Downloads zu Anglistik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Anglistik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Anglistik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Anglistik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Anglistik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Englisch
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Literature Zusammenfassung Nünning Kapitel 1.3 | 1.34 | 224 |
von naschkatze am 29.02.12 |
Englisch
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Literature Zusammenfassung Nünning Kapitel 5.1-5.4 | 1.22 | 170 |
von naschkatze am 29.02.12 |
Englisch
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Literature Zusammenfassung Nünning Kapitel 7.1 ... | 1.38 | 151 |
von naschkatze am 29.02.12 |
Technisches Englisch
Ernst-Abbe-Hochschule Jena » Elektrotechnik und Informationstechnik | Technisches Englisch - Vocabulary I | 1.69 | 121 |
von wieselflink am 24.03.10 |
Englisch
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Zusammenfassung Herbst bis Syntax | 1.56 | 111 |
von naschkatze am 29.02.12 |
Anglistik
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Introduction to EFL Didactics | 1.41 | 101 |
von beccy91 am 27.06.12 |
Anglistik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften | Grundlagen der Fredmsprachendidaktik Zusammenfa... | 1.37 | 96 |
von chanchanoo am 15.02.15 |
Anglistik
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Timeline British History | 1.36 | 94 |
von miss_s am 17.04.10 |
Anglistik - Semantics and Pragmatics
Universität Erfurt » Philosophische Fakultät | Semantics and Pragmatics lectures summary | 1.22 | 87 |
von anonym am 16.07.12 |
Anglistik
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | mock_exam_literature tutorium | 1.42 | 84 |
von sibelle29 am 25.01.12 |
Anglistik
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Klausuren_Grundkurs | 1.15 | 84 |
von sibelle29 am 25.01.12 |
Anglistik / Amerikanistik
Universität Potsdam » Philosophische Fakultät | introduction to cultural studies | 1.38 | 75 |
von mina.arnoldi am 02.07.15 |
Anglistik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Geistes- und Kulturwissenschaften | Introduction to English and American Linguistics | 1.22 | 68 |
von gatrn am 26.08.12 |
Anglistik
Justus-Liebig-Universität Gießen » Sozial- und Kulturwissenschaften | present perfect übungen 12 seiten | 1.05 | 61 |
von l2eek am 31.07.09 |
Anglistik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften | Klausurvorbereitung Grundlagen der Fremdsprache... | 1.45 | 59 |
von illicit_rebel am 16.07.11 |
Technisches Englisch
Ernst-Abbe-Hochschule Jena » Elektrotechnik und Informationstechnik | Irregular verbs incl. translation | 1.28 | 57 |
von wieselflink am 16.02.10 |
Anglistik
Justus-Liebig-Universität Gießen » Sozial- und Kulturwissenschaften | Introduction to English Linguistics | 1.08 | 57 |
von julia00501 am 16.06.16 |
Introduction to Cultural Studies
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Kolloquium | 2.90 | 56 |
von andreas1689 am 27.07.14 |
Anglistik
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Skript/Zusammenfassung Synchrone Linguistik | 1.00 | 54 |
von mortifer am 22.06.16 |
Anglistik
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Introduction to synchronic linguistics SoSe16 S... | 1.06 | 52 |
von sannaswords am 22.06.16 |
Technisches Englisch
Ernst-Abbe-Hochschule Jena » Elektrotechnik und Informationstechnik | active-passiv incl. exercise | 1.43 | 50 |
von wieselflink am 16.02.10 |
Anglistik
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Phonetics/Phonology: Classification of Consonan... | 1.73 | 48 |
von mortifer am 08.07.16 |
Anglistik
Justus-Liebig-Universität Gießen » Sozial- und Kulturwissenschaften | Janet Holmes Sociolinguistics Chap 1-14 Zusamme... | 1.00 | 47 |
von l2eek am 28.07.09 |
Anglistik
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Synchronic Linguistics Schönefeld Script 7 | 1.07 | 45 |
von sannaswords am 02.07.16 |
Investition und Finanzierung
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | infi_klausur_ws10_lukas | 1.04 | 42 |
von nils92 am 05.06.12 |
Anglistik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Geistes- und Kulturwissenschaften | Englisch Grundkurs III Skript | 1.45 | 38 |
von gatrn am 26.08.12 |
Anglistik
Universität Leipzig » Philologische Fakultät | Jane Austen | 1.56 | 36 |
von miss_s am 17.04.10 |
Bwl
Hochschule München » Betriebswirtschaft | Probe Klausur Englisch im Unternehmenskontext W... | 2.45 | 35 |
von sylvia1219 am 18.06.13 |
Anglistik
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Vokabeln Foundation Plus | 1.42 | 33 |
von kysira am 14.08.10 |
Sonderpädagogik
Universität Rostock » Philosophische Fakultät | Sonderpädagogik emotional soziale Entwicklung B... | 1.40 | 33 |
von sanni93 am 21.06.18 |
Anglistik (engl. Philologie) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, der Analyse und Interpretation der englischen Sprache sowie Literatur auseinander setzt.
