Downloads zu Versorgungstechnik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Versorgungstechnik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Versorgungstechnik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Versorgungstechnik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Versorgungstechnik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Papula - Mathematik für Ingenieure und Naturwis... | 1.02 | 244 |
von trillian am 13.06.12 |
Mathe 1
Hochschule Trier » BLV | Mathe Übungen Klausurbuch Papula | 2.35 | 138 |
von trillian am 29.02.12 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Klimatechnik | 1.61 | 131 |
von trillian am 13.02.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | 50 Gehirnjogging Übungen für den Alltag | 1.17 | 127 |
von trillian am 17.05.11 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | Übungsaufgaben Kältetechnik | 1.14 | 124 |
von trillian am 13.06.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Mathematik Papula Formelsammlung Teil 1 | 3.84 | 122 |
von trillian am 22.02.12 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Einführung in die Klimatechnik Formelsammlung | 1.22 | 114 |
von trillian am 17.05.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Mathematik Papula Formelsammlung Teil 2 | 1.45 | 109 |
von trillian am 22.02.12 |
Gastechnik und Gasversorgung
Hochschule Trier » BLV | Tafel 3.2 Verbrennungsrechnung | 2.12 | 100 |
von trillian am 17.05.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Keine Panik vor Thermodynamik | 1.18 | 97 |
von trillian am 17.07.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Lueftungstechnik | 1.26 | 90 |
von trillian am 18.01.12 |
Technische Mechanik
Hochschule Trier » BLV | Technische Mechanik | 1.37 | 89 |
von trillian am 17.07.11 |
Wasseraufbereitung und -versorgung
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Wasserversorgung als PDF | 1.94 | 87 |
von trillian am 24.05.11 |
Heizungstechnik
Hochschule Trier » BLV | Fragen&Antworten Heizungstechnik | 1.51 | 83 |
von trillian am 17.07.11 |
Gastechnik und Gasversorgung
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Gastechnik | 1.78 | 82 |
von trillian am 17.05.11 |
Chemie
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Anorganische Chemie | 1.82 | 82 |
von trillian am 17.05.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Grundlagen der Ventilatorentechnik | 1.16 | 80 |
von trillian am 17.05.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Klimatechnik Kühllastberechnung | 1.64 | 79 |
von trillian am 30.01.12 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Thermodynamik Formelsammlung | 1.50 | 75 |
von trillian am 17.07.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | bwl vwl formelsammlung mikroökonomik | 1.12 | 73 |
von trillian am 22.12.12 |
Mathe 1
Hochschule Trier » BLV | Mathe Vorbereitung Klausur | 1.50 | 72 |
von trillian am 02.07.13 |
Wasseraufbereitung und -versorgung
Hochschule Trier » BLV | Wasserbedarfsberechnung | 1.18 | 71 |
von trillian am 28.10.11 |
Wärmeübertragung
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Wärmeübertragung | 1.42 | 71 |
von trillian am 09.02.12 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | Kältetechnik 16.06.2007 | 1.45 | 70 |
von trillian am 13.06.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Gehirngerechtes Lernen | 1.33 | 67 |
von trillian am 17.07.11 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | Fragen Klausur Kältetechnik SS 2012 | 1.31 | 67 |
von trillian am 18.04.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | BWL kompakt | 1.20 | 64 |
von trillian am 11.01.12 |
Technische Mechanik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Mechanik | 1.70 | 64 |
von trillian am 22.02.12 |
Heizungstechnik
Hochschule Trier » BLV | Heizungsregelung - Regelungstechnik Zusammenhang | 1.82 | 63 |
von trillian am 17.05.11 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlunng technische Thermodynamik | 1.20 | 63 |
von trillian am 24.05.12 |
Erneuerbare Energien
Hochschule Trier » BLV | Regenerative_Energiesysteme_Fragen+Antworten | 1.16 | 62 |
von trillian am 01.05.12 |
Berufspädagogik
Hochschule Trier » BLV | BPÄD_Fragenkatalog | 1.19 | 61 |
von trillian am 24.05.11 |
Elektrotechnik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Elektrotechnik Teil 1 | 1.32 | 61 |
von trillian am 24.05.11 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Darstellung von Prozessen im hx-Diagramm (Excel... | 1.18 | 59 |
von trillian am 13.06.12 |
Werkstoff - und Anlagentechnik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Anlagentechnik | 1.59 | 57 |
von trillian am 17.07.11 |
Wärmeübertragung
Hochschule Trier » BLV | Wärmeübertragung Formelsammlung | 1.15 | 57 |
von trillian am 10.12.11 |
Berufspädagogik
Hochschule Trier » BLV | Pruefungsvorbereitung_BAP | 1.74 | 57 |
von trillian am 11.01.12 |
Abwasser- und Abfalltechnik
Hochschule Trier » BLV | AWAF_Abwasser | 1.93 | 56 |
von reichlip am 21.07.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Grundkurs Mathematik | 1.31 | 55 |
von trillian am 17.05.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Klausur Klima B 2011-10-22 02 | 1.12 | 55 |
von trillian am 13.06.12 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | 5 Tabellen zur Berechnung des Kältebedarfs | 1.50 | 55 |
von trillian am 13.06.12 |
Mess-, Regelungs- und Gebäudesystemte...
