Downloads zu Maschinenbau - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Maschinenbau Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Maschinenbau von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Maschinenbau Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Maschinenbau Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff-Matek - Tabellenbuch | 1.06 | 3880 |
von anonym am 12.06.13 |
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff-Matek - Maschinenelemente Teil 1 (20. Au... | 1.05 | 1281 |
von anonym am 12.06.13 |
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff-Matek - Maschinenelemente Teil 2 (20. Au... | 1.03 | 940 |
von anonym am 12.06.13 |
elektrotechnik
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wir... » Fakultät für Technik | Elektrotechnik für Dummies | 1.10 | 876 |
von caycay am 05.01.18 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Ohne Panik Strömungsmechanik! | 1.07 | 851 |
von blackbird0589 am 30.11.11 |
Maschinenbau
Hochschule Bochum » Maschinentechnik | Roloff Matek Maschinen Aufgaben | 1.10 | 787 |
von anonym am 16.07.13 |
technische mechanik
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Technische Mechanik - Übungen und Lösungen | 1.40 | 768 |
von anonym am 12.11.10 |
Anorganische Chemie I und II
Freie Universität Berlin » Biologie, Chemie, Pharmazie | Riedel-Janiak - Anorganische Chemie | 1.21 | 659 |
von anonym am 13.11.10 |
Technische Mechanik 1
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wir... » Fakultät für Technik | E-Book Technische Mechanik für Dummies | 1.07 | 640 |
von caycay am 05.01.18 |
Maschinenelemente
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Maschinenelemente Skript Zusammenfassung | 1.72 | 634 |
von mikeeinziger am 20.07.09 |
Analysis II für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Analysis 2 spicker | 2.30 | 621 |
von capaggio am 13.04.11 |
Technische Mechanik
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Aufgabensammlung Technische Mechanik Lösungen | 1.11 | 602 |
von anonym am 11.11.10 |
Statik
Hochschule Osnabrück » Ingenieurwissenschaften u. Informatik | Technische Mechanik Band 1 - Statik | 1.06 | 586 |
von phiwol1 am 06.10.13 |
technische mechanik
Technische Universität Braunschweig » Maschinenbau | Keine Panik vor Mechanik | 1.09 | 546 |
von anonym am 03.12.10 |
Mathematik für Informatiker
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Teschl - Mathematik fuer Informatiker Band 1 Di... | 1.07 | 512 |
von anonym am 02.12.10 |
Statik und elementare Festigkeitslehr...
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Statik und elementare Festigkeitslehre / Mechan... | 2.12 | 467 |
von capaggio am 17.10.10 |
Angewandte Ökonomik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Economic Naturalist Kurzfassung | 1.04 | 467 |
von moneyboy am 03.06.12 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Konstruktionselemente des Maschinenbaus 1 | 1.14 | 448 |
von anonym am 11.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Entwickeln Konstruieren Berechnen | 1.17 | 405 |
von anonym am 12.11.10 |
Technische Mechanik 1
Technische Hochschule Mittelhessen Gießen » Wirtschaftsingenieurwesen | Zusammenfassung Mechanik I für Studierende des ... | 1.42 | 402 |
von phuny am 29.10.09 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Roloff/Matek Maschinenelemente | 1.09 | 396 |
von stundentin-mudentin am 09.11.13 |
Kraft und Arbeitsmaschinen
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Kraft und Arbeitsmaschinen - Formelsammlung | 1.23 | 388 |
von demaya am 17.02.11 |
Statik und elementare Festigkeitslehr...
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1 | 1.10 | 386 |
von stundentin-mudentin am 10.11.13 |
Technische Strömungslehre
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Technische Strömungslehre - Formelsammlung | 1.42 | 385 |
von demaya am 17.02.11 |
verschiedene Formelsammlungen
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Formelsammlung Festigkeitslehre | 1.21 | 377 |
von anonym am 12.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Aufgabensammlung Fertigungstechnik | 1.14 | 370 |
von anonym am 11.11.10 |
Physik
Hochschule München » Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / Flugzeugtechnik! | Formelsammlung Angewandte Physik | 1.69 | 368 |
von flinsi am 08.10.08 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer.part1 | 1.34 | 356 |
von anonym am 12.11.10 |
Schweisstechnik
Technische Universität Dresden » Maschinenwesen | Praxiswissen Schweißtechnik | 1.09 | 346 |
von scholle11 am 08.12.10 |
physik
Hochschule Hannover » Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik | Physik 1 Formelsammlung | 1.39 | 341 |
von togo89 am 17.01.12 |
Anorganische Chemie I und II
Freie Universität Berlin » Biologie, Chemie, Pharmazie | Holleman-Wiberg - Lehrbuch der Anorganischen Ch... | 2.14 | 339 |
von anonym am 13.11.10 |
Schweißtechnik
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Schweißtechnik - Fragenkatalog (Coehne) | 1.14 | 330 |
von demaya am 17.02.11 |
technische mechanik
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Technische Mechanik - Arbeitsblätter und Lösungen | 1.17 | 322 |
von anonym am 12.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Maschinenelemente | 1.23 | 321 |
von anonym am 11.11.10 |
Statik und elementare Festigkeitslehr...
