Downloads zu Ingenieurwissenschaften - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Ingenieurwissenschaften Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Ingenieurwissenschaften von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Ingenieurwissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Ingenieurwissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff-Matek - Tabellenbuch | 1.06 | 3948 |
von anonym am 12.06.13 |
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff-Matek - Maschinenelemente Teil 1 (20. Au... | 1.05 | 1292 |
von anonym am 12.06.13 |
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff-Matek - Maschinenelemente Teil 2 (20. Au... | 1.03 | 953 |
von anonym am 12.06.13 |
Mathematik 1
oncampus Lübeck » Wirtschaft | Papula - Mathematische Formelsammlung für Ingen... | 1.03 | 890 |
von sir_tobi am 29.10.13 |
Technische Mechanik
Technische Universität Dresden » Maschinenwesen | Keine Panik vor Mechanik! | 1.06 | 822 |
von smoot am 12.05.12 |
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff Matek Maschinen Aufgaben | 1.10 | 796 |
von anonym am 16.07.13 |
Maschinenelemente
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Maschinenelemente Skript Zusammenfassung | 1.72 | 650 |
von mikeeinziger am 20.07.09 |
Mathematik für Informatiker
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Teschl - Mathematik fuer Informatiker Band 1 Di... | 1.06 | 548 |
von anonym am 02.12.10 |
technische mechanik
Technische Universität Braunschweig » Maschinenbau | Keine Panik vor Mechanik | 1.09 | 548 |
von anonym am 03.12.10 |
Technische Mechanik 1
Technische Hochschule Mittelhessen Gießen » Wirtschaftsingenieurwesen | Technische Mechanik 1 (Script 1 & 2) | 1.80 | 540 |
von pleasure20 am 19.01.09 |
Technische Mechanik 1
Technische Hochschule Mittelhessen Gießen » Wirtschaftsingenieurwesen | Zusammenfassung Mechanik I für Studierende des ... | 1.41 | 421 |
von phuny am 29.10.09 |
Lineare Algebra für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Lineare Algebra Klausurspicker | 1.53 | 414 |
von jopnu am 25.07.15 |
Baustoffe
Hochschule München » Bauingenieurwesen | Baustoffe Skript ohne Lücken von der Uni der Bu... | 1.30 | 397 |
von quattro20v am 19.10.09 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Aufgabensammlung Fertigungstechnik | 1.13 | 381 |
von anonym am 11.11.10 |
Chemie
Hochschule Albstadt-Sigmaringen » Fakultät Life Sciences | Lothar Papula - Mathematik für Ingenieure und N... | 1.04 | 352 |
von foodforfree am 16.07.12 |
Automatisierungstechnik
Hochschule Schmalkalden » Maschinenbau | Skript Automatisierungstechnik | 1.33 | 350 |
von salazarssoul am 22.01.12 |
technische mechanik
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Technische Mechanik - Arbeitsblätter und Lösungen | 1.18 | 330 |
von anonym am 12.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Maschinenelemente | 1.23 | 322 |
von anonym am 11.11.10 |
Konstruktion 3
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Decker Maschinenelemente | 1.00 | 319 |
von pat19 am 14.11.16 |
Bauphysik 1
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur L... » Bauwesen | Zusammenfassung Bauphysikalische Grundlagen: Wä... | 1.30 | 317 |
von ririmow am 19.01.15 |
Mathematik
Universität Innsbruck » Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik | Chemie für Ingenieure | 1.03 | 304 |
von eze am 16.01.14 |
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie » Maschinenbau | Praktikumsbericht Vorlagen - Grundpraktikum Mas... | 1.88 | 302 |
von uhecn am 05.06.15 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer.part3 | 1.24 | 288 |
von anonym am 12.11.10 |
Bodenmechanik
Bauhaus-Universität Weimar » Bauingenieurwesen | Bodenmechanik Prüfungsfragen + Antworten | 1.17 | 281 |
von strudelchen am 13.02.13 |
Lineare Algebra für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Spickzettel116022015.pdf | 1.46 | 280 |
von berlintutu am 31.01.16 |
Strömungslehre
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Lsg Fragenkatalog Ströle2 Thamsen | 1.22 | 261 |
von xyth am 25.06.15 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Konstruktionslehre | 1.46 | 260 |
von anonym am 11.11.10 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 Kurzanleitung | 1.20 | 248 |
von anonym am 12.11.10 |
Analysis I für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Analysis I Klausurspicker | 1.21 | 239 |
von jopnu am 25.07.15 |
Automatisierungstechnik (AUT)
HFH - Hamburger Fern-Hochschule » Technik | Hausarbeit Automatisierung_Final.pdf | 1.08 | 236 |
von dnethe85 am 23.11.17 |
Welche Ingenieurwissenschaften Studienmaterialien findest du auf Uniturm.de?
Als Deutschlands größtes Lernportal für Studierende bietet Uniturm.de eine Vielzahl an Ingenieurwissenschaften Studienmaterialien, die von den Grundlagen über Teilbereiche bis hin zu vertiefenden Modulen reichen. Du findest Zusammenfassungen, Skripte, Mitschriften, Klausuren, Formelsammlungen, Protokolle und Notizen von Kommilitonen, die diese während ihres Studiums erstellt haben.
Diese Materialien können dir beim Lernen helfen und sind eine tolle Quelle für das Erlernen neuer Fähigkeiten. So hast du die Gelegenheit, dich im Vorfeld bestens auf deine Klausuren vorzubereiten und deine Notizen zu ergänzen.
