Downloads zu Mechatronik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Mechatronik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Mechatronik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Mechatronik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Mechatronik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer |
Titel der Unterlage |
![]() |
![]() |
hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Maschinenelemente, Getriebe und Kraft...
Ruhr-Universität Bochum »
Fakultät für Maschinenbau |
KFZ Technik | 1.42 | 176 |
von bmwgabber
am 16.09.12 |
Maschinenelemente, Getriebe und Kraft...
Ruhr-Universität Bochum »
Fakultät für Maschinenbau |
Prüfungsbuch für Mechatroniker | 1.34 | 162 |
von bmwgabber
am 16.09.12 |
Investition und Finanzierung
Technische Universität Dortmund »
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Formelsammlung_Klausur_ws2010_2011_final.pdf | 1.14 | 130 |
von vulpeszerda
am 23.08.11 |
Konstruktionslehre
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
M-Klausur_Beispielfragen | 1.95 | 89 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Technische Mechanik
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Einführung in die Mechatronik | 1.10 | 83 |
von psycho4ever
am 24.02.12 |
Mechatronik
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Maschinenbau |
Mechatronik I - Zusammenfassung | 2.00 | 75 |
von klemmi
am 03.02.14 |
elektrotechnik
Hochschule Bochum »
Elektro- und Informationstechnik |
Formelsammlung Elektrotechnik | 1.50 | 74 |
von christopher.k
am 02.10.14 |
matlab-simulation
Technische Universität Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
Einfuhrungskurs-matlab-simulink | 1.32 | 72 |
von simohamed.6787
am 03.04.13 |
Fahrzeugtechnik
Technische Hochschule (TH) Köln »
Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion |
Autoelektrik und Autoelektronik | 1.04 | 62 |
von bmwgabber
am 01.09.12 |
C programmierung
Technische Universität Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
kurs-in-der-programmiersprache-c | 1.67 | 62 |
von simohamed.6787
am 03.04.13 |
Werkstofftechnik
Hochschule Offenburg »
Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) |
Zugversuch | 1.30 | 62 |
von willi182
am 26.04.13 |
Fahrzeugtechnik
Technische Hochschule (TH) Köln »
Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion |
Catia V5 Kurzanleitung | 1.25 | 58 |
von bmwgabber
am 01.09.12 |
werkstofftechnik
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) »
Ingenieurwesen und Industriedesign |
Übungsaufgaben Werkstoffkunde | 1.20 | 49 |
von enny2
am 10.02.13 |
Mechatronik
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Maschinenbau |
Mitschrift zur Übung Mechatronik I | 1.08 | 47 |
von klemmi
am 03.02.14 |
Festigkeitslehre
Hochschule München »
Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / Flugzeugtechnik! |
Festigkeitslehre Übungsaufgaben SS 2011 | 1.55 | 44 |
von persianflava
am 05.07.12 |
Mathematik für Ingenieure I
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Verfahrens- und Systemtechnik |
Mathe 1 Übungsmaterial 1-7 | 1.26 | 43 |
von klemmi
am 11.02.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
0_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.52 | 43 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Mechatronik
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth »
Technik/Ingenieurwesen |
CAD Catia V5 komplette Baugruppe | 1.37 | 43 |
von bisi93
am 06.02.16 |
Maschinenelemente, Getriebe und Kraft...
