Downloads zu Histologie - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Histologie Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Histologie von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Histologie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Histologie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Histologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Medizinische Fakultät | Histo I Zusammenfassung Kurz und Knackig | 2.25 | 169 |
von nihat am 29.02.12 |
Anatomie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Neuroanatomie Skript 2015 | 1.43 | 87 |
von katharinavdg am 10.11.15 |
Histologie
Philipps-Universität Marburg » Medizin | Skript Histologie | 1.29 | 83 |
von thrombozyten am 19.05.16 |
Histologie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Histologie: Übersicht der Präparate komplett, V... | 1.06 | 82 |
von roarroar am 21.09.16 |
Histologie
Universität Hamburg » Fakultät für Medizin | Histologie Klausur 2011 | 1.40 | 73 |
von monalisa89 am 24.02.12 |
Histologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Medizinische Fakultät | Histologie / Mikroanatomie | 1.00 | 73 |
von kha21 am 09.11.15 |
Histologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Medizinische Fakultät | Histologe / Mikroanatomie | 1.03 | 66 |
von kha21 am 21.05.16 |
Histologie
Philipps-Universität Marburg » Medizin | Zusammenfassung Histologie | 1.24 | 64 |
von thrombozyten am 19.05.16 |
Histologie
Universität Hamburg » Fakultät für Medizin | Histologie Klausur Zusammenfassung | 1.50 | 51 |
von monalisa89 am 24.02.12 |
Histologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Medizinische Fakultät | histo 2 zusammenfassung | 2.48 | 48 |
von nihat am 29.02.12 |
Histologie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Histologie Zusammenfassung.pdf | 1.00 | 46 |
von nachkaufhelden am 12.02.20 |
Histologie
Universität Hamburg » Fakultät für Medizin | Histologie Klausur Zusammenfassung Teil 1 | 1.45 | 44 |
von monalisa89 am 24.02.12 |
Histologie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Zusammenfassung Histologie in der Reihenfolge d... | 1.00 | 39 |
von katharinavdg am 10.11.15 |
Histologie
Universität Hamburg » Fakultät für Medizin | Histologie Testat | 1.54 | 38 |
von monalisa89 am 24.02.12 |
Histologie
Universität Leipzig » Veterinärmedizinische Fakultät | Histologie und Embryologie Prüfungspräparate Ph... | 1.92 | 34 |
von veti am 07.06.16 |
Histologie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Medizin / Zahnmedizin | Histologie Probeklausur 1 SoSe 2016 | 1.06 | 34 |
von tantejulante am 19.10.18 |
Histologie
Universität Ulm » Medizin | Histologie Klausur WS 2015-2016 | 2.29 | 33 |
von mediulm am 07.06.16 |
Anatomie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Anatomie Testat 3.Semester (WS 2016/17) | 1.92 | 29 |
von roarroar am 04.11.16 |
Histologie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Alle Histologischen Präparate mit Beschreibungen | 1.16 | 27 |
von katharinavdg am 10.11.15 |
Histologie
Universität Hamburg » Fakultät für Medizin | Histologie Klausurzusammenfassung 2 | 1.18 | 25 |
von monalisa89 am 24.02.12 |
Anatomie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Zusammenfassung Histologie | 1.00 | 24 |
von roarroar am 11.12.15 |
Histologie
Philipps-Universität Marburg » Medizin | Histologie: Klausurfragen (SS 2014) | 2.25 | 23 |
von feronix am 08.07.16 |
Anatomie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Anatomie Testat (13.07.2016) | 2.33 | 20 |
von roarroar am 18.07.16 |
Histologie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Zusammenfassung Histologie (Zwischenprüfung) | 1.36 | 19 |
von roarroar am 21.04.16 |
Histologie
Universität Leipzig » Veterinärmedizinische Fakultät | Gedächtnisprotokoll Prüfung Histologie | 1.92 | 18 |
von veti am 07.06.16 |
Anatomie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Anatomie Testat (06.07.2016), Gedächtnisprotokoll | 2.30 | 18 |
von roarroar am 07.07.16 |
Histologie
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Medizin | Histologie: Klausur | 1.50 | 18 |
von studynerd am 11.04.17 |
Histologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Medizinische Fakultät | Histologie Testat WS 17/18 | 1.91 | 18 |
von schokohonig am 03.09.20 |
Histologie
Universität zu Lübeck » Medizinische Fakultät | Histologie: Übersicht der Präparate komplett (S... | 1.17 | 17 |
von roarroar am 18.07.16 |
Histologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Medizinische Fakultät | Histokatalog0001 | 4.00 | 16 |
von nihat am 29.02.12 |
Die Histologie ist die Lehre von tierischem und pflanzlichem Gewebe und ein Teilgebiet der Medizin und der Biologie. Erstere fokussiert sich auf den Menschen, während die Biologie auch die Pflanzenwelt näher beleuchtet. Es handelt sich hierbei um ein Grundlagenfach, das meistens in den ersten Semestern gelehrt wird.