Hochschule Trier » BLV | Zweipunktregler Aufgaben & Lösungen | 1.43 | 54 |
von trillian am 22.02.12 |
Heizungstechnik
Hochschule Trier » BLV | Klausur SS 2009 | 1.90 | 51 |
von trillian am 17.07.11 |
Elektrotechnik
Hochschule Trier » BLV | Elektrotechnik Formelsammlung Teil 2 | 1.41 | 49 |
von trillian am 24.05.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Klausur Klima B 2011-10-22 01 | 1.44 | 49 |
von trillian am 13.06.12 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | Diagramme | 1.33 | 48 |
von trillian am 16.04.12 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Kanalnetzberechnung Eichmann | 2.32 | 47 |
von trillian am 18.01.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Mathe I Skript | 1.37 | 46 |
von trillian am 17.01.12 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Formblatt 2 Kühllastberechnung | 1.05 | 46 |
von trillian am 18.01.12 |
Kraft- und Arbeitsmaschinen
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung KRARMA | 1.89 | 46 |
von trillian am 23.05.12 |
Gastechnik und Gasversorgung
Hochschule Trier » BLV | TRGI Leitungsbemessung | 1.52 | 46 |
von trillian am 13.06.12 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | Fragenkatalog | 1.15 | 45 |
von trillian am 22.02.12 |
Technische Mechanik
Hochschule Trier » BLV | Mechanik Skript | 1.44 | 44 |
von trillian am 17.07.11 |
Elektrotechnik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Elektrotechnik | 1.57 | 42 |
von trillian am 24.05.11 |
Sanitärtechnik
Hochschule Trier » BLV | 2008-07-25 Klausur | 1.21 | 42 |
von trillian am 18.01.12 |
Wärmeübertragung
Hochschule Trier » BLV | Aufgabensammlung Wärmeübertragung 2009-06-01 | 1.38 | 42 |
von trillian am 09.02.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Leitungsanlagen in der Gebäudetechnik | 1.31 | 42 |
von trillian am 22.02.12 |
Kältetechnik
Hochschule Trier » BLV | Klausur Kältetechnik 08.12.2007 | 1.11 | 42 |
von trillian am 15.04.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Keine Angst vor Mathe | 1.00 | 41 |
von trillian am 24.05.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Regeltechnik | 1.42 | 41 |
von trillian am 17.07.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | vorbeugender baulicher Brandschutz | 1.55 | 41 |
von trillian am 18.01.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Hyperlernen | 1.61 | 39 |
von trillian am 13.06.12 |
Lichttechnik
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Lichttechnik Uniturm | 1.95 | 38 |
von trillian am 17.05.11 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | hx diagramm mollier feucht | 2.67 | 38 |
von trillian am 05.02.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Physik Grundlagen Teil 1 | 1.84 | 37 |
von trillian am 17.05.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Zingel Formelsammlung BWL | 1.09 | 37 |
