StudentInnen in der Stadt

Userbild von Chillstar
Userbild von frossberg
Userbild von commondisorder
Userbild von Marcob2007
Userbild von kire.le.beuh
Userbild von Jam
Userbild von claudi-le
Userbild von pusteblume
Userbild von CajunCountryBoy
Userbild von annele

YOUNI - Testbericht

Userbild von Alex
alex
am 01.10.07
Als Admin von wiwi-leipzig.de bekomme ich öfters Werbeanfragen. Häufig lehne ich diese ab, weil sie nichts mit uns Studenten zu tun haben oder euch keine Vorteile bringen.

Vor Kurzem wurde ich aber aufmerksam, als ich eine Anfrage von <a href="http://www.youni-mobile.de?aid=2X86T302" target="_blank">YOUNI</a> bekam.
YOUNI ist ein studentisches Startup an der TU Dresden und will ein Handyangebot speziell für Studenten sein.
Da das viele Anbieter behaupten, entschloss ich mich für einen Test, um auszuloten, was das Besondere an YOUNI ist. Wir von wiwi-leipzig.de erhalten im Gegenzug für jeden User der von unserer Seite aus YOUNI bestellt, eine Provision.

[navy]Hier in Kurzform das Ergebnis meines Tests:[/navy][list]
[*]<a href="http://www.youni-mobile.de?aid=2X86T302" target="_blank">YOUNI</a> ist ein Prepaid-Angebot, welches auf das E-Plus-Netz zurückgreift. Das heißt, es fallen keine Vertragsbindung, keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz an. Das ist ja nichts besonders mehr.
[*]Netzexterne Gespräche kosten euch 16 Cent/Min, netzexterne SMS 16 Cent/SMS und netzinterne SMS erleichtern euch um 6 Cent/SMS. Damit ist YOUNI etwas teurer als andere Discounter.
[*]Das Starterpaket kostet euch 9,95 EUR und enthält 5 EUR Startguthaben.[/list]
[navy]Soweit so gut. Aber was sind nun die Unterscheidungsmerkmale zu anderen Anbietern?[/navy][list]
[*]Ihr könnt in ein Citynetz eurer Wahl für nur 6 Cent/Min telefonieren.
[*]Ihr könnt komplett kostenlos im YOUNI-Portal surfen.
Das heißt, ihr geht mit eurem Handy auf die WAP-Seite von <a href="http://www.youni-mobile.de?aid=2X86T302" target="_blank">YOUNI</a> und zahlt dafür gar nichts. Das YOUNI-Portal könnt ihr euch selbst zusammenstellen.
So stehen euch u.a. folgende Module kostenlos zur Auswahl: Mensaspeiseplan, Lesen eurer Mails von Unterwegs, Nachrichten schreiben mit Freunden aus der CommYOUNIty, Zugriff auf Wikipedia, Google & Studentenportale, Uni-Meldungen lesen, Einbindung von unzähligen Nachrichten, Einbindung anderer RSS-Feeds, z.B. von Blogs.[/list]
Vor allem der letzte Punkt ist ein echtes Hammerfeature, da ja der Zugriff aufs mobile Internet bei anderen Anbietern zuweilen recht teuer ist.

Das <a href="http://www.youni-mobile.de?aid=2X86T302" target="_blank">YOUNI</a>-Portal ist zwar noch nicht ganz ausgereift und hin und wieder tauchen kryptische Fehlermeldungen auf aber im Großen und Ganzen funktioniert YOUNI schon ganz gut.
Unterwegs macht es einfach nen riesen Spaß, ohne Reue durch die CommYOUNIty zu stöbern und sich mit Anderen aus der CommYOUNIty auszutauschen.
Fairerweise bekommt man auch immer einen Hinweis angezeigt, wenn man das kostenfreie WAP-Portal verlassen würde. So geht man auf Nummer sicher, dass der ganze Spaß auch wirklich nichts kostet.

[navy]Mein Fazit:[/navy] <a href="http://www.youni-mobile.de?aid=2X86T302" target="_blank">YOUNI</a> ist ein interessantes Angebot für uns Studenten. Die Einrichtung ist zwar nicht ganz einfach und sollte noch besser dokumentiert werden aber hat man einmal alles eingestellt, macht die Nutzung viel Spaß.
YOUNI ist auf dem richtigen Weg und umso mehr Leute es nutzen, umso mehr wird auch der CommYOUNIty-Gedanke richtig ziehen.

<a href="http://www.youni-mobile.de?aid=2X86T302" target="_blank"><img src="http://www.wiwi-leipzig.de/bilder/dGv_youni_webb468x60px_wapMensa_230807.gif" align="bottom" width="428" height="60" border="0" hspace="1" alt="YOUNI"></a>
Einloggen um zu antworten.