Außerdem kannst du dich mit anderen Ingenieurwissenschaftlern austauschen und so dein Wissen noch weiter vertiefen.
So findest du Elektrotechnik Skripte, Mitschriften und Altklausuren deiner eigenen Hochschule
Wenn du Dateien zu deiner Hochschule brauchst, kannst du bei Uniturm.de fündig werden! Registriere dich ganz einfach kostenlos und bestätige dein Benutzerkonto - dann geht's gleich weiter: Wir fragen nach deinem Studienfach und der Hochschule, an der du studierst. Im Menü klickst du dann einfach auf den Reiter "Fächer" und schon gehts los!
Auf der folgenden Seite wird dein ausgewählter Studiengang automatisch angezeigt. Klicke nun auf die Option "Pinnwand - Meine Fächer" und du erhältst eine Liste aller deiner Studienfächer. Wenn du auf eines der Fächer klickst, erhältst du eine Zusammenfassung aller relevanten Unterlagen für den Studiengang Ingenieurwissenschaften an deiner Hochschule.
Möchtest du wissen, was an anderen Hochschulen für Materialien verfügbar sind, wähle einfach eine beliebige Hochschule. Folge dabei unabhängig vom Standort deinem Interesse! Für deine Fächer kannst du dir auch "verwandte Studiengänge & Unterlagen" anzeigen lassen. Dabei stellt dir jeder themenverwandte Studiengang seine Skripte und Zusammenfassungen zur Verfügung.
Möchtest du gerne deine Erfahrungen und Meinung mit anderen teilen? Dann bewerte einfach die Unterlagen, die du heruntergeladen hast! Nicht nur, dass du durch dein Engagement dazu beiträgst, dass wir die Qualität der Dateien beibehalten, sondern du kannst auch deine Punkte zurückbekommen, die du durch den Download aufgewendet hast.
Das sind die beliebtesten Ingenieurwissenschaften Unterlagen auf Uniturm.de:
• Maschinenbau Klausurvorbereitung
• Mathematik Mitschriften
• Technische Mechanik Unterlagen
• Baustoffe Zusammenfassung
• Konstruktionslehre Mitschriften
Selbst Ingenieurwissenschaften Skripte und Unterlagen auf Uniturm.de hochladen
Uniturm.de ist immer auf der Suche nach den neusten Unterlagen und Informationen für Studierende - aber das kann nicht von uns alleine gemacht werden! Wir brauchen deine Hilfe, damit Uniturm.de sich weiter entwickeln und verbessern kann. Also lade deine Unterlagen hoch und trage so zu einem besseren Austausch von Informationen für dich und alle Studierenden nach dir bei!
Je mehr du mit anderen Studierenden teilst – sei es Ingenieurwissenschaften Zusammenfassungen, Klausuren mit Lösungen in Mechanik und Maschinenbau oder Vorlesungsskripte in Konstruktionslehre – desto mehr kannst du anderen helfen, einfacher und erfolgreicher zu studieren.
Doch deine Unterlagen zu teilen bringt nicht nur anderen was, sondern auch dir selbst! Jedes Mal, wenn du etwas hochlädst oder jemand anderes deine Dokumente herunterlädt, bekommst du dafür Punkte. Je mehr Punkte, desto tollere Preise kannst du in unserer Prämienrubrik abstauben. Also ran an die Tasten und los geht's!
Worum geht es in den Ingenieurwissenschaften?
In den Ingenieurwissenschaften geht es darum, Ideen und Konzepte zu entwickeln, die in der Realität angewendet werden können. Dies kann in vielen verschiedenen Bereichen des Lebens geschehen. Die Wissenschaft umfasst alles von der Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung unserer Lebensqualität bis hin zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Ingenieure werden in der Regel als Experten für die Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte betrachtet. Sie analysieren ein Problem und entwerfen Lösungen, die auf Grundlage mathematischer Modelle und physikalischer Prinzipien erstellt werden. Ingenieure überprüfen diese Lösungen, um festzustellen, ob sie dem Problem gerecht werden. Wenn ja, können sie dann weiter implementiert werden.
Darüber hinaus erfordern Ingenieurstudiengänge eine breite Palette an Fachkenntnissen und Fertigkeiten aus verschiedensten Bereichen. Dazu gehören analytische Fähigkeiten, technisches Verständnis, Verständnis von komplexem Design und Kreativität bei der Lösung technischer Herausforderungen. Ingenieure müssen auch in der Lage sein, ihre Arbeit professionell zu dokumentieren und zu präsentieren sowie mit anderen über ihre Ideen zu kommunizieren.
Jobaussichten nach dem Ingenieurwissenschaften Studium
Absolventinnen und Absolventen von Ingenieurstudiengängen haben vielseitige Karrieremöglichkeiten, von der Beratung über Forschung bis hin zur Entwicklung neuer Technologien oder Produkte. Viele Unternehmen suchen Ingenieure mit breitem Wissenshorizont sowie Erfahrung in den Bereichen Technik, Entwurf, Planung und Umsetzung technischer Projekte.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Ingenieurwissenschaften" sind mit folgenden Themen verbunden:
Zusammenfassung
Medizin
Volkswirtschaftslehre
Biologie
BWL
Übung
Wirtschaftsinformatik
Psychologie
Mathematik
Betriebswirtschaftslehre
Klausur
Wirtschaftswissenschaften
Maschinenbau
Informatik
Elektrotechnik
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!