von trillian am 11.01.12 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Keine Panik vor Thermodynamik | 1.05 | 37 |
von trillian am 13.06.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Messtechnik | 1.33 | 36 |
von trillian am 17.07.11 |
Technische Mechanik
Hochschule Trier » BLV | Klausur_2009-07-17 | 2.09 | 36 |
von trillian am 17.07.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Formelsammlung BWL | 1.92 | 36 |
von trillian am 11.01.12 |
Wasseraufbereitung und -versorgung
Hochschule Trier » BLV | Klausur Wasserversorgung WS 10/11 | 1.41 | 35 |
von trillian am 17.05.11 |
Abwasser- und Abfalltechnik
Hochschule Trier » BLV | AWAF_Abfall | 2.65 | 35 |
von reichlip am 21.07.11 |
Gastechnik und Gasversorgung
Hochschule Trier » BLV | Gastechnik Klausur SS2010 | 1.64 | 35 |
von trillian am 18.01.12 |
Technische Fluidmechanik
Hochschule Trier » BLV | Fluidmechanik Grundlagenfolien | 1.33 | 35 |
von trillian am 27.02.12 |
Gastechnik und Gasversorgung
Hochschule Trier » BLV | TRGI Gasgeräteaufstellung | 1.47 | 35 |
von trillian am 13.06.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Einführung zum Thema Biogas - Grundlagen | 1.86 | 34 |
von trillian am 17.05.11 |
Wasseraufbereitung und -versorgung
Hochschule Trier » BLV | Wasserbedarf in der Wasserversorgung | 1.78 | 34 |
von trillian am 28.10.11 |
Klimatechnik
Hochschule Trier » BLV | Kanalnetzberechnung | 1.67 | 34 |
von trillian am 18.01.12 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Thermodynamik für Ingenieure | 1.00 | 34 |
von trillian am 13.06.12 |
Mess-, Regelungs- und Gebäudesystemte...
Hochschule Trier » BLV | Formelsammlung Regler (Regelstrecke, Regelkreis) | 1.24 | 33 |
von trillian am 17.05.11 |
Wärmeübertragung
Hochschule Trier » BLV | Klausur Wärmeübertragung SS 2010 | 1.29 | 33 |
von trillian am 17.05.11 |
Berufspädagogik
Hochschule Trier » BLV | BPÄD_Vorlesungen | 1.38 | 33 |
von trillian am 24.05.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Handbuch der Java-Programmierung | 1.46 | 33 |
von trillian am 17.07.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Lineare Algebra I & II | 1.13 | 33 |
von trillian am 17.07.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Gedankendoping Erfolg ist kein Zufall | 1.25 | 33 |
von trillian am 28.10.11 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Klausur WS 2009 mit Lösung | 1.73 | 33 |
von trillian am 26.11.11 |
Sanitärtechnik
Hochschule Trier » BLV | Strangschema Klausur 09 Sanni 2 | 1.63 | 33 |
von trillian am 18.01.12 |
Mess-, Regelungs- und Gebäudesystemte...
Hochschule Trier » BLV | Aufgaben & Lösung | 1.25 | 33 |
von trillian am 22.02.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Wissenschaftliches Arbeiten (1) | 1.23 | 32 |
von trillian am 17.05.11 |
Lern- und Studientechniken, Wissensch...