Ruhr-Universität Bochum »
Fakultät für Maschinenbau |
Mechatroniker: Umsetzungshilfen für die Abschlu... | 2.00 | 42 |
von bmwgabber
am 16.09.12 |
Festigkeitslehre
Hochschule München »
Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / Flugzeugtechnik! |
Lösung Festigkeitslehre Übungsaufgaben SS 2011 | 1.13 | 39 |
von persianflava
am 05.07.12 |
Konstruktionslehre
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
2013_KLIII_Festigkeitsberechnung | 1.37 | 35 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
werkstofftechnik
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) »
Ingenieurwesen und Industriedesign |
Werkstofftechnik Merkblatt - Fragen + Antworten | 1.75 | 34 |
von enny2
am 10.02.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
1_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.25 | 34 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Lösung Mechatronik und Systemtechnik Klausur WS... | 1.00 | 32 |
von anonym
am 19.08.15 |
Strömungsmechanik 1
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
SM1_LO1 | 1.50 | 31 |
von issamhaidar
am 31.01.13 |
Mechanik
Universität Duisburg-Essen »
Ingenieurwissenschaften |
Aufgabensammlung Mechatronik | 1.47 | 31 |
von jessica49
am 27.10.13 |
Mechatronik
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Grundlagen der Mechatronik und Systemtechnik SS... | 1.14 | 31 |
von derdorn
am 25.03.15 |
Elektrotechnik
Hochschule Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
einfach-lernen-mathematik | 1.25 | 30 |
von simohamed.6787
am 03.05.11 |
TM
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Maschinenbau |
TM2 Leistungskontrolle 1 2012 | 1.22 | 30 |
von klemmi
am 06.07.12 |
Strömungsmechanik 1
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
SM1_LO10 | 1.77 | 30 |
von issamhaidar
am 31.01.13 |
Mechatronik
Universität des Saarlandes (Saarbrücken) »
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät II |
Roloff Matek Maschinenelemente.pdf | 1.06 | 30 |
von julian1995
am 05.08.17 |
IBL
Fachhochschule Südwestfalen Standort Iserlohn »
Maschinenbau |
Formelsammlung | 1.93 | 29 |
von cocoangel1979
am 30.01.13 |
Mathematik für Ingenieure I
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Verfahrens- und Systemtechnik |
Mathe 1 Übungsmaterial 8-13 | 1.33 | 29 |
von klemmi
am 11.02.13 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
Mechatronik.part1 | 1.18 | 28 |
von anonym
am 23.11.10 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
6_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.06 | 27 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Elektrotechnik
Hochschule Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
einfach-lernen-mathematik-1 | 1.13 | 26 |
von simohamed.6787
am 03.05.11 |
Mathe für Ingenieure
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Technische Fakultät |
Skript Mathematik für Ingenieure E1 | 1.00 | 26 |
von marialiebtrot
am 28.06.12 |
software engineering
Technische Universität Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
Best Practice Software-Engineering - 2010 | 1.21 | 25 |
von simohamed.6787
am 03.04.13 |
Konstruktionslehre
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Gestaltung_von_Lagerungen_20121031 | 1.45 | 25 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
Mechatronik | 1.30 | 24 |
von anonym
am 23.11.10 |
IBL
Fachhochschule Südwestfalen Standort Iserlohn »
Maschinenbau |
IBL Klausur 2009 | 1.78 | 24 |
von cocoangel1979
am 30.01.13 |
Mechatronik
Universität des Saarlandes (Saarbrücken) »
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät II |
Klausurentrainer Technische Mechanik - Aufgaben... | 1.10 | 24 |
von julian1995
am 05.08.17 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
2_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.19 | 23 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
3_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.22 | 23 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
4_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.18 | 23 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Konstruktion 2
Hochschule Merseburg University of Applied Scie... »
Ingenieur- u. Naturwissenschaften |
Anhangevorrichtung | 1.82 | 22 |
