Downloads zu Mathematik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Mathematik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Mathematik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Mathematik Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Mathematik Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Grundlagen VWL
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung | 1.57 | 617 |
von connny93 am 10.05.16 |
Mathematik für Informatiker
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Teschl - Mathematik fuer Informatiker Band 1 Di... | 1.06 | 566 |
von anonym am 02.12.10 |
Algebra
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Tutorium Analysis & Lineare Algebra 2 | 1.06 | 418 |
von seq1984 am 10.10.12 |
Erziehungswissenschaften (Lehramt)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aa... » Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften | kritisch-konstruktive Didaktik Klafki | 1.54 | 410 |
von leniinel am 23.03.09 |
Mathematik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin » Ingenieurwissenschaften II | binomi Formeln und Hilfen | 1.18 | 309 |
von lavilawer am 25.07.14 |
Mathematik
Universität Innsbruck » Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik | Chemie für Ingenieure | 1.03 | 305 |
von eze am 16.01.14 |
Mathematik 1
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Höhere Mathematik I | 1.25 | 300 |
von phuny am 04.11.09 |
Soziologie
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung Regression und Varianzanalyse -... | 1.14 | 296 |
von keipla am 13.05.12 |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaf...
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Mathe Skript (Prof. Volker Barche) 1 und 2 | 1.23 | 274 |
von manu-ela am 17.05.13 |
Mathematik 1
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Technische Mechanik, Formelsammlung | 1.51 | 272 |
von phuny am 26.11.09 |
Mathematik
Humboldt-Universität Berlin » alle | Amann, Escher - Analysis 1 | 1.17 | 268 |
von anonym am 04.12.10 |
Mathematik
Universität Duisburg-Essen » Naturwissenschaften | Analysis I Klausurzettel | 2.10 | 263 |
von kairikeyblade am 26.03.13 |
Organische Chemie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Naturwissenschaften / Mathematik / Informatik | OC 0 Zusammenfassung | 2.02 | 255 |
von levielle am 14.11.08 |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaf...
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | KlausurSS10-Lösungen 1.Semester | 1.05 | 220 |
von sankin am 15.06.11 |
Wirtschaftspolitik
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausur Wirtschaftspolitik SS 2013 | 1.13 | 218 |
von blackwolf1990 am 28.07.13 |
Mathematik II für Wirtschaftswissensc...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Mathe Klausur 1. Termin SS 2014 | 1.17 | 213 |
von anonym am 01.08.14 |
Mathematik I für Wirtschaftswissensch...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | 2012/1 Prüfungsklausur Mathematik I für Wirtsch... | 1.08 | 211 |
von dark_shaddow am 25.03.12 |
mathemaik 1
Technische Universität München » Mathematik | mathematik formelsammlung (1) | 1.30 | 207 |
von tigerherz am 14.10.10 |
Entscheidungs- und Spieltheorie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung | 1.33 | 187 |
von connny93 am 10.05.16 |
Bilanzierung
Technische Universität Dortmund » Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät | Bilanzierung Zusammenfassung Übung | 1.19 | 186 |
von jenledo am 06.08.10 |
Mathe
Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt » Elektrotechnik Maschinenbau Mechatronik | Vorkurs Mathe Teil 1 | 1.11 | 183 |
von inn1990 am 01.07.15 |
Mathematik II für Wirtschaftswissensc...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Mathe Klausur 1. Termin SS 2014 | 1.13 | 179 |
von anonym am 01.08.14 |
Mathematik
Humboldt-Universität Berlin » alle | Amann, Escher - Analysis 2 | 1.36 | 174 |
von anonym am 04.12.10 |
Produktion und Logistik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung | 1.87 | 171 |
von connny93 am 10.05.16 |
Mathematik 1
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft » Informatik und Wirtschaftsinformatik | Spickzettel Mathe 1 | 1.95 | 166 |
von macguyver2.0 am 25.02.16 |
Mathematik
Humboldt-Universität Berlin » alle | Behrends - Analysis Band 1 | 1.28 | 165 |
von anonym am 04.12.10 |
Analysis 1
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg » Fakultät für Mathematik und Informatik | Zusammenfassung | 1.34 | 160 |
von srj1986 am 27.01.09 |
Lineare Algebra
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausurvorbereitungen & Klausuren | 1.44 | 155 |
von backhome am 13.07.10 |
Mathematik
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg » Life Sciences | Mathematik für Ingenieure | 1.17 | 154 |
von ilorelie am 27.03.15 |
Analysis 1 und Analysis 2
Universität Ulm » Mathematik und Wirtschaftswissenschaften | Analysis 1&2 (Dr. G. Baur) | 1.23 | 150 |
von qcu88 am 29.10.13 |
Welche Mathematik Studienmaterialien findest du auf Uniturm.de?
Wer bei Uniturm.de nach den passenden Unterlagen für sein Mathematik Studium sucht, wird nicht enttäuscht werden, denn deutschlandweit gibt es keine größere Plattform dafür. Schau dich um und du wirst für zahlreiche Hochschulen zehntausende Mathematik Unterlagen finden – auch für deine Hochschule. Mathematik Klausuren, Mitschriften, Formelsammlungen, Mathematik Skripte, Protokolle, Notizen, Zusammenfassungen und vieles mehr wartet darauf dir dein Studium Stück für Stück ein wenig zu erleichtern.
So findest du Mathematik Skripte, Mitschriften und Altklausuren deiner eigenen Hochschule
Du möchtest direkt loslegen und in den Unterlagen deiner Kommilitonen stöbern? Dann lege dir zuerst ein Benutzerkonto an und klicke auf den Aktivierungslink, der dir per E-Mail zugesandt wird. Wähle im Anschluss deine Hochschule mit dem entsprechenden Studienfach Mathematik aus und schon sind alle Vorbereitungen getroffen. Und das für dich natürlich kostenlos.
