Downloads zu Pädagogik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Pädagogik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Pädagogik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Pädagogik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Pädagogik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Psychologie/EWS
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Regensburger Skripte - D - ENTWICKLUNGSPSYCHOLO... | 1.27 | 1439 |
von tiller am 09.05.12 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Philosophische Fakultät II | Psycho kompakt | 1.34 | 1175 |
von angel2love am 18.12.09 |
Psychologie Erziehungswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Psycho-EWS | 1.35 | 926 |
von anonym am 11.02.10 |
Psychologie/EWS
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Regensburger Skripte - E - Diagnostik | 1.14 | 583 |
von tiller am 09.05.12 |
Einführung in die VWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausurvorbereitung Zusammenfassung | 1.14 | 471 |
von sariefarie am 09.02.12 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Philosophische Fakultät II | Apel Sacher, studienbuch schulpädagogik, Kap. 1... | 1.18 | 419 |
von oomph am 18.10.11 |
rehabilitationswissenschaften
Technische Universität Dortmund » Rehabilitationswissenschaften | Sozialpsychologie - Zusammenfassung Aronson | 1.29 | 409 |
von soyvonne am 24.03.10 |
ESL
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | ESL-Leutner Fragenkatalog WS 08-09 ANTWORTEN | 1.19 | 389 |
von elalmis am 26.01.12 |
pädagogik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Schulpädagogik - Zusammenfassung - Klafki Didak... | 1.68 | 376 |
von timmerts am 16.03.09 |
Schulpädagogik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Schulpädagogik eigenes Skript | 1.39 | 364 |
von schulpäd am 15.04.13 |
Biwi
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Biwi 1 Zusammenfassung | 1.31 | 357 |
von agsar82 am 04.05.15 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Probeklausur Biwi.docx | 1.51 | 336 |
von mandoline87 am 15.07.15 |
ESL
Universität Duisburg-Essen » Bildungswissenschaften | ESL 1.2 (bzw. BiWi) Psychologie für Lehrämter b... | 1.84 | 324 |
von beccy91 am 27.03.12 |
Biologie
Universität Duisburg-Essen » Naturwissenschaften | Vorlesung Botanik Zusammenfassung | 1.30 | 317 |
von kysira am 14.08.10 |
Pädagogische Psychologie
Technische Universität Braunschweig » Geistes- und Erziehungswissenschaften | Gesamtzusammenfassung für Klausur.doc | 1.36 | 299 |
von wummel am 29.07.08 |
Germanistik
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Spinner - Zielsetzungen des Literaturunterricht... | 1.49 | 293 |
von heartphilia am 04.04.12 |
ESL
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Zusammenfassung Allgemeine Didaktik (Coriand) | 1.18 | 288 |
von beccy91 am 27.06.12 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Philosophische Fakultät II | Helmke - unterrichtsqualität erfassen, bewerten... | 1.14 | 281 |
von oomph am 20.08.12 |
Geschichte
Universität Regensburg » Fakultät für Katholische Theologie | Bayern im 20. Jahrhundert | 1.56 | 263 |
von gschmarrehans am 12.12.11 |
Organische Chemie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Naturwissenschaften / Mathematik / Informatik | OC 0 Zusammenfassung | 2.02 | 255 |
von levielle am 14.11.08 |
Germanistik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Gornik Methoden des Grammatikunterrichts | 1.38 | 248 |
von janine33 am 30.01.13 |
Einführung in die BWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausurvorbereitung | 1.36 | 246 |
von stricherstrich am 09.02.11 |
Psychologie
Justus-Liebig-Universität Gießen » Sozial- und Kulturwissenschaften | Nolting-Störungen in der Schulklasse - Zusammen... | 1.14 | 245 |
von l2eek am 26.01.12 |
Biologie
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Botanikklausur 2006 mit Lösungen | 1.25 | 244 |
von karin1985 am 27.01.10 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Philosophische Fakultät II | Bereich A | 1.50 | 237 |
von sometimes am 17.05.10 |
Deutsch
Europa-Universität Flensburg » Department III | Dramentheorie | 1.36 | 236 |
von nebelwolke am 15.02.09 |
Deutsch
Europa-Universität Flensburg » Department III | Aristotelisches Drama Aufbau | 1.62 | 235 |
von nebelwolke am 15.02.09 |
rehabilitationswissenschaften
Technische Universität Dortmund » Rehabilitationswissenschaften | Klausurfragen Modelle von Gesundheit und Krankh... | 1.35 | 234 |
von kamika am 12.03.10 |
Erziehungswissenschaft
Universität Hamburg » Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologi... | Pierre Bourdieu - Ökonomisches, Kulturelles, So... | 2.13 | 232 |
von ikre am 05.08.09 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Philosophische Fakultät II | Apel Sacher, studienbuch schulpädagogik, Kap. 1... | 1.09 | 232 |
von oomph am 18.10.11 |
Der Begriff Pädagogik kommt aus dem griechischen und heißt so viel wie Erziehung oder Bildung. Meist werden an den Hochschulen die Studiengänge Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft angeboten. Diese Wissenschaften setzen sich mit der Theorie und Praxis der Erziehung und Bildung von Menschen auseinander. Die Pädagogik /Erziehungswissenschaft ist mittlerweile das zweitgrößte Universitätsfach in Deutschland und mit über 25 Subdisziplinen und Fachrichtungen sehr stark ausdifferenziert. In der Vergangenheit wurde die Allgemeine Pädagogik als die Leitdisziplin in den Erziehungswissenschaften angesehen. Mitlerweile wird sie in der Forschung jedoch eher als gleichgestellte Teildisziplin verstanden. Die Allgemeine Pädagogik soll grundlegende Erkenntnisse erforschen und zur Verfügung stellen, die eine Relevanz für alle anderen Teildisziplinen aufweisen soll. Man unterteilt die Allgemeine Pädagogik in folgende Spezialgebiete: Systematische Pädagogik (Biographieforschung, Erziehungs- und Bildungsphilosophie, Wissenschaftsforschung/ -theorie); Historische Pädagogik; Vergleichende Pädagogik und die Bildungstheorie.
Neben der Allgemeinen Pädagogik werden weitere Teildisziplinen im Studium Pädagogik/Erziehungswissenschaft angeboten. Hier eine kleine Zusammenstellung von Teildisziplinen, die an den Universitäten als eigene Lehrstühle vertreten sind oder als Studienrichtungen gewählt werden können: Vorschulpädagogik, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik, Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Sonder-, Heil- und Förderpädagogik, Erwachsenenbildung oder auch die Wirtschaftspädagogik. Zum Studium Erziehungswissenschaften oder auch zum Studium Pädagogik findet ihr auf www.uniturm.de.
Neben der Allgemeinen Pädagogik werden weitere Teildisziplinen im Studium Pädagogik/Erziehungswissenschaft angeboten. Hier eine kleine Zusammenstellung von Teildisziplinen, die an den Universitäten als eigene Lehrstühle vertreten sind oder als Studienrichtungen gewählt werden können: Vorschulpädagogik, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik, Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Sonder-, Heil- und Förderpädagogik, Erwachsenenbildung oder auch die Wirtschaftspädagogik. Zum Studium Erziehungswissenschaften oder auch zum Studium Pädagogik findet ihr auf www.uniturm.de.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Pädagogik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Medizin
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Informatik
Biologie
Elektrotechnik
Psychologie
Zusammenfassung
BWL
Elektrotechnik und Informationstechnik
Klausur
Betriebswirtschaftslehre
Maschinenbau
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik