Alle Mitteilungen, die deine Hochschule betreffen.

Praxisorientierte Waldforschung in NRW stärken -- Fachhochschule Südwestfalen und Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen stellen Weichen zur Einrichtung eines Wald-Hochschulinstituts

Arnsberg. Die Fachhochschule Südwestfalen und der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen haben am 15. August eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Ein Student auf der Suche nach dem besten Weg von lose nach fertig -- Simon Wiechowski konstruierte für den Fachbereich Maschinenbau eine Fidget-Spinner-Montageanlage

Iserlohn. Es sind eigentlich nur sieben Bauteile. Ein Korpus, zwei Fingerplatten und vier Kugellager. Dazu ein bisschen Fingerfertigkeit und fertig ist der Fidget Spinner. Es ist fast ein Kinderspiel, dieses Trendspielzeug zusammenzusetzen. Das ändert sich aber schlagartig, wenn man nicht selber bauen, sonder

Von der Seefahrerin zur Hafenmanagerin -- FH-Absolventin Henriette Lehnert aus Bad Berleburg ist fasziniert von Schifffahrt und Hafengeschäft und leitet heute den Hafen Hamm

Hamm/Meschede. Viereinhalb Monate ist Henriette Lehnert aus Bad Berleburg zur See gefahren – dann wusste sie „Das ist nichts für mich“. Ihrem Traum von einem Beruf in der Schifffahrt ist sie dennoch treu geblieben. Nach einem Bachelor-Studium in Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft in Elsfleth und einem Maste

Studienplätze für Spätentschlossene -- Studieninteressierte können sich weiterhin für ein Studium an der Fachhochschule Südwestfalen bewerben

Südwestfalen. Die Fachhochschule Südwestfalen hat noch freie Studienplätze und ihre Bewerbungsfristen für Spätentschlossene verlängert. Studieninteressierte können sich in zahlreichen Studiengängen noch für einen Studienstart zum Wintersemester 2025/26 bewerben. Die Bewerbungsfristen enden nun je nach Studienangebot am 15. oder 31. August, zum Teil auch erst am 30. September.

Berufsorientierung mit Renn-Seifenkiste -- Im Sommerferienkurs des zdi Netzwerks Bildungsregion Hochsauerlandkreis lernen Jugendliche Technik, Teamarbeit und Kreativität

Meschede. Eine Woche lang haben sechs Jungs aus Meschede an der Fachhochschule Südwestfalen in den Sommerferien eine Renn-Seifenkiste gebaut. Der Kurs des zdi Netzwerks Bildungsregion Hochsauerlandkreis