Gegründet wurde die Universität des Saarlandes 1948 und der Campus der Uni stellt, mit einer ehemaligen Kaserne als Kernstück, einen eigenen Distrikt innerhalb des Stadtteils St. Johann dar. Die fast 20.000 Studierenden werden hier von über 3.000 Mitarbeitern betreut, von denen 280 Professoren sind. Dabei unterteilt sich die Universität in insgesamt acht Fakultäten.
Besonderheiten der Uni des Saarlandes sind zum Beispiel, dass es einen eigenen, studentischen TV-Sender gibt, außerdem ist es möglich im Orchester, Chor oder in einer Bigband mitzuwirken. Dazu ist die Uni des Saarlandes besonders familienfreundlich. Es gibt zum Beispiel die sogenannte „Kinder-Uni“, bei der Veranstaltungen speziell für 8 bis 14-jährige angeboten werden. Außerdem gibt es vier studentische Theatergruppen, an denen man sich ebenfalls beteiligen kann.
Durch die Lage im Dreiländerdreieck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg hat Internationalität, so sagt die Uni von sich selbst, Tradition an der Hochschule. Dafür spricht auch, dass die Universität des Saarlandes weltweit mit über 500 anderen Hochschulen und Institutionen Kooperationen pflegt. Ein Auslandssemester oder Praktikum ist hier also nicht schwer einzurichten.
Linktipps:
Universität des Saarlandes
Bewerbung & Immatrikulation an der Uni des Saarlandes
Kostenlose Zusammenfassungen, Übungen und Altklausuren der Uni des Saarlandes
Studienberatung an der Uni des Saarlandes
ASta der Uni des Saarlandes