Downloads zu Finanzwirtschaft - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Finanzwirtschaft Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Finanzwirtschaft von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Finanzwirtschaft Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Finanzwirtschaft Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Finanzwirtschaft II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Formelsammlung FiWi08 | 1.39 | 148 |
von oc mil am 28.07.08 |
Finanzwirtschaft
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | FiWi - 2. mal überarbeitet | 1.21 | 128 |
von jrcash am 04.02.11 |
Finanzwirtschaft
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | FiWi Zusammenfassung - überarbeitet | 1.29 | 125 |
von jrcash am 22.01.11 |
Finanzwirtschaft
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | 2009-2010_Finanzwirtschaft Klausur | 1.63 | 124 |
von sankin am 13.01.12 |
Finanzwirtschaft
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Definitionen | 1.04 | 95 |
von teo_av am 09.02.14 |
Finanzwirtschaft
Georg-August-Universität Göttingen » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Lösungsskizze Klausur Finanzwirtschaft WS 06-07 | 1.46 | 82 |
von dejaeqt am 26.01.12 |
Investition und Finanzierung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Finanz/Invest Zusammenfassung Teil 1 | 1.35 | 77 |
von anonym am 21.12.13 |
Finanzwirtschaft II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Lösung Übungsaufgaben Teil 1 | 1.11 | 69 |
von steffi1004 am 03.03.09 |
Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Volkswirtschaftliche Fakultät | Übungsblatt für Finanzwissenschaften und Wirtsc... | 1.06 | 65 |
von susl am 21.07.13 |
Finanzwirtschaft
Georg-August-Universität Göttingen » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Lösungsskizze Übungsklausur | 1.43 | 64 |
von dejaeqt am 26.01.12 |
Finanzierung
Humboldt-Universität Berlin » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Finanzwirtschaft Zusammenfassung | 1.44 | 62 |
von anonym am 21.12.13 |
Finanzwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) » Wirtschaft | Finanzwirt Kapitel 2 | 1.47 | 54 |
von kristallklar am 24.11.09 |
Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Volkswirtschaftliche Fakultät | Übungsblatt für Finanzwissenschaften und Wirtsc... | 1.06 | 50 |
von susl am 21.07.13 |
Finanz-und Investitionsrechnung
Hochschule Hof » Wirtschaftswissenschaften | Formelsammlung Finanzwirtschaft | 2.16 | 49 |
von anonym am 20.01.14 |
Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Volkswirtschaftliche Fakultät | Übungsblatt für Finanzwissenschaften und Wirtsc... | 1.19 | 48 |
von susl am 21.07.13 |
Finanzwirtschaft
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Tool_Finanzwirtschaft | 1.32 | 44 |
von sankin am 13.01.12 |
Finanzwirtschaft II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Lösung Übungsaufgaben Teil 3 | 1.00 | 39 |
von steffi1004 am 03.03.09 |
Finanzwirtschaft
Ernst-Abbe-Hochschule Jena » Betriebswirtschaft | Immobilienfinanzierung | 1.64 | 39 |
von kogastar am 10.11.13 |
Finanzwirtschaft
Universität Bayreuth » Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Finanzwirtschaft Klausur SS2010 (inkl. Lösungen) | 1.86 | 38 |
von xzn am 05.09.13 |
Finanz-und Investitionsrechnung
Hochschule Hof » Wirtschaftswissenschaften | Investitionswirtschaft Klausur 2011 | 1.29 | 38 |
von anonym am 14.12.13 |
Finanzwirtschaft II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Übung Teil 1 | 1.15 | 37 |
von steffi1004 am 03.03.09 |
Finanzwirtschaft
