Downloads zu Physische Geographie - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Physische Geographie Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Physische Geographie von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Physische Geographie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Physische Geographie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer |
Titel der Unterlage |
![]() |
![]() |
hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Klimatologie | 1.29 | 312 |
von irmala
am 14.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Fragenkatalog + Lösungen physischen Geographie | 1.26 | 182 |
von dasfranzal
am 08.02.11 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Fragenkatalog + Lösungen | 1.33 | 139 |
von irmala
am 05.02.10 |
Geographie
Universität Duisburg-Essen »
Gesellschaftswissenschaften |
Zusammenfassung - Strahler & Strahler | 1.43 | 106 |
von mexxwel
am 08.02.11 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Hydrologie | 1.57 | 104 |
von irmala
am 14.07.10 |
Geographie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg »
Philosophische Fakultät I |
Regionale Geographie Europa 1 - Physische Geogr... | 1.31 | 92 |
von cfla1989
am 12.10.15 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie B - I. Prüfungsvorbereitung | 1.35 | 84 |
von l.entrevue
am 07.06.10 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Strahler & Strahler | 2.06 | 83 |
von bilius
am 15.06.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Boden | 1.62 | 83 |
von irmala
am 14.07.10 |
Geografie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg »
Philosophische Fakultät I |
Zusammenfassung Exogene Dynamik | 1.08 | 82 |
von radderich
am 29.04.15 |
Geographie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Klausur Physische Geographie 1 WS 2014-2015 | 1.83 | 81 |
von calcit
am 10.06.16 |
Geomorphologie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Klausur Geomorphologie mit Lösung SS 2016 | 1.65 | 71 |
von mitchbuchannon
am 18.04.17 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie B - II. Prüfungsvorbereitung | 1.16 | 69 |
von l.entrevue
am 07.06.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geogaphie | 2.07 | 67 |
von irmala
am 02.07.10 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie A | 1.69 | 62 |
von l.entrevue
am 07.06.10 |
Geomorphologie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Kompaktzusammenfassung Geomorphologie | 1.89 | 60 |
von mitchbuchannon
am 18.04.17 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Gestein | 1.26 | 58 |
von irmala
am 14.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Relief | 1.20 | 57 |
von irmala
am 14.07.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Klimageographie - Teil 1: Einfü... | 1.48 | 56 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Gesteine&Verwitterung | 1.46 | 53 |
von purplerain
am 04.03.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.16 | 1.41 | 53 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Einführung in die Klimat... | 3.16 | 52 |
von irmala
am 14.07.10 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061017 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.07 | 51 |
von knallerbse
am 14.08.09 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie B - III. Prüfungsvorbereitung | 1.32 | 50 |
von l.entrevue
am 07.06.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Ausführliche Zusammenfassung Physische Geographie | 2.60 | 49 |
von mitchbuchannon
am 07.01.16 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Fragenkatalog zur Vorlesung | 1.24 | 48 |
von irmala
am 05.02.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Übungsaufgabe Klimageographie | 1.91 | 48 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Fragenkatalog_Hydrologie | 1.31 | 47 |
von irmala
am 02.07.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie A - Short Test | 1.42 | 45 |
von katja1990
am 29.11.13 |
Physische Geographie
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Fakultät für Chemie und Geowissenschaften |
Klausurfragen Physische Geographie 2012 bis 2013 | 2.05 | 44 |
von jonschnee
am 12.01.16 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geogaphie_S.12 | 1.43 | 41 |
von irmala
am 02.07.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie A - Short Test 2 | 1.57 | 40 |
von katja1990
am 29.11.13 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie | 1.50 | 38 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Beispielfragenkatalog zur Vorlesung in der phys... | 1.59 | 37 |
von dasfranzal
am 08.02.11 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie A - Short Test 1 | 1.93 | 36 |
von katja1990
am 29.11.13 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.14 | 1.57 | 35 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Klausur Physische Geographie WS 2011/2012 | 1.82 | 35 |
von mitchbuchannon
am 07.01.16 |
Geomorphologie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Zusammenfassung Geomorphologie SS 2016 | 1.42 | 35 |
von mitchbuchannon
am 18.04.17 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.9 | 1.30 | 32 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Beispielfragenkatalog zur Übung in der physisch... | 1.46 | 32 |
von dasfranzal
am 08.02.11 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Physische Geographie - Fragenkatalog zur Übung | 1.36 | 31 |
von irmala
am 05.02.10 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Kapitelzusammenfassung Knox/Marston | 3.26 | 31 |
von bilius
am 15.06.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.3 | 1.09 | 31 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.13 | 1.08 | 31 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.4 | 1.17 | 30 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.15 | 1.24 | 30 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aa... »
Philosophische Fakultät |
Fragenkatalog_Physische_Geographie_2 | 1.16 | 30 |
von xsarahx
am 03.02.11 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.10 | 1.29 | 29 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.11 | 1.31 | 29 |
von irmala
am 02.07.10 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061026 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 3.28 | 28 |
von knallerbse
am 14.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20071023 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.82 | 28 |
von knallerbse
am 21.08.09 |
geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Strahler & Strahler Zusammenfassung Kap. 5 | 1.48 | 28 |
von l.entrevue
am 07.06.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Physische Geographie A | 2.81 | 28 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Glaziallandschaft | 1.47 | 27 |
von irmala
am 16.02.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Geomorphologie SS 2016: Endogene Dynamik | 1.20 | 27 |
von mitchbuchannon
