StudentInnen in der Stadt

Userbild von coldhart7
Userbild von Cain_Bock
Userbild von bojo2112jon
Userbild von Sbveinbo
Userbild von SuperHanna
Userbild von prozac
Userbild von david.iec
Userbild von katrin.iec
Userbild von ErsteNachhilfe.de
Userbild von Escher

Bohrinsel von BP - Katastrophale Ausmaße und kein Ende in Sicht

Userbild von Anonym
anonym
am 16.06.10
Zurück zum Thema … BP wird nun mindestens 20.000.000.000 $ zahlen laut Obama, das sei aber noch keine Obergrenze.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 17.06.10
Einen Teil, sicher. Aber 20 Mrd. $ ist der komplette Jahresumsatz, den hat man nicht so ohne weiteres wieder rein.
Allerdings gibt es ja in der Branche eine Menge von offiziell nicht existenten Absprachen, ob man da einfach den Preis erhöhen kann, wer weiß.

Ich bin für keinerlei Schonung und wenn BP konkurs geht, ist das halt Pech für BP. Das Öl wird schon irgendwer anders fördern, der dafür dann auch mehr Mitarbeiter braucht.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Schlachtruf
schlachtruf
am 18.06.10
Ist doch toll wenn der Ölpreis steigt. Jeder will was für die Umwelt tun, aber keiner freut sich, wenn an der Tanke die Preise mal wieder anziehen und der Verbraucher gezwungen wird, weniger zu verbrauchen.

Angemessen? Noch sprudelt das Öl ins Meer, solange das nicht gestoppt ist, kann man den Schaden noch nicht ausreichend bewerten, meiner Meinung nach. Das dauert noch, Ausmaße werden doch erst deutlich wenn die Katastrophe beendet und etwas Ruhe eingekehrt ist.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 18.06.10
Och, BP zahlt die 20 Milliarden ja nur "über mehrere Jahre" verteilt, wer weiß, wie lange das dauert. :-(
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Schlachtruf
schlachtruf
am 21.06.10
Um nochmal die These zu stützen, dass die wahren Ausmaße erst hinterher bekannt werden (und diese Meldungen haben erst angefangen):

BP: Wesentlich höherer Ölaustritt denkbar

http://www.faz.net/s/Rub0D783DBE76F14A5FA4D02D23792623D9/Doc~E9BCB2764FFB94286AFA902DEE8FE0A30~ATpl~Ecommon~SMed.html
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 26.06.10
http://www.tagesschau.de/ausland/oelpest418.html

So ein bisschen Boykott gibt es wohl doch, und das sogar in den Staaten.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Schlachtruf
schlachtruf
am 27.06.10
Mir egal was die machen, wenn sie auf der Arbeit wenigstens ihre Leistung erbringen würden.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Anonym
anonym
am 27.06.10
Ja, also die Aufregung verstehe ich auch nicht ganz. So schlimm die Situation auch ist, kein Mensch kann 24 Stunden arbeiten und braucht seine Freizeit - die einen gehen Schwimmen oder schauen Fußball und wer genug Geld halt, geht halt golfen oder auf seine Yacht.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Schlachtruf
schlachtruf
am 28.06.10
Mit WTI ist nicht World Trade Index gemeint sondern West Texas Intermediate das ist eine Ölsorte, die in den USA, Texas, gefördert wird. Die andere Sorte Brent Crude Öl kommt aus der Nordsee. Barrel ist die Einheit in der Öl gehandelt wird. Ein Barrel (=Tonne) entspricht 159 Litern. An der Börse werden ausschliesslich Barrel gehandelt. Die kursübliche Einheit ist der US-Dollar oder auch Petrodollar genannt.
Einloggen um zu antworten.
Userbild von Schlachtruf
schlachtruf
am 28.06.10
Auf beide, da der Preis für Rohöl gleich ist. Die Preisunterschiede sind so gering, das man damit wohl keine nennenswerte Gewinne als Normalo erzielen kann.

http://www.onvista.de/suche.html?TARGET=snapshot&ID_TOOL=ROH&SEARCH_VALUE=rohoel&SELECTED_ID=NSIN
Einloggen um zu antworten.