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Statik und elementare Festigkeitslehre / Mechan... | 2.03 | 314 |
von capaggio am 17.10.10 |
Maschinenelemente 3
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Maschinenelemente 3 - Getriebeberechnung | 1.50 | 312 |
von demaya am 17.02.11 |
Konstruktionslehre
Hochschule Emden/Leer Standort Leer » Fachbereich Seefahrt | 1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis.pdf | 1.10 | 312 |
von lord_07 am 11.07.15 |
Werstofftechnik
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Werkstoffkunde I - Fragen;Antworten | 1.19 | 305 |
von capaggio am 04.04.11 |
Anorganische Chemie I und II
Freie Universität Berlin » Biologie, Chemie, Pharmazie | Holleman-Wiberg - Lehrbuch der Anorganischen Ch... | 2.10 | 298 |
von anonym am 13.11.10 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer.part2 | 1.29 | 297 |
von anonym am 12.11.10 |
Qualitätsmanagement
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Qualitaetsmanagement - Zusammenfassung | 1.38 | 294 |
von demaya am 15.02.11 |
Schweißtechnik
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Fragenkatalog | 1.12 | 286 |
von hrafrafi am 29.08.11 |
Mathematik 1
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Höhere Mathematik I | 1.26 | 285 |
von phuny am 04.11.09 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer.part3 | 1.25 | 282 |
von anonym am 12.11.10 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Aufgaben.zu.Technische.Mechanik.1-3.( | 1.06 | 278 |
von martin-1990 am 20.01.14 |
Qualitätsmanagement
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Qualitätsmanagement - Fragenkatalog (Isele) | 1.70 | 276 |
von demaya am 18.02.11 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 – Einstieg und effektives Arbeiten (+Ü... | 1.22 | 274 |
von anonym am 12.11.10 |
Statik und elementare Festigkeitslehr...
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Formelsammlung Technische Mechanik | 1.37 | 272 |
von kojuger am 15.03.12 |
Werkstoffkunde
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffpr... | 1.12 | 269 |
von anonym am 11.11.10 |
Maschinenbau
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aa... » Maschinenwesen | Dubbel - Maschinenbau.part1 | 1.36 | 268 |
von anonym am 05.12.10 |
Kunststoffverarbeitung
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Kunststoffverarbeitung - Zusammenfassung | 1.17 | 262 |
von demaya am 15.02.11 |
Technische Mechanik
Universität Stuttgart » Maschinenbau | TM1-Skript | 1.30 | 259 |
von anonym am 11.11.10 |
Statik und elementare Festigkeitslehr...
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Formelsammlung ME I | 1.44 | 259 |
von kojuger am 15.03.12 |
Mathematik 1
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Technische Mechanik, Formelsammlung | 1.49 | 256 |
von phuny am 26.11.09 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 – Einstieg und effektives Arbeiten (+Ü... | 1.11 | 256 |
von anonym am 12.11.10 |
Thermodynamik
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aa... » Maschinenwesen | Zusammenfassung technische Thermodynamik | 1.59 | 255 |
von ollip am 16.08.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Konstruktionslehre | 1.47 | 255 |
von anonym am 11.11.10 |
Werkstoffkunde
Hochschule Coburg » Technik und Informatik | Werkstoffkunde für Ingenieure.part1 | 1.28 | 254 |
von anonym am 12.11.10 |
Allgemeines
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Dubbel Taschenbuch Für Den Maschinenbau (Studiu... | 1.47 | 253 |
von anonym am 12.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | 1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis.pdf | 1.22 | 249 |
von lord_07 am 11.07.15 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA V5 Kurzanleitung | 1.17 | 243 |
von anonym am 12.11.10 |
Konstruktionslehre
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Konstruktionselemente II Formeln Tabellen, Tafe... | 1.30 | 240 |
von jdecker am 10.05.12 |
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie » Maschinenbau | Praktikumsbericht Vorlagen - Grundpraktikum Mas... | 1.84 | 238 |
von uhecn am 05.06.15 |
Analysis I für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Prozesstechniken | Analysis I für Ingenieure Spicker | 2.66 | 237 |
von capaggio am 17.10.10 |
Maschinenelemente
Universität Siegen » FB11: Maschinenbau | Entwickeln Konstruieren Berechnen | 1.13 | 233 |
von metzger1887 am 24.02.11 |
Physik 1
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Formelsammlung Physik 1 | 1.68 | 231 |
von rob.e.s am 13.01.13 |
BWL für Ingenieure
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | BWL - alle Übungen Zusammenfassung | 1.11 | 226 |
von blackbird0589 am 09.03.13 |
Mathematik für Maschinenbauer
Universität Paderborn » Maschinenbau | Papula Band 3 | 3.76 | 220 |
von martin-1990 am 06.11.13 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Regelungstechnik für Ingenieure | 1.17 | 219 |
von mel1987 am 19.11.10 |
Elektrische Maschinen und Anlagen
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Elektrische Maschinen und Anlagen - Formelsammlung | 1.27 | 219 |
von demaya am 17.02.11 |
schweisstechnik
Technische Universität Clausthal » Fakultät für Energie- und wirtschaftswissenscha... | Fertigungstechnik I | 1.13 | 218 |
von itsche86 am 25.03.10 |
Werkstoffkunde
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Werkstoffkunde für Ingenieure (Roos Maile).part1 | 1.54 | 216 |
von anonym am 11.11.10 |
Elektrotechnik
Technische Hochschule Deggendorf » Maschinenbau und Mechatronik | Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieu... | 1.13 | 216 |
von achatz am 21.05.14 |
Verbrennungsmotoren
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Verbrennungsmotoren - Formelsammlung | 1.77 | 212 |
von demaya am 17.02.11 |
Analysis II für Ingenieure
Technische Universität Berlin » Verkehrs- und Maschinensysteme | Analysis II für Ingenieure Wiederholung 16072011 | 1.58 | 210 |
von seha am 20.01.12 |
Technische Dokumentation
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Zeichenblatt - A4 Hochkant 1 | 1.51 | 205 |
von demaya am 17.02.11 |
technische mechanik
Technische Universität Braunschweig » Maschinenbau | Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben und Lö... | 1.40 | 204 |
von anonym am 03.12.10 |
Verbrennungsmotoren
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Verbrennungsmotoren - Fragen | 1.47 | 204 |
von demaya am 17.02.11 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA FEM Simulation.part1 | 1.06 | 201 |
von anonym am 12.11.10 |
Messtechnik
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Meßtechnik Prüfungen+Lösungen | 1.44 | 201 |
von skamabel am 25.06.13 |
Kunststofftechnik
Hochschule Coburg » Technik und Informatik | zusammenfassung-kunststofftechnik | 1.28 | 200 |
von nash_b10 am 22.06.11 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Konstruktionselemente des Maschinenbaus 2a | 1.09 | 199 |
von anonym am 11.11.10 |
Fertigungslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Fertigungstechnik | 1.57 | 199 |
von anonym am 12.11.10 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | cad-praktikum | 1.34 | 198 |
von lord_07 am 21.01.11 |
Kunststoffverarbeitung
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Kunststoffverarbeitung - Fragenkatalog | 1.14 | 197 |
von demaya am 15.02.11 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Technische Thermodynamik - Formelsammlung | 1.34 | 197 |
von demaya am 17.02.11 |
Maschinenbau
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aa... » Maschinenwesen | Dubbel - Maschinenbau.part2 | 1.14 | 194 |
von anonym am 05.12.10 |
MaschinenElemente
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Prüfung mit Lösung | 1.56 | 192 |
von mel1987 am 19.11.10 |
Fahrzeugtechnik
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Fahrwerkhandbuch.part1 | 1.19 | 191 |
von anonym am 12.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Das Ingenieurwissen Konstruktion.pdf | 1.13 | 190 |
von lord_07 am 11.07.15 |
schweisstechnik
Technische Universität Clausthal » Fakultät für Energie- und wirtschaftswissenscha... | Schweisstechnik | 1.24 | 188 |
von itsche86 am 25.03.10 |
Technische Mechanik
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Aufgabensammlung Technische Mechanik | 1.18 | 188 |
von anonym am 11.11.10 |
Qualitätsmanagement
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | klausur_quali_ws0809 | 1.64 | 188 |
von hrafrafi am 29.08.11 |
Allgemeines
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Einführung in die DIN Normen | 1.18 | 187 |
von anonym am 12.11.10 |
CATIA
Universität Stuttgart » Maschinenbau | CATIA FEM Simulation.part2 | 1.07 | 184 |
von anonym am 12.11.10 |
FEM
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | FEM - Fragenkatalog (1) | 1.49 | 183 |
von demaya am 18.02.11 |
Mechanik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Formelsammlung Mechanik 1 | 1.61 | 183 |
von deniz.kaya am 24.03.11 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Konstruktionselemente des Maschinenbaus 2b | 1.02 | 182 |
von anonym am 11.11.10 |
Konstruktionslehre
Universität Stuttgart » Maschinenbau | Klausur technisches Zeichnen | 1.56 | 182 |
von anonym am 01.12.10 |
Physik für Ingenieure
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Theoriefragen Prüfungsvorbereitung | 1.23 | 181 |
von jdecker am 30.05.12 |
Maschinenbau
Maschinenbau ist die Wissenschaft, die sich mit dem Bau und der Nutzungsweise von Maschinen (u.a. Automaten, Robotern, Werkzeug- und Arbeitsmaschinen), Motoren und Fahrzeugen aller Art befasst. Außerdem werden die Teildisziplinen Anlagenbau (Verfahrenstechnik), Kern- und Reaktortechnik, Produktions- und Sicherheitstechnik sowie Verkehrstechnik diesem Studiengang zugeordnet. Der Maschinenbau zählt zu den klassischen und gleichzeitig wichtigsten Ingenieurwissenschaften in Deutschland.
Ein zentrales Thema im Maschinenbau-Studium ist die Automatisierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Themengebiete, wie z.B. die Informationstechnologien, die Mechatronik, aber auch der umweltgerechten Einsatz der Technik, in den letzten Jahren an Wichtigkeit gewonnen.
Im Grundstudium steht die Vermittlung von natur- und technikwissenschaftlichen (u.a. Werkstoffkunde, technische Mechanik, Elektrotechnik, Physik, Konstruktionslehre) sowie mathematischen Grundlagen im Vordergrund. Erst in fortgeschrittenen Studienphasen erfolgt eine Vertiefung und Spezialisierung (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Verbrennungsmotoren, Produktentwicklung, Simulationstechnik). Die theoretische Ausbildung wird durch mehrere Wochen Industriepraktikum ergänzt.
Das Maschinenbau-Studium kann sowohl an Universitäten (Uni) als auch an Fachhochschulen (FH) absolviert werden.
Jobaussichten
Für Maschinenbauingenieure/innen gibt es überall da, wo Maschinen und Anlagen entwickelt, gebaut, betrieben und instand gesetzt werden, umfangreiche Tätigkeitsfelder. Dazu zählen u.a. Konstruktion, Produktionsplanung und -überwachung in der Fertigung, die Qualitätssicherung und Vertrieb. Potenzielle Arbeitgeber sind Industriebetriebe, Wirtschafts- und Berufsverbänden, Ingenieurbüros, und der öffentliche Dienst.
Maschinenbau ist die Wissenschaft, die sich mit dem Bau und der Nutzungsweise von Maschinen (u.a. Automaten, Robotern, Werkzeug- und Arbeitsmaschinen), Motoren und Fahrzeugen aller Art befasst. Außerdem werden die Teildisziplinen Anlagenbau (Verfahrenstechnik), Kern- und Reaktortechnik, Produktions- und Sicherheitstechnik sowie Verkehrstechnik diesem Studiengang zugeordnet. Der Maschinenbau zählt zu den klassischen und gleichzeitig wichtigsten Ingenieurwissenschaften in Deutschland.
Ein zentrales Thema im Maschinenbau-Studium ist die Automatisierung von Fertigungsprozessen. Zudem haben Themengebiete, wie z.B. die Informationstechnologien, die Mechatronik, aber auch der umweltgerechten Einsatz der Technik, in den letzten Jahren an Wichtigkeit gewonnen.
Im Grundstudium steht die Vermittlung von natur- und technikwissenschaftlichen (u.a. Werkstoffkunde, technische Mechanik, Elektrotechnik, Physik, Konstruktionslehre) sowie mathematischen Grundlagen im Vordergrund. Erst in fortgeschrittenen Studienphasen erfolgt eine Vertiefung und Spezialisierung (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Verbrennungsmotoren, Produktentwicklung, Simulationstechnik). Die theoretische Ausbildung wird durch mehrere Wochen Industriepraktikum ergänzt.
Das Maschinenbau-Studium kann sowohl an Universitäten (Uni) als auch an Fachhochschulen (FH) absolviert werden.
Jobaussichten
Für Maschinenbauingenieure/innen gibt es überall da, wo Maschinen und Anlagen entwickelt, gebaut, betrieben und instand gesetzt werden, umfangreiche Tätigkeitsfelder. Dazu zählen u.a. Konstruktion, Produktionsplanung und -überwachung in der Fertigung, die Qualitätssicherung und Vertrieb. Potenzielle Arbeitgeber sind Industriebetriebe, Wirtschafts- und Berufsverbänden, Ingenieurbüros, und der öffentliche Dienst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Maschinenbau" sind mit folgenden Themen verbunden:
BWL
Volkswirtschaftslehre
Zusammenfassung
Biologie
Wirtschaftswissenschaften
Elektrotechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik
Medizin
Mathematik
Klausur
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Betriebswirtschaftslehre
Ingenieurwissenschaften
Psychologie