von tobiasmip
am 13.07.11 |
IBL
Fachhochschule Südwestfalen Standort Iserlohn »
Maschinenbau |
Script IBL | 1.27 | 22 |
von cocoangel1979
am 30.01.13 |
Konstruktionslehre
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
2013_KLIII_Federn | 1.22 | 22 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Mechatronische Systeme
Hochschule Kaiserslautern »
Angewandte Ingenieurwissenschaften |
Zusammenfassung MT-Systeme | 1.75 | 21 |
von luckystriker
am 12.06.12 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
5_Mechatronik_und_Systemtechnik | 1.06 | 21 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Konstruktionslehre
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
2013_Vorlesung_Kupplungen | 1.27 | 20 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Mechatronische Systeme 6.FS
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur L... »
Maschinen- und Energietechnik |
Mechatronische_Systeme_6FS_Prüfungsvorbereitung | 1.62 | 19 |
von 1arty1
am 15.10.11 |
Werkstofftechnik
Hochschule Offenburg »
Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) |
Farbeindringprüfung | 1.30 | 19 |
von willi182
am 26.04.13 |
Werkstofftechnik
Hochschule Offenburg »
Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) |
Magnetpulverprüfung | 1.58 | 19 |
von willi182
am 26.04.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Lösung Mechatronik und Systemtechnik Klausur WS... | 1.00 | 19 |
von anonym
am 19.08.15 |
Elektrotechnik
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
1._Uebung | 3.38 | 18 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Klausur Mechatronik und Systemtechnik Klausur S... | 1.00 | 18 |
von anonym
am 19.08.15 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Klausur Mechatronik und Systemtechnik Klausur W... | 1.00 | 18 |
von anonym
am 19.08.15 |
MIP 4 Semester
Hochschule Merseburg University of Applied Scie... »
Ingenieur- u. Naturwissenschaften |
Fertigungssysteme | 1.50 | 17 |
von hoppey
am 23.03.12 |
Mathe für Ingenieure
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Anorganische_Chemie.Riedel | 1.00 | 17 |
von issamhaidar
am 31.01.13 |
MECHATRONIK HTL WELS FERTIGUNGSTECHNIK
Fachhochschule Oberösterreich Campus Wels »
Bereich Technik und Umweltwissenschaften |
Mitschrift Fertigungstechnik Teil 1 | 1.38 | 17 |
von christian1996
am 22.09.14 |
Investition und Finanzierung
Technische Universität Dresden »
Wirtschaftswissenschaften |
Skript_WS_2010_final | 1.09 | 15 |
von vulpeszerda
am 23.08.11 |
Maschinenbau
Fachhochschule Südwestfalen Standort Iserlohn »
Maschinenbau |
Fragenkatalog | 1.17 | 15 |
von cocoangel1979
am 30.01.13 |
Energie
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Tiefbau Skript | 3.83 | 15 |
von issamhaidar
am 31.01.13 |
Elektrotechnik
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
9._Uebung | 2.50 | 15 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Lösung Mechatronik und Systemtechnik Klausur SS... | 1.00 | 15 |
von anonym
am 19.08.15 |
Mechatronik
Universität Kassel »
Maschinenbau |
Digitale Logik Buch | 1.82 | 15 |
von anonym
am 27.10.15 |
Mechatronik
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth »
Technik/Ingenieurwesen |
Photovoltaik | 1.82 | 14 |
von ata58
am 16.02.12 |
software engineering
Technische Universität Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
Benra&Halang - Software Entwicklung für Echtzei... | 1.67 | 14 |
von simohamed.6787
am 03.04.13 |
Mathe für Ingenieure
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Infos zur Klausur | 2.40 | 14 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Klausur Mechatronik und Systemtechnik Klausur W... | 1.00 | 14 |
von anonym
am 19.08.15 |
Regelungstechnik
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Tabelle Laplace Transformation | 1.00 | 14 |
von anonym
am 16.12.15 |
Messen mechanischer Größen
Hochschule Kaiserslautern »
Angewandte Ingenieurwissenschaften |
MESSMG | 1.63 | 13 |
von luckystriker
am 12.06.12 |
Mathe für Ingenieure
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Technische Fakultät |
Skript Mathematik für Ingenieure E2 | 1.38 | 13 |
von marialiebtrot
am 28.06.12 |
Mechatronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim »
Ingenieurwesen |
V14 | 1.57 | 13 |
von chap1989
am 30.01.13 |
Mathe für Ingenieure
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Chemie.skript | 1.00 | 13 |
von issamhaidar
am 31.01.13 |
MIP 4 Semester
Hochschule Merseburg University of Applied Scie... »
Ingenieur- u. Naturwissenschaften |
Technischer Umweltschutz | 1.50 | 12 |
von hoppey
am 23.03.12 |
Mechatronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim »
Ingenieurwesen |
V1 | 2.00 | 12 |
von chap1989
am 30.01.13 |
fluid
Technische Hochschule Mittelhessen Campus Fried... »
Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie |
fm_klausur_ws_11_12_80 | 1.33 | 12 |
von mehmet-thm
am 28.06.13 |
Konstruktionslehre
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
Materialeigenschaften | 1.63 | 12 |
von issamhaidar
am 15.08.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Beiblatt_Laplace-Transformation | 1.22 | 12 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Konstruktionselemente
Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen »
Optik und Mechatronik |
aktorik | 3.67 | 11 |
von guenter-gruenwald
am 08.12.11 |
Mechatronik
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Grundlagen der Mechatronik und Systemtechnik SS... | 1.00 | 11 |
von derdorn
am 25.03.15 |
Mechatronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim »
Ingenieurwesen |
V2 | 1.56 | 10 |
von chap1989
am 30.01.13 |
e-technik
Technische Universität Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
Schaltnetze-Schaltketten-Buch | 1.88 | 10 |
von simohamed.6787
am 03.04.13 |
Mechatronik
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Grundlagen der Mechatronik und Systemtechnik SS... | 1.00 | 10 |
von derdorn
am 25.03.15 |
Mechatronik
Universität des Saarlandes (Saarbrücken) »
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät II |
Roloff Matek Formelsammlung.pdf | 1.33 | 10 |
von julian1995
am 05.08.17 |
Mechatronik
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth »
Technik/Ingenieurwesen |
Bauelemente | 1.33 | 9 |
von ata58
am 16.02.12 |
MIP 4 Semester
Hochschule Merseburg University of Applied Scie... »
Ingenieur- u. Naturwissenschaften |
Vorbereitungsfragen Fertigungslehre | 1.33 | 9 |
von hoppey
am 23.03.12 |
Mechatronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim »
Ingenieurwesen |
V5 | 1.43 | 9 |
von chap1989
am 30.01.13 |
fluid
Technische Hochschule Mittelhessen Campus Fried... »
Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie |
aufgaben_mit_loesungen | 1.40 | 9 |
von mehmet-thm
am 28.06.13 |
Grundlagen der Mechatronik und System...
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Bode-Diagramm_leer | 1.00 | 9 |
von martin-1990
am 12.04.14 |
Mechatronik
Universität Paderborn »
Maschinenbau |
Lösung Grundlagen der Mechatronik und Systemtec... | 1.00 | 9 |
von derdorn
am 25.03.15 |
Vorkurs
Hochschule Bochum »
Maschinentechnik |
Zahlensysteme | 1.40 | 9 |
von mr90
am 28.09.16 |
e-technik
Technische Universität Darmstadt »
Elektrotechnik und Informationstechnik |
ELT2_11 | 2.25 | 8 |
von simohamed.6787
am 26.05.11 |
Mechatronik
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth »
Technik/Ingenieurwesen |
EG1_Formelsammlung | 1.00 | 8 |
von ata58
am 16.02.12 |
Mechatronik
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth »
Technik/Ingenieurwesen |
WS99_2 | 2.00 | 8 |
von ata58
am 16.02.12 |
MIP 4 Semester
Hochschule Merseburg University of Applied Scie... »
Ingenieur- u. Naturwissenschaften |
Technische Betriebsmittel | 1.25 | 8 |
von hoppey
am 23.03.12 |
Mechatronik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim »
Ingenieurwesen |
V4 | 1.33 | 8 |
von chap1989
am 30.01.13 |
Mathe für Ingenieure
Leibniz Universität Hannover »
Fakultät für Maschinenbau |
probeklausurMathe2 | 1.33 | 8 |
von issamhaidar
am 31.01.13 |
Durch die zunehmende Komplexität technischer Systeme hat sich ein neues Berufsfeld entwickelt, und zwar das des Mechatronikers. Im Gegensatz zu den viel spezialisierteren Berufen des Elektronikers und Mechanikers würde man einen Mechatroniker eher als Allrounder bezeichnen. Dies liegt daran, dass letzterer über Fachwissen aus mehreren, sich stark unterscheidenden Bereichen verfügt.
