Zeit und Geld sparen mit AdiCash

Zeit und Geld sparen mit AdiCash
Eine einfache Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen, ist die Nutzung von Bargeldbonusprogrammen im Internet. AdiCash, Deutschlands größter Anbieter in diesem Segment, bietet vielfältige Entlastungen speziell für Studenten.

Für viele Studienanfänger ist der Semesterbeginn mit einem Umzug verbunden. Oft wird dann ein Neuvertrag mit einem Internetprovider oder Stromanbieter fällig oder ein neues Bankkonto muss eröffnet werden. Gerade bei Vertragsabschlüssen geben Bargeldbonusprogramme Fix-Provisionen an den Kunden weiter, die besonders attraktiv ausfallen: Bis zu 87,50 € zahlt AdiCash an seine Kunden aus, wenn diese beim Internetprovider Arcor einen Vertrag abschließen. Ein Wechsel zum Stromanbieter Nuon bringt 14 €. Insgesamt gewähren 350 der 1800 AdiCash Partnershops einen Fix-Bonus.

Allmaxx.de lockt mit vergünstigten Zeitungs- und Zeitschriftenabos, die exklusiv für Studenten erhältlich sind. Auch beim Kauf von Lehrbüchern, Schreibwaren und Computertechnik lässt sich Geld sparen. Werden die entsprechenden Einkäufe über adicash.de getätigt, bekommt man immer 2% des Nettowarenwerts gutgeschrieben.

„Bei AdiCash gibt es Cashback bei jedem Kauf, einfach per Mausklick – perfekt für Studenten, die meist ein knappes Budget haben. Auch jedes Sonderangebot unserer 1800 Shoppartner wird mit 2% Bargeld vergütet. Günstiger geht es nicht“, erklärt AdiCash-Geschäftsführerin Kerstin Schilling.

Die Anmeldung auf adicash.de ist kostenlos und erfordert lediglich eine E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort. Der Nutzer sucht den gewünschten Shop mit Hilfe der Schnellsuche oder der AdiCash Shop-Liste. Installiert er sich eine Toolbar für den Browser, kann er die Shops auch direkt anzusteuern, der Bonus wird dann automatisch gutgeschrieben. Sobald 30 € Bargeldbonus zusammen gekommen sind, überweist AdiCash das Geld auf das Bankkonto des Nutzers.
 
 
Weitere Artikel zum Thema News anschauen • Autor: Dirk Ehrlich

Kommentare

Userbild von max3000
20. Februar 2009 · 10:48 Uhr
max3000
klingt gut.
mach ich mit!
Um einen Kommentar abzugeben, bitte "Einloggen" oder "neu anmelden".