Histologie befasst sich mit der Frage, wie sich das Gewebe verschiedenster Arten hinsichtlich bestimmter Funktionen ausbildet. Vor allem in der Medizin dienen die Erkenntnisse der Histologie der (Früh-)Diagnose von Veränderungen im Gewebe, hervorgerufen z.B. durch Tumore.
Da im Modul Histologie zahlreiche Gewebeuntersuchungen stattfinden, ist das Fach sehr praxisnah. Das Mikroskop ist dabei das wichtgste Werkzeug und dient der Untersuchung von gefärbten Gewebeschnitten. Die notwendigen Techniken für Schnitt, Färbung und Betrachtung wollen gelernt sein und erfordern mitunter etwas Übung. Dafür gewährt das Fach aber einen tiefen Einblick in die Entwicklung bzw. Veränderung eines Organismus und wird deshalb von vielen Studierenden als eines der spannendsten Grundlagenfächer empfunden.
Dir fehlen für die Vorbereitung auf die Klausur in Histologie noch die passenden Unterlagen? Dann schau dich ruhig um. Auf Uniturm.de wurden bereits diverse Altklausuren, Skripte und Übungen zusammengetragen. Du willst den Uniturm noch besser machen? Das freut uns sehr! Nutze einfach den Uploader und teile deine eigenen Dokumente. Als Belohnung erhältst du Punkte, die du für attraktive Prämien einlösen kannst.
Histologie befasst sich mit der Frage, wie sich das Gewebe verschiedenster Arten hinsichtlich bestimmter Funktionen ausbildet. Vor allem in der Medizin dienen die Erkenntnisse der Histologie der (Früh-)Diagnose von Veränderungen im Gewebe, hervorgerufen z.B. durch Tumore.
Da im Modul Histologie zahlreiche Gewebeuntersuchungen stattfinden, ist das Fach sehr praxisnah. Das Mikroskop ist dabei das wichtgste Werkzeug und dient der Untersuchung von gefärbten Gewebeschnitten. Die notwendigen Techniken für Schnitt, Färbung und Betrachtung wollen gelernt sein und erfordern mitunter etwas Übung. Dafür gewährt das Fach aber einen tiefen Einblick in die Entwicklung bzw. Veränderung eines Organismus und wird deshalb von vielen Studierenden als eines der spannendsten Grundlagenfächer empfunden.
Dir fehlen für die Vorbereitung auf die Klausur in Histologie noch die passenden Unterlagen? Dann schau dich ruhig um. Auf Uniturm.de wurden bereits diverse Altklausuren, Skripte und Übungen zusammengetragen. Du willst den Uniturm noch besser machen? Das freut uns sehr! Nutze einfach den Uploader und teile deine eigenen Dokumente. Als Belohnung erhältst du Punkte, die du für attraktive Prämien einlösen kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Histologie" sind mit folgenden Themen verbunden:
Pharmazie
Zusammenfassung
Prüfung
Humanbiologie Uni Marburg
Skript
Mitschrift
Anatomie
Zusammenfassungen
Medizin Uni Marburg
Klausur
Medizin Uni Lübeck
Biologie
Biochemie
Medizin
Chemieingenieurwesen und Bioingenieurwesen