Das Studium der Anglistik ähnelt stark dem der Amerikanistik. Das Fach zählt zu den sogenannten neueren Philologien. Hauptgegenstand des Studiums ist die englische Sprache und Kultur. Aus diesem Grund sind ausgezeichnete Sprachkenntnisse eine wesentliche Grundvoraussetzung. Zusammen mit den Studierenden wird der strukturelle Aufbau und die Wirkungsweise der englischen Literatur durch die Bearbeitung und Analyse ausgewählter Texte erarbeitet. Ferner spielen die geschichtliche und politische, aber auch die wirtschaftliche Entwicklung des Sprachraumes eine tragende Rolle im Studium.
Das Anglistik-Studium kann an verschiedenen Universitäten (Uni) in Deutschland (u.a. FU Berlin, Martin-Luther-Universität Halle, Universität Potsdam, Universität zu Köln, Justus-Liebig-Universität Gießen) absolviert werden.
Jobaussichten
Anglisten/innen können in der Forschung (hier u.a. im Bereich Sprachtypologie), bei Verlagen, Bibliotheken oder im auswärtigen Dienst eine Anstellung finden. Des Weiteren können sie in der Entwicklung von Online-Sprachprogrammen und Webseiten im linguistischen Bereich oder auch von sprachrelevantem Lernmaterial tätig sein.
Das Studium der Anglistik ähnelt stark dem der Amerikanistik. Das Fach zählt zu den sogenannten neueren Philologien. Hauptgegenstand des Studiums ist die englische Sprache und Kultur. Aus diesem Grund sind ausgezeichnete Sprachkenntnisse eine wesentliche Grundvoraussetzung. Zusammen mit den Studierenden wird der strukturelle Aufbau und die Wirkungsweise der englischen Literatur durch die Bearbeitung und Analyse ausgewählter Texte erarbeitet. Ferner spielen die geschichtliche und politische, aber auch die wirtschaftliche Entwicklung des Sprachraumes eine tragende Rolle im Studium.
Das Anglistik-Studium kann an verschiedenen Universitäten (Uni) in Deutschland (u.a. FU Berlin, Martin-Luther-Universität Halle, Universität Potsdam, Universität zu Köln, Justus-Liebig-Universität Gießen) absolviert werden.
Jobaussichten
Anglisten/innen können in der Forschung (hier u.a. im Bereich Sprachtypologie), bei Verlagen, Bibliotheken oder im auswärtigen Dienst eine Anstellung finden. Des Weiteren können sie in der Entwicklung von Online-Sprachprogrammen und Webseiten im linguistischen Bereich oder auch von sprachrelevantem Lernmaterial tätig sein.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Anglistik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Übung
Zusammenfassungen
Sprachwissenschaften
BWL
Physik
Pädagogik
Literaturwissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Biologie
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Zusammenfassung
Medizin
Informatik
Mathe
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!