am 30.05.16 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061023 Tutorium Physische Geographie | 3.25 | 26 |
von knallerbse
am 14.08.09 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.5 | 1.17 | 25 |
von irmala
am 02.07.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Physische Geographie A - Short Test 3 | 1.38 | 24 |
von katja1990
am 29.11.13 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.6 | 1.61 | 23 |
von irmala
am 02.07.10 |
Vegetationsgeographie
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Fakultät für Chemie und Geowissenschaften |
Klausur Vegetationsgeographie SS 2012 | 2.13 | 23 |
von jonschnee
am 12.01.16 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Geomorphologie Zusammenfassung | 2.08 | 21 |
von mitchbuchannon
am 13.06.16 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.7 | 1.38 | 20 |
von irmala
am 02.07.10 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Lösung Übung Physische Geographie | 1.94 | 19 |
von mitchbuchannon
am 07.01.16 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061121b Mitschrift Grundvorlesung Physische G... | 3.23 | 18 |
von knallerbse
am 17.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061109 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 1.91 | 17 |
von knallerbse
am 17.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061113 Tutorium Physische Geographie | 2.92 | 17 |
von knallerbse
am 17.08.09 |
Geographie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Altklausur_Physische Geographie_S.8 | 1.31 | 17 |
von irmala
am 02.07.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Physische Geographie A: Hydrosp... | 2.00 | 17 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061128 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.70 | 16 |
von knallerbse
am 18.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20070119 Tutorium Physische Geographie | 1.70 | 16 |
von knallerbse
am 20.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20070424 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.00 | 16 |
von knallerbse
am 21.08.09 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Klimageographie - Teil 2: Was b... | 1.18 | 16 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Physische Geographie A: Hydrosp... | 2.88 | 16 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Physische Geographie 1
Universität Leipzig »
Physik und Geowissenschaften |
Physische Geo: Quartiäre Formung (Glazial) | 1.14 | 16 |
von paläozoikum
am 23.03.16 |
Geographie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Alte Fragen Klausur Physische Geographie 2 Teil 1 | 1.38 | 16 |
von calcit
am 10.06.16 |
Geomorphologie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Skript Geomorphologie SS 2016 Teil 1: Einführung | 1.40 | 16 |
von mitchbuchannon
am 18.04.17 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061030 Tutorium Physische Geographie | 2.00 | 15 |
von knallerbse
am 14.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061106 Tutorium Physische Geographie | 2.09 | 15 |
von knallerbse
am 17.08.09 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Klimageographie - Teil 3: Atmos... | 1.33 | 15 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Physische Geographie A: Biosphä... | 3.14 | 15 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20071016 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 3.00 | 14 |
von knallerbse
am 21.08.09 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Klimageographie - Teil 5: Klima... | 2.25 | 14 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Geographie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Klausur Physische Geographie 1 WS 2011/2012 | 1.50 | 14 |
von calcit
am 09.06.16 |
Geographie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Alte Fragen Klausur Physische Geographie 2 Teil 4 | 1.00 | 14 |
von calcit
am 10.06.16 |
Geomorphologie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Skript Geomorphologie SS 2016 Teil 2: Endogene ... | 1.18 | 14 |
von mitchbuchannon
am 18.04.17 |
Geomorphologie
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Skript Geomorphologie SS 2016 Teil 4: Karst | 1.33 | 14 |
von mitchbuchannon
am 18.04.17 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061024 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.67 | 13 |
von knallerbse
am 14.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061031 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.88 | 13 |
von knallerbse
am 14.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061212 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 1.80 | 13 |
von knallerbse
am 18.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20070115 Tutorium Physische Geographie | 1.33 | 13 |
von knallerbse
am 19.08.09 |
Geographie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Zusammenfassung Physische Geographie 2 SS 2011 | 1.10 | 13 |
von calcit
am 10.06.16 |
Bodenkunde
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geowissenschaften |
Übersicht Horizontbezeichnungen | 1.40 | 13 |
von mitchbuchannon
am 19.04.17 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20070206 Tutorium Physische Geographie | 2.00 | 12 |
von knallerbse
am 21.08.09 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20070209 Tutorium Physische Geographie | 2.20 | 12 |
von knallerbse
am 21.08.09 |
geographie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg »
Naturwissenschaftliche Fakultät III |
Wasserhaushalt im Flusseinzugsgebiet | 1.38 | 12 |
von spwn
am 06.05.10 |
Physische Geographie
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Fakultät für Chemie und Geowissenschaften |
Klausur Physische Geographie Proseminar Ws 2012... | 2.80 | 12 |
von jonschnee
am 12.01.16 |
Physische Geographie 2
Universität Leipzig »
Physik und Geowissenschaften |
Vorlesung Klima, Wasser und Vegetation Sitzung 1 | 1.22 | 12 |
von paläozoikum
am 23.03.16 |
Physische Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn »
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
20061114 Mitschrift Grundvorlesung Physische Ge... | 2.56 | 11 |
von knallerbse
am 17.08.09 |
Geographie
Universität Bayreuth »
Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenscha... |
Zulassungsarbeit zum Thema: La Palmas Vulkan al... | 1.00 | 11 |
von x-smiley
am 21.07.10 |
Physische Geographie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Chemie & Geowissenschaften |
Zusammenfassung Physische Geographie A: Biosphä... | 2.25 | 11 |
von fischi6
am 27.10.11 |
Die physische Geografie ist ein Teilgebiet der Geografie und wohl das, was du - in Erinnerung an den Schulstoff - wohl am ehesten unter dem Fach verstehst. Sie befasst sich mit der Beschaffenheit der Erde als Lebensraum. Obwohl der Mensch auf diesen großen Einfluss hat, lässt ihn die physische Geografie aus ihrer Betrachtung größtenteils raus. Hierfür gibt es ein eigenes Teilgebiet, die humane Geografie.
Die physische Geografie unterteilt die Erde in fünf schichten (Pedosphäre, Lithospähre, Hydrosphäre, Biosphäre und Atmospähre) und untersucht deren Beziehung zueinander. So lassen sich Rückschlüsse auf das erdgeschichtliche Geschehen und die hetuige Entwicklung ziehen.
Physische Geografie lässt sich als Bachelor-Master-Studiengang studieren. Ebenso denkbar ist eine Integration des Fachs in ein Lehramtsstudium. Letzteres hat dazu geführt, dass das Studium in den letzten Jahren an vielen Hochschulen umstrukturiert wurde und z.B. mehr wert auf didaktische Inhalte gelegt wird. Übliche Arbeitgeber für physische Geologen sind neben Schulen vor allem Umweltbehörden oder -verbände. Es gibt jedoch auch einige Einstiegsmöglichkeiten in der Wirtschaft, beispielsweise bei Ingenieursbüros oder bei produzierenden Unternehmen mit Umweltauflagen. Kurz gesagt: Wann immer ein Unternehmen wegen baulicher oder produzierender Maßnahmen in die Landschaft eingreift, sind Geologen gefragt. Alternativ kann an das Masterstudium auch noch eine Promotion erfolgen und ein Weg in Forschung und Lehre eingeschlagen werden.
Du suchst Unterlagen zur physischen Geografie? Dann bist du bei Uniturm.de goldrichtig! Hier findest du eine Viezahl an Klausuren, Skripten, Zusammenfassungen und Mitschriften, die bereits von früheren Semestern geteilt wurden. Wenn auch du deine Dokumente bei uns hochlädst, kannst du dir Punkte für tolle Prämien sichern.
Die physische Geografie unterteilt die Erde in fünf schichten (Pedosphäre, Lithospähre, Hydrosphäre, Biosphäre und Atmospähre) und untersucht deren Beziehung zueinander. So lassen sich Rückschlüsse auf das erdgeschichtliche Geschehen und die hetuige Entwicklung ziehen.
Physische Geografie lässt sich als Bachelor-Master-Studiengang studieren. Ebenso denkbar ist eine Integration des Fachs in ein Lehramtsstudium. Letzteres hat dazu geführt, dass das Studium in den letzten Jahren an vielen Hochschulen umstrukturiert wurde und z.B. mehr wert auf didaktische Inhalte gelegt wird. Übliche Arbeitgeber für physische Geologen sind neben Schulen vor allem Umweltbehörden oder -verbände. Es gibt jedoch auch einige Einstiegsmöglichkeiten in der Wirtschaft, beispielsweise bei Ingenieursbüros oder bei produzierenden Unternehmen mit Umweltauflagen. Kurz gesagt: Wann immer ein Unternehmen wegen baulicher oder produzierender Maßnahmen in die Landschaft eingreift, sind Geologen gefragt. Alternativ kann an das Masterstudium auch noch eine Promotion erfolgen und ein Weg in Forschung und Lehre eingeschlagen werden.
Du suchst Unterlagen zur physischen Geografie? Dann bist du bei Uniturm.de goldrichtig! Hier findest du eine Viezahl an Klausuren, Skripten, Zusammenfassungen und Mitschriften, die bereits von früheren Semestern geteilt wurden. Wenn auch du deine Dokumente bei uns hochlädst, kannst du dir Punkte für tolle Prämien sichern.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Physische Geographie" sind mit folgenden Themen verbunden:
Geo
Pädagogik
Klausur
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Bodenkunde
Skript
Geographie LMU
Biologie
Geographie
Geowissenschaften
Zusammenfassungen
Einführung
Übung
Zusammenfassung