Downloads zu BWL - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach BWL Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Studienmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für BWL von deinen Kommilitonen - auch an deiner Uni!
Du hast auch BWL Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch BWL Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Einführung in die BWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Einführung in die BWL Klausurvorbereitung | 1.36 | 2423 |
von mbac am 27.07.08 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Buchführung | 1.14 | 1671 |
von flowbama am 15.10.09 |
International Finance
Frankfurt University of Applied Sciences » Wirtschaft und Recht | Mankiw zusammenfassung | 1.36 | 1010 |
von bunny88 am 26.05.10 |
Internet Ökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Internet-Ökonomie 1. Termin 15.02.2013 | 1.04 | 1004 |
von pactulos am 27.03.13 |
Kosten- und Leistungsrechnung
Ernst-Abbe-Hochschule Jena » Betriebswirtschaft | Zusammenfassung Kosten-und Leistungsrechnung | 1.46 | 972 |
von calabi_yau am 17.06.09 |
Einführung in die VWL und VGR
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Wirtschaftswissenschaften | Mitschrift Vorlesung VWL | 1.29 | 907 |
von anne01 am 26.07.08 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Internes Rechnungswesen | 1.60 | 901 |
von nicopohlenz am 11.07.08 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Original Klausur Buchführung WS 2011/12 1. Term... | 1.16 | 872 |
von hit2000 am 19.03.12 |
Einführung in die VWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausurfragen Einf. VWL | 2.10 | 802 |
von dirk am 21.10.04 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Original Klausur Buchführung WS 2011/12 1. Term... | 1.09 | 796 |
von hit2000 am 19.03.12 |
Internet Ökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Internet-Okonomie WS 1213 2. Termin | 1.06 | 780 |
von nic1989 am 19.04.13 |
BWL Klausur
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | BWL Klausur2011 | 1.72 | 769 |
von anonym am 10.02.11 |
Angewandte Ökonomik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Deutsche Textzusammenfassung "The Economist" vo... | 1.19 | 764 |
von fat_von_d am 08.04.11 |
Einführung in die VWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Einführung in die VWL - Klausur WS06/07 (Bachel... | 1.69 | 760 |
von kaktus am 13.02.07 |
Grundlagen VWL
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | VWL Mankiw Zusammenfassung Kapitel 1-32 | 1.27 | 736 |
von fexl am 25.12.11 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Bilanzierung Zusammenfassung | 1.11 | 710 |
von mia2409 am 01.03.13 |
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung Grundlagen der Wirtschaftsinfor... | 1.09 | 697 |
von team17 am 20.07.16 |
Angewandte Ökonomik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung der Texte | 1.10 | 631 |
von fat_von_d am 08.04.11 |
Unternehmensethik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausurfragen inkl. Punkte | 2.11 | 625 |
von autodidaktu am 18.03.16 |
Grundlagen VWL
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung | 1.57 | 616 |
von connny93 am 10.05.16 |
Grundlagen der Personalwirtschaft und...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Grundlagen der Personalwirtschaft und O... | 1.20 | 599 |
von grossmar am 04.05.15 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung - Zusammenfassung[... | 1.07 | 578 |
von ace am 27.01.14 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Skript Buchführung (alles) | 1.08 | 574 |
von anonym am 23.09.13 |
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung Vorlesung | 1.06 | 572 |
von team17 am 27.09.16 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 10-11 1.Termin vom 16. ... | 1.06 | 569 |
von master_stephan am 19.03.11 |
BWL Klausur
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Probeklausur Grundlagen der BWL WS 13/14 | 1.08 | 563 |
von cbeek11 am 14.10.15 |
BWL Klausur
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | bwl-klausurvorbereitung | 1.12 | 562 |
von anonym am 10.02.11 |
Einführung in die VWL-Theorie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausurensammlung | 1.55 | 555 |
von backhome am 13.07.10 |
Internet Ökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Internet Ökonomie Zusammenfassung | 1.06 | 549 |
von nic1989 am 03.04.13 |
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung - Grundlagen der Volkswirtschaf... | 1.10 | 528 |
von lucachaas am 11.02.17 |
Welche BWL Studienmaterialien findest du auf Uniturm.de?
Uniturm.de ist das größte Lernportal für Studierende in Deutschland und bietet dir zehntausende kostenlose BWL Zusammenfassungen, Skripte, Mitschriften, Klausuren, Formelsammlungen, Protokolle und Notizen. Du findest Materialien für alle Teilbereiche der BWL, von den Grundlagen bis hin zu Unterlagen für die Spezielle BWL. Bereitgestellt wurden sie von Kommilitonen, die dir das Studium erleichtern wollen.
So findest du Skripte, Mitschriften und Altklausuren deiner eigenen Hochschule
Um Dateien deiner konkreten Hochschule zu finden und herunterzuladen, ist es notwendig, dir auf Uniturm.de ein Nutzerkonto anzulegen. Dieses ist selbstverständlich kostenlos. Nachdem du dir einen Account angelegt hast und deine Hochschule sowie dein Studienfach BWL angegeben hast, klickst du auf den Menüpunkt „Fächer“.
Hier sollten deine Hochschule und dein Fachbereich bereits vorausgewählt sein. Im Bereich „Pinnwand – Meine Fächer“ werden dir nun deine Studienfächer angezeigt. Klickst du auf das Fach kommst du zu einer Übersicht aller relevanter Unterlagen des Studiengangs BWL an deiner Hochschule.
Zusätzlich kannst du auch in den BWL Skripten, Mitschriften, Klausuren & Studienmaterialien anderer Hochschulen stöbern. Dafür einfach im Bereich „Fächer“ eine andere Stadt, Hochschule bzw. Fakultät/Fachbereich auswählen. Über „Verwandte Studiengänge & Unterlagen“ findest du in deinen „Fächern“ außerdem Zusammenfassungen oder Übungen ähnlicher Studienfächer zusammengestellt.
Für die Suche ganz konkreter Materialien oder Skripte solltest du unsere Suchfunktion nutzen.
Tipp: Denke immer daran, die Unterlagen auch zu bewerten. So bekommst du die für den Download „geopferten“ Punkte wieder zurück und sicherst die Qualität der im Uniturm befindlichen Dateien.
Das sind die beliebtesten BWL Unterlagen auf Uniturm.de:
• Skript Einführung in die BWL Klausurvorbereitung
• Klausur Buchführung
• Zusammenfassung Kosten- und Leistungsrechnung
• Zusammenfassung Internes Rechnungswesen
• Grundlagen der BWL Skript
• Klausur Bilanzierung
Selbst BWL Skripte und Unterlagen auf Uniturm.de hochladen
Damit Uniturm.de weiter wachsen kann und auch die nachfolgenden Generationen stets aktuelle Zusammenfassungen wie z.B. zur Einführung in die ABWL, zu den Grundlagen der BWL oder zur Einführung in die BWL finden, brauchen wir deine Unterstützung.
Lade auch du deine selbst verfassten Studienunterlagen, Skripte, Mitschriften oder Übungen mit Lösungen auf Uniturm.de hoch und hilf auch anderen Studierenden einfacher durch das Studium zu kommen.
Sharing is caring – bei Uniturm.de gibt es mehr als nur ein schnödes „Danke“! Lädst du selbst Unterlagen auf Uniturm.de hoch, sammelst du nicht nur beim Upload, sondern auch mit jedem Download einer deiner Unterlagen Punkte, die du dann in unserer Prämienrubrik eintauschen kannst.
Worum geht es in der BWL?
BWL ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Ein BWL Studium wird an den meisten Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Berufsakademien angeboten und mit dem Bachelor of Science oder Master of Science abgeschlossen.
Die Betriebswirtschaftslehre, Kurzform BWL, ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften.
BWL ist die Lehre von den wirtschaftlichen, organisatorischen, technischen sowie finanziellen Abläufen in Unternehmen und den verschiedenen wirtschaftlichen Institutionen.
Es geht um die theoretische Beschreibung der Führung und Organisation eines Unternehmens und die Erklärung von Entscheidungsprozessen unter Berücksichtigung des betrieblichen Umfelds (theoretische BWL). In der angewandten BWL geht es hingegen um die Entwicklung konkreter Handlungsanweisungen für die Unternehmensführung, etwa in Bezug auf die Beschaffung von Gütern oder Personal oder den Absatz der hergestellten Waren oder Dienstleistungen am Markt.
Die Methoden der BWL sind die Beschreibung/Deskription von:
1. Erklärung/Analyse (Ursache-Wirkung-Zusammenhang)
2. Hypothesen und Theorien
3. Tests zur Widerlegung (Falsifikation) bzw. zur Bestätigung (Verifikation) der Thesen und
4. Prognosen.
Weitere Methoden sind Deduktion vom Allgemeinen zum Speziellen und die Induktion vom Speziellen zum Allgemeinen. Letztendlich gibt es noch die Modellbildung um vereinfachte Abbilder der Realität zu schaffen und Versuche „ceteris paribus“ (Unter Laborbedingungen) zu testen. Dabei wird bspw. eine Größe geändert und alle anderen bleiben gleich. Somit kann man sehen welche Auswirkungen die Veränderung der einen Größe hat.
Teilgebiete der BWL
Grundsätzlich kann man die BWL unterscheiden in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) und die Spezielle Betriebswirtschaftslehre (SBWL).
In der Allgemeinen BWL geht es branchenübergreifend um organisatorische, technische und finanzielle Entscheidungen.
Die Spezielle BWL beschäftigt sich hingegen branchenspezifisch mit funktionalen Gesichtspunkten, z.B. Beschaffung, Materialwirtschaft, Logistik, Qualitätsmanagement, Marketing, Finanzierung, Controlling, Personal, Management und Organisation. Interdisziplinär zählen auch Bereiche wie Operations Research, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsrecht zur SBWL.
BWL und VWL zusammen bilden die Wirtschaftswissenschaften. Beide Teildisziplinen sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber aus inhaltlicher Sicht auch grundverschieden.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "BWL" sind mit folgenden Themen verbunden:
Wirtschaftswissenschaften
Elektrotechnik und Informationstechnik
Maschinenbau
Elektrotechnik
Volkswirtschaftslehre
Ingenieurwissenschaften
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Biologie
Psychologie
Betriebswirtschaftslehre
Mathematik
Klausur
Medizin
Zusammenfassung
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!