Hochschule Trier » BLV | Wissenschaftliches Arbeiten | 1.00 | 32 |
von trillian am 24.05.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Unternehmensformen | 1.61 | 32 |
von trillian am 11.01.12 |
Mathe 1
Hochschule Trier » BLV | Kurvendiskussion How To | 1.19 | 32 |
von trillian am 29.02.12 |
Mathe 1
Hochschule Trier » BLV | Mathe 1 | 1.35 | 32 |
von trillian am 05.12.12 |
Wasseraufbereitung und -versorgung
Hochschule Trier » BLV | Wasserversorgung Projekt_Präsentation | 1.60 | 31 |
von trillian am 17.05.11 |
Berufspädagogik
Hochschule Trier » BLV | BPÄD_BePad_II_Fragenkatalog | 1.08 | 31 |
von trillian am 24.05.11 |
Berufspädagogik
Hochschule Trier » BLV | 71889-BeRuAPae | 1.58 | 30 |
von trillian am 11.01.12 |
Technische Thermodynamik
Hochschule Trier » BLV | Thermoklausur SS 2012 | 1.10 | 30 |
von trillian am 15.06.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen » Alle Fakultäten | Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts | 1.56 | 29 |
von trillian am 17.07.11 |
Technische Fluidmechanik
Hochschule Trier » BLV | Fluidmechanik Skript Menke | 1.30 | 29 |
von trillian am 28.02.12 |
Technische Fluidmechanik
Hochschule Trier » BLV | Fluidmechanik Skript Vorlesung 01 | 1.04 | 29 |
von trillian am 29.02.12 |
Die Versorgungstechnik befasst sich mit sämtlichen technischen Aspekten und Maßnahmen der Versorgung von Gebäuden. Demnach stehen die Bereiche der Beleuchtung, Heizung, Wasserversorgung, Klimatisierung und Müllentsorgung hierbei im Fokus. Ökologische Aspekte der Gebäudeversorgung gewinnen hierbei aufgrund der steigenden Bedeutung von Umweltschutz an Wichtigkeit. Wie kann man Wohngebäude und auch Industrieanlagen mit umweltfreundlicher Energie versorgen, Abwasser effizient entsorgen oder Abgas sicher reinigen?
Grundsätzlich wird der Studiengang an Fachhochschulen angeboten, doch auch technische Universitäten bieten im Rahmen eines Maschinenbaustudiums den Schwerpunkt Versorgungstechnik an. Interessierte sollten ein reges Interesse an der Technik und den Naturwissenschaften haben, denn das Fach setzt sich anfangs intensiv mit den Bereichen Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Thermodynamik, Chemie und Technische Mechanik auseinander. Später stehen die Teilbereiche Klima- und Heiztechnik, Wasseraufbereitung, Verfahrenstechnik, Schweißtechnik und auch technisches Englisch auf dem Lehrplan.
Die Kombination aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Umwelttechnik bieten zukunftsträchtige Berufsaussichten. Es stehen den Absolventen verschiedene Tätigkeitsfelder offen, auf die man sich durch eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich gegen Ende des Studiums jeweils intensiv vorbereiten kann. Du wirst bei der Planung und dem Bau technischer Anlagen und Energiesystemen einsteigen, diese Anlagen warten, in die Energieberatung einsteigen oder dich möglicherweise mit einem eigenen Ingenieurbüro selbstständig machen. Ebenfalls steht Dir die Forschung als Karriereoption offen. Zukünftig gesehen wird es wohl zu wenig Ingenieure im Bereich der Versorgungstechnik geben, weshalb die Jobaussichten mehr als günstig stehen.
Grundsätzlich wird der Studiengang an Fachhochschulen angeboten, doch auch technische Universitäten bieten im Rahmen eines Maschinenbaustudiums den Schwerpunkt Versorgungstechnik an. Interessierte sollten ein reges Interesse an der Technik und den Naturwissenschaften haben, denn das Fach setzt sich anfangs intensiv mit den Bereichen Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Thermodynamik, Chemie und Technische Mechanik auseinander. Später stehen die Teilbereiche Klima- und Heiztechnik, Wasseraufbereitung, Verfahrenstechnik, Schweißtechnik und auch technisches Englisch auf dem Lehrplan.
Die Kombination aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Umwelttechnik bieten zukunftsträchtige Berufsaussichten. Es stehen den Absolventen verschiedene Tätigkeitsfelder offen, auf die man sich durch eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich gegen Ende des Studiums jeweils intensiv vorbereiten kann. Du wirst bei der Planung und dem Bau technischer Anlagen und Energiesystemen einsteigen, diese Anlagen warten, in die Energieberatung einsteigen oder dich möglicherweise mit einem eigenen Ingenieurbüro selbstständig machen. Ebenfalls steht Dir die Forschung als Karriereoption offen. Zukünftig gesehen wird es wohl zu wenig Ingenieure im Bereich der Versorgungstechnik geben, weshalb die Jobaussichten mehr als günstig stehen.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Versorgungstechnik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Chemieingenieurwesen und Bioingenieurwesen
Physik
Bauingenieurwesen
BWL
Betriebswirtschaftslehre
Technische Mechanik
Chemie
Klausur
Thermodynamik
Informatik
Verfahrenstechnik
Mathe
Elektrotechnik
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen