Downloads zu Elektrotechnik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Elektrotechnik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Elektrotechnik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Elektrotechnik Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Elektrotechnik Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
elektrotechnik
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wir... » Fakultät für Technik | Elektrotechnik für Dummies | 1.09 | 1097 |
von caycay am 05.01.18 |
ET/IT
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | Papula - Mathematik für Ingenieure - Band 2 - 1... | 1.04 | 538 |
von ata58 am 24.11.11 |
Physik
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Technische Fakultät | Tipler Zusammenfassung | 1.27 | 514 |
von samsunlu55 am 01.03.12 |
Betriebliche Anwendungssysteme
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | BAS_Klausur_1_SS10 | 1.00 | 469 |
von chrisn. am 12.10.10 |
ET/IT
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | Papula - Klausur- und Übungsaufgaben 3.Auflage | 1.08 | 454 |
von ata58 am 24.11.11 |
baustoffkunde
Technische Universität Braunschweig » Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltwissensch... | Baustoffkunde Fragen+Antworten | 1.35 | 414 |
von snafucactus am 16.03.13 |
Lineare Algebra für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Lineare Algebra Klausurspicker | 1.53 | 414 |
von jopnu am 25.07.15 |
Mathematik 1
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Höhere Mathematik I | 1.25 | 298 |
von phuny am 04.11.09 |
Lineare Algebra für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Spickzettel116022015.pdf | 1.46 | 280 |
von berlintutu am 31.01.16 |
Mathematik 1
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Technische Mechanik, Formelsammlung | 1.51 | 269 |
von phuny am 26.11.09 |
Elektrotechnik
Beuth Hochschule für Technik Berlin » Fachbereich VIII | Elektrotechnik 1 - Klausuren mit Lösung | 1.34 | 259 |
von ghostdog am 27.07.08 |
Elektrotechnik
Hochschule Kaiserslautern » Angewandte Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik Formelsammlung | 1.33 | 259 |
von mwxwm am 11.02.10 |
Elektrotechnik
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Technische Fakultät | Formeln und Tabellen Elektrotechnik | 1.35 | 247 |
von psycho4ever am 24.02.12 |
Analysis I für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Analysis I Klausurspicker | 1.21 | 239 |
von jopnu am 25.07.15 |
Regelungstechnik
Leibniz Universität Hannover » Fakultät für Elektrotechnik und Informatik | Keine Panik vor Regelungstechnik | 1.11 | 239 |
von zafarbek68 am 17.03.16 |
Grundlagen der Elektrotechnik
Technische Universität Clausthal » Fakultät für Mathematik / Informatik und Maschi... | Netzwerk für Anfänger | 1.67 | 238 |
von ata58 am 28.02.12 |
Elektrotechnik
Technische Hochschule Deggendorf » Maschinenbau und Mechatronik | Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieu... | 1.12 | 226 |
von achatz am 21.05.14 |
Elektrische Energietechnik 1
Universität Stuttgart » Energie-, Verfahrens- und Biotechnik | Formelsammlung Elektrische Energietechnik 1 SS ... | 1.55 | 206 |
von kayroeder am 16.09.11 |
Technische Mechanik 2
Technische Universität Braunschweig » Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltwissensch... | Formelsammlung Technische Mechanik II - WICHTIG | 1.25 | 203 |
von zafarbek68 am 19.02.13 |
Lineare Algebra
Technische Universität Berlin » Mathematik und Naturwissenschaften | Lineare Algebra für Ingenieure Spicker | 2.78 | 202 |
von elcapitano am 07.10.13 |
Physik
Hochschule Kaiserslautern » Angewandte Ingenieurwissenschaften | Physik Formelsammlung 1 | 1.59 | 196 |
von mwxwm am 11.02.10 |
Analysis I für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Spickzettel | 1.45 | 191 |
von berlintutu am 31.01.16 |
Elektronische Bauelemente
Technische Universität München » Elektrotechnik und Informationstechnik | Formelsammlung Elektronische Bauelemente | 1.70 | 187 |
von flow17 am 05.02.12 |
Maschinenelemente, Getriebe und Kraft...
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Maschinenbau | KFZ Technik | 1.41 | 183 |
von bmwgabber am 16.09.12 |
Grundlagen der Elektrotechnik für Mas...
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung GET: Grundlagen der Elektrotech... | 1.37 | 182 |
von pittyplatsch4 am 08.01.12 |
ET/IT
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | JAVA als erste Programmiersprache | 1.03 | 181 |
von ata58 am 24.11.11 |
Maschinenelemente, Getriebe und Kraft...
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Maschinenbau | Prüfungsbuch für Mechatroniker | 1.39 | 178 |
von bmwgabber am 16.09.12 |
Technische Mechanik
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Technische Mechanik 3 Skript | 1.31 | 177 |
von lena123321 am 17.01.12 |
Mathe
Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt » Elektrotechnik Maschinenbau Mechatronik | Vorkurs Mathe Teil 1 | 1.11 | 177 |
von inn1990 am 01.07.15 |
Allgemeine Elektrotechnik
Technische Universität Ilmenau » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | Formelsammlung AET 1-3 | 1.20 | 171 |
von tomurai am 16.02.10 |
Welche Elektrotechnik Studienmaterialien findest du auf Uniturm.de?
Da Uniturm.de Deutschlands größtes Lernportal für Studierende ist, stehen dir zehntausende kostenlose Elektrotechnik Unterlagen zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem Zusammenfassungen, Skripte, Mitschriften, Klausuren, Formelsammlungen, Protokolle und Notizen. Von den Grundlagen über Teilbereiche bis hin zu vertiefenden Modulen ist alles dabei, sodass du für jedes Semester das Passende findest. Und all diese Unterlagen wurden bereitgestellt von Kommilitonen, die dir das Studium erleichtern wollen.
So findest du Elektrotechnik Skripte, Mitschriften und Altklausuren deiner eigenen Hochschule
Bevor du fündig werden kannst in Bezug auf Dateien, die deine Hochschule betreffen, musst du dich zunächst im Vorfeld bei Uniturm.de registrieren und ein Benutzerkonto anlegen. Das erfolgt für dich natürlich kostenlos. Im nächsten Schritt erhältst du dann eine E-Mail, die du anklicken und somit deinen Account bestätigen musst und wirst auch schon direkt nach deiner Hochschule und deinem Studienfach gefragt. Sobald du das angegeben hast, klickst du im Menü auf den Reiter „Fächer“.
Auf der nun folgenden Seite wird dein angegebener Studiengang bereits automatisch ausgewählt. Gehe nun weiter zu „Pinnwand – Meine Fächer“ und dir werden all deine Studienfächer angezeigt. Mit einem weiteren Klick auf ein Fach wird dir eine Übersicht angezeigt mit allen relevanten Unterlagen zum Studiengang Elektrotechnik deiner Hochschule.
Wenn du gerne wissen möchtest, was es für Unterlagen an anderen Hochschulen gibt, kannst du einfach statt deiner eine beliebige Hochschule auswählen – unabhängig vom Standort. Schau dir einfach an, was dich interessiert. Zusätzlich kannst du dir auch bei deinen Fächern „Verwandte Studiengänge & Unterlagen“ anzeigen lassen. Dort werden dir alle themenverwandten Studiengänge mit ihren Skripten und Zusammenfassungen zur Verfügung gestellt.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn du eine Unterlage gedownloadet und bewertet hast, dann bewerte diese doch. Damit hilfst du uns einerseits die Qualität der Dateien zu bewahren und andererseits erhältst du auch deine Punkte zurück, die du durch den Download ausgegeben hast.
Das sind die beliebtesten Elektrotechnik Unterlagen auf Uniturm.de:
• Elektrotechnik Klausurvorbereitung
• Physik Vorlesung Zusammenfassung
• Prüfungsfragen Elektronische Bauelemente
• Höhere Mathematik Zusammenfassung
• Skript Messtechnik
• Elektrotechnik Vorlesungsunterlagen
Selbst Elektrotechnik Skripte und Unterlagen auf Uniturm.de hochladen
Sowohl Studium als auch die Unterlagen befinden sich stets im Wandel und werden mit den Jahren immer wieder erneuert und aktualisiert. Daher sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, damit auch Uniturm.de sich stets weiterentwickeln kann und immer auf dem neusten Stand bleibt. Lade deine Unterlagen hoch, denn somit haben auch nachfolgende Generationen etwas davon und können ebenso auf aktuelle Unterlagen zugreifen wie du.
Elektrotechnik Zusammenfassungen, Klausuren mit Lösungen in Mechanik und Wärmelehre oder Vorlesungsskripte in Messtechnik – jede Unterlage ist eine Bereicherung für andere Studenten deiner oder einer anderen Hochschule. Man kann ja nie wissen, wem sie einmal weiterhelfen könnte leichter durch das Studium zu kommen.
Außerdem profitieren nicht nur die anderen von deinen Unterlagen, sondern natürlich auch du selbst. Denn für jede hochgeladene Unterlage erhältst du Punkte und wenn andere diese herunterladen noch einmal zusätzlich. Kurz gesagt: Jeder Upload von dir und jeder Download von anderen erhöht deinen Punktestand. Diese Punkte kannst du dann in unserer Prämienrubrik gegen tolle Preise eintauschen.
Worum geht es in der Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist die Wissenschaft, die sich mit der Produktionstechnik und der technischen Entwicklung von Verfahren und Geräten befasst, deren Funktionsweise auf elektrischer Energie beruht. Sie zählt zu den Ingenieurwissenschaften und wird auch im Zusammenhang mit der Informationstechnik betrachtet.
Die Elektrotechnik Fächer im Grundstudium entsprechen denen der Ingenieurwissenschaften im Allgemeinen. Dazu zählen u.a. Werkstoffe und Bauelemente, Grundgebiete der E-Technik, Konstruktionslehre, Mechanik, Wärmelehre, Messtechnik, Schaltungs- und Regeltechnik. Des Weiteren werden wichtige naturwissenschaftliche und mathematische Grundlagen (z.B. Höhere Mathematik, Physik) gelehrt. Im Hauptstudium erfolgt ähnlich wie bei allen Ingenieurstudiengängen eine Spezialisierung. Dies kann zum einen sehr junge Studienangebote, wie z.B. Toningenieurwesen, Mikrosystemtechnik oder auch Prozessautomatisierung beinhalten. Zum anderen sind Mechatronik und Messtechnik, Nanoelektronik, Nachrichten- und Kommunikationstechnik traditionelle Studiengebiete für die Vertiefung. Ergänzend zur theoretischen Ausbildung spielen diverse Laborpraktika eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung.
Der Studiengang Elektrotechnik wird sowohl an Universitäten (Uni), an Fachhochschulen (FH) und auch verschiedenen Berufsakademien angeboten.
Worum geht es in der Elektrotechnik?
Die Elektrotechnik ist sehr komplex und splittet sich in ziemlich viele Bereiche. Deshalb gibt es auch so viele verschiedene Berufe in dieser Richtung. Je nachdem worauf man sie sich spezialisieren, können zwei Kommilitonen desselben Studiengangs an der gleichen Hochschule vollkommen unterschiedliche Wege einschlagen.
Sie beschäftigt sich mit allen technischen Geräten, die mit elektrischer Energie betrieben werden. Schwerpunkt ist dabei die Erforschung und Entwicklung von elektrotechnischen Systemen und Anlagen. Dabei ist die Elektrotechnik stark von der Nachrichten- und Informationstechnik geprägt, sodass die Grenzen zur Informatik zunehmend verschwimmen.
Die größten Schwerpunkte dieses Studienganges liegen in der Regelungs- und Messtechnik, Elektronische Bauelemente und Schaltungen, Kommunikationstechnik, digitale Signalverarbeitung sowie Programmierung und Microcontrollertechnik.
Alle Fächer greifen ineinander oder bauen aufeinander auf. Doch damit man diese versteht, benötigt man zunächst die Grundlagen, zu denen unter anderem Mathematik und Physik zählen. Darüber hinaus finden sich auch Teilgebiete, die auf den ersten Blick nichts mit dem eigentlichen Fach zu tun haben wie BWL oder Werkstofftechnik. Doch angepasst auf den jeweiligen Studiengang fügen sie sich wie ein Zahnrad in das Uhrwerk der Elektrotechnik mit ein.
Die Jobaussichten mit einem Elektrotechnik Studium
Zu den Hauptaufgaben der Ingenieure/innen der Elektrotechnik zählen die Entwicklung, Konstruktion und Erprobung von Maschinen, Bauelementen, Anlagen und Systemen. Ferner überwachen sie die Herstellung, Montage und den Betrieb von elektronischen Anlagen. Zusätzliche Arbeitsfelder können sich u.a. in der Softwareproduktion, in der technischen Service- und Kundenbetreuung, in der Qualitätssicherung, im Vertrieb oder auch im Unternehmensmanagement ergeben. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist diese Ingenieurgruppe in den verschiedensten Branchen (z.B. Elektronikindustrie, Telekommunikation, Maschinen-/ Anlagenbau, Luft- und Raumfahrtindustrie, Medizintechnik, Ingenieur-/Konstruktionsbüros) anzutreffen.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Elektrotechnik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Elektrotechnik und Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Mathematik
Zusammenfassung
Maschinenbau
Wirtschaftsinformatik
Medizin
Wirtschaftswissenschaften
Informatik
Übung
Betriebswirtschaftslehre
Biologie
Volkswirtschaftslehre
Klausur
BWL
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!