Klicke nun auf den Menüpunkt „Fächer“ und auf der folgenden Seite wird deine Hochschule bereits automatisch vorausgewählt. Gehe weiter zum Reiter „Pinnwand – Meine Fächer“ und dir werden dort alle deine Fächer angezeigt. Wählst du eines aus, dann erhältst du eine Übersicht mit allen Unterlagen, die für deinen Mathematik Studiengang an deiner Hochschule relevant sind.
Die Unterlagen deiner Hochschule sind dir noch zu wenig? Kein Problem, dann gib in der Rubrik „Fächer“ einfach eine andere Stadt samt Hochschule und Fachbereich ein – das, was dich interessiert. Oder aber du lässt dir bei deinen Fächern „Verwandte Studiengänge & Unterlagen“ anzeigen, sodass du zusätzlich Unterlagen wie Skripte, Übungen usw. themenverwandter Studiengänge einsehen kannst.
Tipp: Vergiss nicht jene Unterlagen, die du dir herunterlädst, auch zu bewerten. Für jede Bewertung erhältst du nämlich deine Punkte zurück, die du beim Download geopfert hast. Außerdem trägst du damit auch zur gleichbleibend hohen Qualität der Unterlagen bei Uniturm bei.
Das sind die beliebtesten Mathematik Unterlagen auf Uniturm.de:
• Mathematik Klausurvorbereitung
• Lineare Algebra Vorlesung Zusammenfassung
• Prüfungsfragen Analysis
• Bilanzierung Zusammenfassung
• Skript Statistik
• Mathematik Vorlesungsunterlagen
Hinweis: Wenn du gern visuell lernst, solltest du dir unbedingt unseren Artikel zu den besten kostenlosen Mathe Lernvideos ansehen.
Selbst Mathematik Skripte und Unterlagen auf Uniturm.de hochladen
Wir von Uniturm.de sind auf dich und deine Mithilfe angewiesen, denn nur wenn auch weiterhin aktuelle Unterlagen hochgeladen werden, können auch weiterhin die nachfolgenden Generationen davon profitieren – so wie du gerade. Hilf uns dabei, dass Uniturm.de immer weiterwächst und kein Stillstand herrscht.
Du hast ein Statistik Skript, eine Zusammenfassung in Lineare Algebra oder Mathematik Klausuren mit Lösungen? Dann lade sie doch hoch und tausche dich mit anderen darüber aus. Und abgesehen von dem sozialen Aspekt profitierst du sogar doppelt, denn für jede hochgeladene Unterlage kassierst du Punkte. Zusätzlich wird auch durch den Download deiner Unterlagen dein Punktekonto erhöht und du kannst dich in unserer Prämienrubrik umsehen und deine Punkte gegen tolle Preise eintauschen.
Worum geht es in der Mathematik?
Mathematik ist die Wissenschaft, die sich aus dem Rechnen mit Zahlen und der Analyse von Körpern und Figuren entwickelt hat. Heutzutage zählen ebenso das Erkennen von Mustern und die Untersuchung der Eigenschaften abstrakter Strukturen zur Eingrenzung der Mathematik. Eine feste allgemeingültige Definition gibt es aber nicht.
Wichtig für das Studium der Mathematik ist ein gutes Abstraktionsvermögen. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Formen des Mathematikstudiums: den traditionellen Diplomstudiengang, das klassische Lehramtsstudium und neue Bachelor- und Masterstudiengänge. Außerdem gibt es spezialisierte Studiengänge für Mathematik (z.B. Finanz- und Wirtschaftsmathematik).
Im Grundstudium erfolgt die Ausbildung zu mathematischen Grundlagenkenntnissen (Analysis, Lineare Algebra, Numerik, Wahrscheinlichkeitstheorie). Das Hauptstudium baut auf diesem Wissen auf. Hier hat der Student die Möglichkeit sich auf einen Schwerpunkt festzulegen. Themengebiet sind u.a. Zahlentheorie, Algebra, Geometrie, Analysis und Angewandte Mathematik. Beim Bachelor wird dieses System im groben übernommen, die ersten Semester entsprechen dem Grundstudium und danach erfolgt die Vertiefung. Das Mathematikstudium hat das Ziel die Absolventen zu einer strukturierten Denkweise und zur Modellierung und Analyse komplexer Zusammenhänge zu befähigen.
Das Studium auf Lehramt wird durch das jeweilige Landesrecht bestimmt. Aus diesem Grund kann dies je nach Bundesland sehr unterschiedlich sein.
Mathematik als Studienfach wird an Universitäten (Uni), Fachhochschulen (FH) und Technischen Hochschulen angeboten.
Jobaussichten mit einem Mathematik Studium
Mathematiker finden besonders in den Bereichen Software-Entwicklung, Banken und Versicherungen (z.B. als Finanzmathematiker) Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung sowie im öffentlichen Dienst eine Anstellung. Forschungseinrichtungen und Hochschulen bieten nur für einen geringen Teil der Mathematiker einen Arbeitsplatz. Die Lehramtsstudenten werden bei den Berufsmöglichkeiten insbesondere an Schulen als Fachlehrer für Mathematik fündig.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Mathematik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Ingenieurwissenschaften
Übung
Biologie
Betriebswirtschaftslehre
Klausur
Zusammenfassung
Elektrotechnik
BWL
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Volkswirtschaftslehre
Maschinenbau
Wirtschaftswissenschaften
Elektrotechnik und Informationstechnik
Psychologie