Downloads zu Ernährungswissenschaften - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Ernährungswissenschaften Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Ernährungswissenschaften von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Ernährungswissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Ernährungswissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer |
Titel der Unterlage |
![]() |
![]() |
hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Zellbiologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Inoffizielles Skript Grundvorlesung Zellbiologie | 1.46 | 185 |
von sheldon_alfredo_88
am 04.12.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Signa... | 1.17 | 84 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Lebensmitteltechnologie
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur allgemeine Lebensmitteltechnologie 2000... | 1.18 | 76 |
von anonym
am 18.02.13 |
Biologie
Justus-Liebig-Universität Gießen »
Sozial- und Kulturwissenschaften |
Zusammenfassung Zoologie | 1.56 | 74 |
von dean141
am 10.02.14 |
Lebensmitteltechnologie
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Zusammenfassung Zucker und Zuckererzeugisse | 1.68 | 58 |
von helpi
am 10.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Einfü... | 2.00 | 52 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Experimentalphysik Skript - Mechanik | 1.86 | 47 |
von steffi_l
am 30.01.09 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Physik - Optik | 2.05 | 42 |
von steffi_l
am 30.01.09 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Lebensmittelchemie Klausur WS 10/11 | 1.21 | 38 |
von anonym
am 14.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Enzym... | 1.40 | 34 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Lebensmitteltechnologie
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Zusammenfassung Kaffee | 1.64 | 32 |
von helpi
am 10.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Lebensmittelchemie Klausur 2011 Frühjahr | 1.56 | 27 |
von anonym
am 14.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Grund... | 1.00 | 25 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Lebensmitteltechnologie
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Zusammenfassung Kakao | 1.56 | 25 |
von helpi
am 10.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Titel eingeben | 1.67 | 23 |
von steffi_l
am 30.01.09 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.00 | 22 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.29 | 22 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Prote... | 1.06 | 21 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Reinigung und Desinfektion
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Zusammenfassung Reinigungs und Desinfektion 1 | 1.33 | 21 |
von anonym
am 03.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: molek... | 1.07 | 20 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Struk... | 1.13 | 20 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Signa... | 1.00 | 20 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Medizin |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Signa... | 1.00 | 20 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Lebensmitteltechnologie
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Zusammenfassung Tee | 1.38 | 19 |
von helpi
am 10.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Lebensmittelchemie Klausur WS 10/11 | 1.00 | 19 |
von anonym
am 14.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Amino... | 1.00 | 18 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Die A... | 1.07 | 18 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Trans... | 1.07 | 18 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Postt... | 1.07 | 18 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.00 | 17 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Tierzucht
Justus-Liebig-Universität Gießen »
Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltm... |
Ernaehrungstabellen | 1.73 | 17 |
von derya2208
am 22.01.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Struk... | 1.00 | 16 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: DNA B... | 1.08 | 16 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Lebensmittelchemie Klausur 2010 Herbst | 1.33 | 16 |
von anonym
am 14.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Grund... | 1.00 | 15 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.00 | 15 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: RNA B... | 1.00 | 15 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Kontr... | 1.00 | 15 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.00 | 14 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Werkstoffkunde und Verpackung SS 2010 | 1.56 | 14 |
von anonym
am 19.02.13 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Titel eingeben | 2.00 | 13 |
von steffi_l
am 30.01.09 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Struk... | 1.00 | 13 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.00 | 13 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Hauswirtschaft
Universität Paderborn »
Naturwissenschaften |
Beispielklausur Modul 1 | 1.75 | 13 |
von smorra
am 16.05.15 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Stoff... | 1.00 | 12 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Oxida... | 1.00 | 12 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Abbau... | 1.00 | 12 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Verpackungstechnik-Systeme WS 2010/2011... | 1.17 | 12 |
von anonym
am 19.02.13 |
Botanik
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Botanik Klausuren Ernährungswissenschaftler | 1.25 | 11 |
von schnuffpuff
am 09.05.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Enzym... | 1.00 | 11 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Biologie & Pharmazie |
Zusammenfassung Grundlagen der Biochemie: Isoli... | 1.00 | 10 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 1.25 | 9 |
von anonym
am 14.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 2.50 | 9 |
von anonym
am 14.02.13 |
Gerätetechnik
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Gerätetechnik Klausur 2011 | 1.29 | 9 |
von anonym
am 19.02.13 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Abfüll- und Verpackungstechnik WS 2006/... | 1.38 | 9 |
von anonym
am 19.02.13 |
Biotechnologie