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel » Technische Fakultät | FS FIWI | 1.22 | 37 |
von samsunlu55 am 17.06.11 |
Investition und Finanzierung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Finanz/Invest Zusammenfassung Teil 9 | 1.45 | 35 |
von anonym am 21.12.13 |
Finanzwirtschaft II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Lösung Übungsaufgaben Teil 2 | 1.08 | 34 |
von steffi1004 am 03.03.09 |
Finanzwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) » Wirtschaft | Finanzwirt Kapitel 1 | 1.50 | 31 |
von kristallklar am 24.11.09 |
Unternehmensfinanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur WS 14/15 1.Termin | 1.04 | 31 |
von mossi am 18.02.15 |
Finanzwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) » Wirtschaft | 3 - ABWL Investition – Finanzierung (Lernskript) | 1.39 | 29 |
von kristallklar am 24.11.09 |
Investition und Finanzierung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Finanz/Invest Zusammenfassung Teil 2 | 1.68 | 29 |
von anonym am 21.12.13 |
Finanzwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) » Wirtschaft | 1 - ABWL Investition – Finanzierung (Lernskript) | 1.47 | 28 |
von kristallklar am 24.11.09 |
Finanzwirtschaft II
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Übungsaufgaben Teil 2 | 1.00 | 27 |
von steffi1004 am 03.03.09 |
Das Finanzwesen ist der größte finanzielle Teilsektor. Das Finanzsystem umfasst Finanzmärkte und deren Marktteilnehmer, also Finanzdienstleistungsinstitute, Kreditinstitute und Wertpapierdienstleistungsunternehmen (Banken), Versicherungen etc. Versicherungen (Versicherungen), Investmentfonds, Pensionskassen und sonstige institutionelle Anleger. Zu den Finanzmärkten gehören Aktienmärkte, Devisen-, Devisen-, Interbanken-, Kredit- und Kapitalmärkte. Finanzielle Kapitalgesellschaften sind nicht im Finanzsektor, sondern im Finanzsektor.
Während Warenmärkte Teil der Realwirtschaft sind, sind Finanzmärkte Teil der Finanzwirtschaft. Auch ihre Geschäftsgegenstände sind unterschiedlich: Rohstoffe können nur auf dem Warenmarkt gehandelt werden, Finanzprodukte/Finanzinstrumente/Finanzinstrumente können nur auf Finanzmärkten gehandelt werden.
Die Verwendung der Finanzterminologie ist in der Fachliteratur uneinheitlich. Es wird manchmal auch in der Betriebswirtschaftslehre für die Finanzbetriebsfunktion verwendet. Der Begriff Finanzmanagement umfasst Anlage, Finanzierung und Liquidität, also alle eigentlichen monetären Vorgänge wie den Zahlungsverkehr. Um sie von der Wirtschaftsfinanzierung unterscheiden zu können, werden sie als „Corporate Finance“ bezeichnet.
Während Warenmärkte Teil der Realwirtschaft sind, sind Finanzmärkte Teil der Finanzwirtschaft. Auch ihre Geschäftsgegenstände sind unterschiedlich: Rohstoffe können nur auf dem Warenmarkt gehandelt werden, Finanzprodukte/Finanzinstrumente/Finanzinstrumente können nur auf Finanzmärkten gehandelt werden.
Die Verwendung der Finanzterminologie ist in der Fachliteratur uneinheitlich. Es wird manchmal auch in der Betriebswirtschaftslehre für die Finanzbetriebsfunktion verwendet. Der Begriff Finanzmanagement umfasst Anlage, Finanzierung und Liquidität, also alle eigentlichen monetären Vorgänge wie den Zahlungsverkehr. Um sie von der Wirtschaftsfinanzierung unterscheiden zu können, werden sie als „Corporate Finance“ bezeichnet.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Finanzwirtschaft" sind mit folgenden Themen verbunden:
Zusammenfassung
Literaturwissenschaften
Klausur
Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Rechtswissenschaft
Übung
Wirtschaft
Wirtschaftswissenschaften
BWL
Skript
VWL
WiWi
Zusammenfassungen
Wirtschaftsinformatik