten.
Userbild von olive
olive
am 29.07.05
Hallo,

ich muss auch diese klausur schreiben aber ich habe kein script.
hat vielleicht jemanden ein digitalisiert script???
Danke und viel erfolg!!!!!
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 29.07.05
Das ganze Skript von der guten Frau ist doch im Internet beim Lehrstuhl Personal zu finden.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Bluemanson
bluemanson
am 29.07.05
Hab mal ne Frage:

Kann mir mal bitte den Begriff "vertikale Integration" erklären.
So wie das im Picot steht raffe ich das nicht richtig.
War ja auch mal in der Klausur dran.

Danke
Einloggen um zu antworten.