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg »
Life Sciences |
Ernährung | 2.25 | 8 |
von mely melo
am 20.08.15 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 3.50 | 6 |
von anonym
am 14.02.13 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Abfüll- und Verpackungstechnik (Studien... | 1.00 | 6 |
von anonym
am 19.02.13 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Abfüll- und Verpackungstechnik WS 2004/... | 1.33 | 6 |
von anonym
am 19.02.13 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Getränkeabfülltechnik WS 2006/2007 mit ... | 2.00 | 6 |
von anonym
am 19.02.13 |
Medizin
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Medizinischen Fakultät |
Vortrag Adipositas | 1.00 | 5 |
von fusselchen8887
am 09.10.11 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 1.00 | 5 |
von anonym
am 14.02.13 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Getränkeabfülltechnik WS 2004/2005 | 1.33 | 4 |
von anonym
am 19.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 2.00 | 3 |
von anonym
am 14.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 2.00 | 3 |
von anonym
am 14.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 1.00 | 3 |
von anonym
am 14.02.13 |
Gerätetechnik
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Gerätetechnik Klausur 2010 | 1.00 | 3 |
von anonym
am 19.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 1.00 | 2 |
von anonym
am 14.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 2.00 | 2 |
von anonym
am 14.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 1.00 | 2 |
von anonym
am 14.02.13 |
Verpackung
Technische Universität München »
Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Klausur Getränkeabfülltechnik (Studiengang Brau... | 3.00 | 2 |
von anonym
am 19.02.13 |
Lebensmittelchemie
Technische Universität München »
Chemie |
Staatsexamen Lehramt Ernährungs- und Hauswirtsc... | 2.00 | 1 |
von anonym
am 14.02.13 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Chemie Klausur WS 2015_16 | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Hygieneklausur Februar 2016 | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Hygieneklausur WS 16/17 | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Anatomie Klausurfragen 2010/2011 | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Fragenkatalog Mikrobiologie | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Welternährung Vorlesung Altklausur unscharf | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Skript Grundlagen Tierzucht | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Skript Züchtungsmethodik | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Ökotrophologie
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät |
Skript Aspekte der Zuchtplanung | 0.00 | 0 |
von pepperoni
am 24.09.20 |
Die Ernährungswissen, auch Trophologie genannt, beschäftigt sich mit der Zusammensetzung und Wirkungsweise verschiedenster Ernährungsformen. Dabei bedient sie sich an Elementen der Medizin und der Biochemie.
Es ist inzwischen doch schon einige hundert Jahre her, doch es gab eine Zeit, in der die Qualität eines Nahrungsmittels nur an seinem Energiegehalt gemessen wurde. Spätestens mit der Entdeckung der Vitamine und Vitalstoffe war dieses Merkmal alleine unzureichend.
Ein Apfel ist gesünder als eine Pizza. Das Ergebnis klingt einfach, doch die genauen Hintergründe, warum das so ist, kennen nur die wenigsten. Noch weniger können sie erklären. Als Studierender der Ernährungswissenschaften ergründest du die Zusammenhänge von Nahrungsaufnahme, Stoffwechsel und Gesundheit genaustens. Dazu bedarf es fundierter naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Weshalb vor allem die ersten Semester mit vierlerlei Chemie- und Biologievorlesungen ausgestaltet sind.
Nach dem Studium ergeben sich vielfälige Berufsfelder. Naheliegend ist natürlich die Ernährungsberatung. Eine Position im Qualitätsmanagement der Lebensmittelproduktion wäre aber genauso möglich. Wenn du nicht nur weißt was gesund ist, sondern obendrein auch noch kreativ bist, kannst du auch in der Produktentwicklung bzw. im Marketing von Lebensmittelherstellern arbeiten.
Du suchst noch nach Altklausuren, Skripten und Zusammenfassungen aus dem Bereich Ernährungswissenschaften? Dann bist du bei Uniturm.de goldrichtig! Unsere Community hat bereits viele Unterlagen zusammengetragen. Wenn du den Uniturm noch besser machen willst, kannst du deine eigenen Dokumente hochladen. Als Gegenleistung schenken wir dir Punkte, mit denen du tolle Prämien ergattern kannst.
Es ist inzwischen doch schon einige hundert Jahre her, doch es gab eine Zeit, in der die Qualität eines Nahrungsmittels nur an seinem Energiegehalt gemessen wurde. Spätestens mit der Entdeckung der Vitamine und Vitalstoffe war dieses Merkmal alleine unzureichend.
Ein Apfel ist gesünder als eine Pizza. Das Ergebnis klingt einfach, doch die genauen Hintergründe, warum das so ist, kennen nur die wenigsten. Noch weniger können sie erklären. Als Studierender der Ernährungswissenschaften ergründest du die Zusammenhänge von Nahrungsaufnahme, Stoffwechsel und Gesundheit genaustens. Dazu bedarf es fundierter naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Weshalb vor allem die ersten Semester mit vierlerlei Chemie- und Biologievorlesungen ausgestaltet sind.
Nach dem Studium ergeben sich vielfälige Berufsfelder. Naheliegend ist natürlich die Ernährungsberatung. Eine Position im Qualitätsmanagement der Lebensmittelproduktion wäre aber genauso möglich. Wenn du nicht nur weißt was gesund ist, sondern obendrein auch noch kreativ bist, kannst du auch in der Produktentwicklung bzw. im Marketing von Lebensmittelherstellern arbeiten.
Du suchst noch nach Altklausuren, Skripten und Zusammenfassungen aus dem Bereich Ernährungswissenschaften? Dann bist du bei Uniturm.de goldrichtig! Unsere Community hat bereits viele Unterlagen zusammengetragen. Wenn du den Uniturm noch besser machen willst, kannst du deine eigenen Dokumente hochladen. Als Gegenleistung schenken wir dir Punkte, mit denen du tolle Prämien ergattern kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Ernährungswissenschaften" sind mit folgenden Themen verbunden:
Zellbiologie
Humanmedizin
Zoologie
Skript
Medizin
Agrarwissenschaften
Mikrobiologie
Chemie
Anatomie
Biologie
Botanik
Psychologie
Biochemie
Klausur
Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen