-
Volkswirtschaftliche Modelle und M...
Aktionen
WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatik
Volkswirtschaftliche Modelle und Methoden - Thema 5: Das IS-LM-Modell
31.07.14, 22:12 UhrVorlesung Ökonomik VW Modelle, Inhalt der Zusammenfassung u.a.: Gütermarkt und IS-Gleichung, Investitionsfunktion, , Beschreibung des Gütermarktes, Ableitung der IS-Kurve, Diskussion der IS-Kurve: Erhöhung der Steuern, LM-Gleichung, Interpretation der LM-Kurve, Zusammenhang IS- und LM-Gleichung, IS-LM-Modell, Fiskalpolitik, Einkommen und Zinssatz, Budgetdefizit des Staates, Gegenläufige Effekte der Steuererhöhung, Zusammenfassung Wirkungszusammenhänge
sq31_2012_f5.pdf0,57 MBandreas16891 -
Bewertung
kiremitci321 -
AUCH IM FACH
Titel der Unterlage hochgeladen Wirtschaftsinformatik
Universität Leipzig »
WirtschaftswissenschaftenZusammenfassung Vorlesung Ökonomische Ideengeschichte Foliensatz 8 6.00 1 von andreas1689
am 31.07.14Wirtschaftsinformatik
Universität Leipzig »
WirtschaftswissenschaftenStrukturierte Programmierung Probeklausur 1.25 220 von kiro
am 01.08.07Wirtschaftsinformatik
Universität Leipzig »
WirtschaftswissenschaftenÖkonomik Wirtschafttheorie Part 2 0.00 1 von andreas1689
am 31.07.14Wirtschaftsinformatik
Universität Leipzig »
WirtschaftswissenschaftenZusammenfassung Vorlesung Ökonomische Ideengeschichte Foliensatz 10 6.00 3 von andreas1689
am 31.07.14Wirtschaftsinformatik
Universität Leipzig »
WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatik - Zusammenfassung.docx 1.22 43 von van28
am 17.05.18
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden.
Uniturm.de ist völlig kostenlos!
User online: 289
