Downloads zu Informatik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Informatik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Informatik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Informatik Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Informatik Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Mathematik für Informatiker
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Teschl - Mathematik fuer Informatiker Band 1 Di... | 1.06 | 549 |
von anonym am 02.12.10 |
ET/IT
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | Papula - Mathematik für Ingenieure - Band 2 - 1... | 1.04 | 538 |
von ata58 am 24.11.11 |
ET/IT
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | Papula - Klausur- und Übungsaufgaben 3.Auflage | 1.08 | 454 |
von ata58 am 24.11.11 |
Wirtschaftsinformatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung_WI | 1.10 | 378 |
von darkangel92 am 05.02.13 |
AdA / AEVO
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim » Betriebswirtschaft | AdA / AEVO Unterweisungsentwurf | 1.67 | 372 |
von anonym am 08.06.10 |
Informatik
Humboldt-Universität Berlin » alle | Schoening - Logik für Informatiker.part1 | 1.65 | 337 |
von anonym am 04.12.10 |
Wirtschaftsinformatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Grundlagen der Wirtschaftsinformatik | 1.12 | 327 |
von tantetin am 17.03.15 |
informatik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft... » Elektrotechnik | grundkurs-programmieren-in-java.pdf | 1.17 | 324 |
von k4sp4l3 am 06.01.16 |
Informatik
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Technische Fakultät | Automatisieren mit SPS Übersichten und Übungsau... | 1.21 | 321 |
von psycho4ever am 17.01.12 |
Bachelorstudiengang Informatik
Technische Universität Braunschweig » Carl-Friedrich Gauß Fakultät | Komplette Zusammenfassung als Mindmap zu Progra... | 1.95 | 312 |
von hakeem88 am 03.03.09 |
Einführung in die BWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | BWL Zusammenfassung | 1.88 | 308 |
von mrsatan am 05.01.17 |
Wissensbasierte Systeme
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | ProbeklausurSS13-1.musterloesung | 1.05 | 305 |
von enrico8389 am 01.08.13 |
einführung in die Informatik
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Einführung Informatik von Eisen... | 1.62 | 299 |
von kallchen am 21.12.09 |
Datenbanksysteme I II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klauurhinweise und Klausuraufgaben | 1.25 | 281 |
von kallchen am 08.01.10 |
Informatik
Humboldt-Universität Berlin » alle | Schoening - Logik für Informatiker.part2 | 1.38 | 239 |
von anonym am 04.12.10 |
Wirtschaftsinformatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Wirtschaftsinformatik Zusammenfassung WS 2015/16 | 1.19 | 237 |
von hederoj am 04.02.16 |
Mathematik für WiInf, WiIng und sonstige
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Mathematik für Wirtschaftsinformatiker - Übunge... | 1.14 | 234 |
von curry am 23.01.06 |
Internet Ökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Internetökonomie WS 2018-19 Zweittermin... | 1.25 | 221 |
von abwesender am 20.11.19 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Internes Rechnungswesen - Zusammenfassung Berec... | 1.27 | 217 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
betriebliche anwendungssysteme
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Beispiel MC-Aufgaben | 1.20 | 205 |
von laroux am 16.09.15 |
Wirtschaftsinformatik
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | SAP Zusammenfassung | 1.32 | 194 |
von kallchen am 19.01.10 |
Internet Ökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Übungsaufgaben Lösungswege Internet-Ökonomie.docx | 1.02 | 190 |
von abwesender am 20.11.19 |
ET/IT
Ruhr-Universität Bochum » Fakultät für Elektrotechnik und Informationstec... | JAVA als erste Programmiersprache | 1.03 | 181 |
von ata58 am 24.11.11 |
Qualitätsmanagement
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Qualitätsmanagement | 2.29 | 180 |
von mwxwm am 01.10.15 |
Wissensbasierte Systeme
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | ProbeklausurSS13 | 1.02 | 177 |
von enrico8389 am 01.08.13 |
Mathe
Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt » Elektrotechnik Maschinenbau Mechatronik | Vorkurs Mathe Teil 1 | 1.11 | 177 |
von inn1990 am 01.07.15 |
Web-Techniken I
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zsammenfassung_Notizen_V1 | 1.09 | 175 |
von renegade51 am 03.08.12 |
Algorithmen und Datenstrukturen
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft... » Informatik | Algorithmen und Datenstrukturen (5. Auflage, 20... | 1.21 | 164 |
von k4sp4l3 am 06.01.16 |
python
Hochschule Bremerhaven » Fachbereich 1 | Python Kinderleicht! | 1.15 | 164 |
von dominiksascha am 14.10.16 |
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrech...
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Repetitorium Statistik.pdf | 1.18 | 163 |
von arunmor am 21.07.15 |
Welche Informatik Studienmaterialien findest du auf Uniturm.de?
Du würdest dir gern ein paar Informatik Skripte oder Zusammenfassungen von Vorlesungen ansehen, benötigst brauchbare Formelsammlungen und Mitschriften und suchst nach neuen und alten Informatik Prüfungen sowie Protokollen, um dir ein besseres Bild für dein eigenes Studium machen zu können? Kein Problem, denn auf Deutschlands größtem Lernportal für Studierende – Uniturm.de – findest du alles von den Grundmodulen über verschiedene Teilbereiche der Informatik bis hin zu den vertiefenden Modulen für jedes Semester.
So findest du Informatik Skripte, Mitschriften und Altklausuren deiner eigenen Hochschule
Registriere dich kostenlos auf Uniturm.de und verifiziere deinen Account mit dem Link, der dir per E-Mail zugesandt wird. Hast du das erledigt, wirst du nach deiner Hochschule, deinem Fachbereich und deinem Studienfach gefragt und im Anschluss kann die Suche auch schon losgehen.
Begib dich zu dem Menüpunkt „Fächer“. Dort sollte bereits deine angegebene Hochschule samt Studienfach automatisch erscheinen. Im Bereich „Pinnwand – Meine Fächer“ werden dir nun deine Studienfächer angezeigt. Wähle ein Fach aus und du bekommst eine Übersicht mit allen relevanten Unterlagen des Studienfachs Informatik deiner Hochschule angezeigt.
Du möchtest über den Tellerrand hinausschauen, dann gib bei den Fächern einfach eine andere Stadt mit einer anderen Hochschule an, die dich interessiert, und du bekommst auch von dieser Informatik Skripte und weitere Studienmaterialien angezeigt. Außerdem findest du noch über den Reiter „Verwandte Studiengänge & Unterlagen“ in deinen „Fächern“ Zusammenfassungen oder Altklausuren ähnlicher Studienfächer.
Suchst du ganz konkrete Materialien oder Skripte, dann solltest du besser unsere Suchfunktion nutzen.
Kleiner Tipp: Hast du dir ein paar Unterlagen heruntergeladen und angeschaut, dann bewerte sie doch im Anschluss. Dadurch erhältst du jene Punkte zurück, die dir durch den Download abgezogen und auf den Uploader übertragen wurden. Und nebenbei sicherst du damit auch, dass auf Uniturm.de die Qualität erhalten bleibt.
Das sind die beliebtesten Informatik Unterlagen auf Uniturm.de:
• Informatik Klausurvorbereitung
• Datenbanksysteme Zusammenfassung
• Prüfungsfragen Betriebliche Anwendungssysteme
• Rechnernetze und verteilte Systeme Zusammenfassung
• Skript Programmierung
• Informatik Vorlesungsunterlagen
Selbst Informatik Skripte und Unterlagen auf Uniturm.de hochladen
Damit auch künftige Generationen immer auf aktuelle Unterlagen Zugriff haben wie z.B. Einführungen in die Informatik oder Grundlagen der Programmierung, brauchen wir Unterstützung von dir. Lade doch einfach deine Studienunterlagen, Mitschriften, Übungen und Klausuren mit Lösungen oder Vorlesungen auf Uniturm.de hoch und erleichtere damit anderen Studierenden ein wenig ihr Studium.
Doch auch du sollst natürlich davon profitieren – mit jedem Upload von dir und jedem Download einer deiner Unterlagen erhältst du Punkte auf dein Sammelkonto, welche du in der Prämienrubrik eintauschen kannst. Quasi eine Win-Win-Situation: Du hilfst anderen und kannst dadurch auch noch tolle Preise absahnen.
Worum geht es in der Informatik?
Im Studium Informatik werden zunächst die Grundlagen der praktischen, theoretischen und technischen Informatik sowie die erforderliche Mathematik vermittelt. Skripte und Übungsaufgaben zu Informatik Grundlagen findet ihr auf Uniturm.de.
Typische Lerninhalte des Informatikstudiums sind Logik, Algorithmen, Datenstrukturen und Computertechnik. Neben den klassischen Inhalten aus der Informatik werden heute wegen der zunehmenden Verbreitung und Spezialisierung immer mehr interdisziplinäre Anteile integriert. Beispiele dafür sind Bioinformatik, Geoinformatik, Medieninformatik oder auch Studiengänge auf Lehramt.
In der Informatik ist der Algorithmus einer der wichtigsten Begriffe. Die theoretische Informatik beschäftigt sich zum Großteil mit der Fundierung des Algorithmusbegriffs, untersucht die Leistungsfähigkeit von Algorithmen und erforscht die Grenzen des Computers bei der Problemlösung. Die wichtigsten Bestandteile der theoretischen Informatik sind: Theorie der formalen Sprache, Automatentheorie, Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie, Graphentheorie und Logik. Außerdem werden Problemstellungen mathematisch formalisiert.
In der praktischen Informatik werden Lösungen für konkrete Probleme gesucht. Insbesondere werden Computerprogramme in der Softwaretechnik entwickelt. Konzepte für das Erfüllen von Standardaufgaben, wie zum Beispiel das Speichern und Verwalten von Informationen mittels Datenstrukturen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der praktischen Informatik. Einen hohen Stellenwert haben die Algorithmen, die für häufige Aufgaben Musterlösungen bereitstellen. Die wohl bekanntesten Algorithmen sind die Sortieralgorithmen oder die schnelle Fourier-Transformation. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der praktischen Informatik ist die Softwaretechnik. Wie der Name schon sagt, liegt der Schwerpunkt dieses Gebietes in der systematischen Erstellung von Software. Hier fließen die Resultate der anderen Bereiche (Algorithmen, Programmiersprache) ein.
Der dritte, ebenfalls sehr entscheidende Bereich ist die Technische Informatik. Sie beschäftigt sich mit den hardwareseitigen Grundlagen. Beispiele hierfür sind die Mikroprozessortechnik, die Computerarchitektur oder die verteilten Systeme.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Informatik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Maschinenbau
Betriebswirtschaftslehre
Zusammenfassung
Biologie
Mathematik
Klausur
Elektrotechnik und Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
BWL
Volkswirtschaftslehre
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Elektrotechnik
Psychologie
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!