Die Mechatronik arbeitet interdisziplinär und vereint die Fachbereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik und ist sowohl bei der Entwicklung und der Konstruktion industrieller Erzeugnisse von Bedeutung. Ganzheitliches Denken, ein Verständnis für ökonomische Zusammenhänge und Entscheidungsfindungen unter Einbeziehung aller systemrelevanten Bereiche sind für Mechatroniker essentiell.
Das Mechatronik-Studium startet mit Fächern wie Mathematik und Physik sowie Mechanik und Elektronik. Aber auch das Programmieren wird den Studenten näher gebracht. Weitere Lehrbereiche umfassen Robotik, Signalverarbeitung, Systemtheorie und Kommunikationstechnologie. Grundsätzlich sind für den Studieneinstieg keine vorherige technische Ausbildung oder Informatik-Kenntnisse von Nöten, jedoch sollten gute Kenntnisse in Mathematik und Physik vorhanden sein. Mit Voranschreiten des Studiums kann man sich fachspezifisch vertiefen und des Weiteren praktische Erfahrungen durch Laborpraktika machen.
Die Berufsaussichten für Absolventen sehen sehr gut aus, da die Mechatronik einen hohen Innovationsgrad und ebenso großes Wachstumspotential bietet. Bisher fehlen ausreichend gut ausgebildete Fachkräfte. Einsatzbereiche für Mechatroniker bestehen überall dort, wo Maschinen eingesetzt werden deren Bedienung, Wartung, Steuerung und Kontrolle es Bedarf. Aber auch in der Entwicklung neuer Hightech-Produkte wird das fachübergreifende Wissen der Bachelors of Engineering in Mechatronik benötigt. Des Weiteren können Mechatronik-Ingenieure in der Beratung und im Service tätig sein. Die zukunftsweisenden Arbeitsbereiche für Mechatroniker liegen in der Robotik, der Luft- und Raumfahrt, den erneuerbaren Energien sowie der Elektromobilität.
Die Mechatronik arbeitet interdisziplinär und vereint die Fachbereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik und ist sowohl bei der Entwicklung und der Konstruktion industrieller Erzeugnisse von Bedeutung. Ganzheitliches Denken, ein Verständnis für ökonomische Zusammenhänge und Entscheidungsfindungen unter Einbeziehung aller systemrelevanten Bereiche sind für Mechatroniker essentiell.
Das Mechatronik-Studium startet mit Fächern wie Mathematik und Physik sowie Mechanik und Elektronik. Aber auch das Programmieren wird den Studenten näher gebracht. Weitere Lehrbereiche umfassen Robotik, Signalverarbeitung, Systemtheorie und Kommunikationstechnologie. Grundsätzlich sind für den Studieneinstieg keine vorherige technische Ausbildung oder Informatik-Kenntnisse von Nöten, jedoch sollten gute Kenntnisse in Mathematik und Physik vorhanden sein. Mit Voranschreiten des Studiums kann man sich fachspezifisch vertiefen und des Weiteren praktische Erfahrungen durch Laborpraktika machen.
Die Berufsaussichten für Absolventen sehen sehr gut aus, da die Mechatronik einen hohen Innovationsgrad und ebenso großes Wachstumspotential bietet. Bisher fehlen ausreichend gut ausgebildete Fachkräfte. Einsatzbereiche für Mechatroniker bestehen überall dort, wo Maschinen eingesetzt werden deren Bedienung, Wartung, Steuerung und Kontrolle es Bedarf. Aber auch in der Entwicklung neuer Hightech-Produkte wird das fachübergreifende Wissen der Bachelors of Engineering in Mechatronik benötigt. Des Weiteren können Mechatronik-Ingenieure in der Beratung und im Service tätig sein. Die zukunftsweisenden Arbeitsbereiche für Mechatroniker liegen in der Robotik, der Luft- und Raumfahrt, den erneuerbaren Energien sowie der Elektromobilität.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Mechatronik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Elektrotechnik
Informatik
Maschinenbau
Mathematik
Übung
Ingenieurwesen
Volkswirtschaftslehre
Klausur
Physik
Mathe
Ingenieurwissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
Elektrotechnik und Informationstechnik
Verfahrenstechnik
BWL