Downloads zu Rechnungswesen - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Rechnungswesen Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Rechnungswesen von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Rechnungswesen Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Rechnungswesen Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Skript Buchführung (alles) | 1.08 | 558 |
von anonym am 23.09.13 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 2012/2013 | 1.03 | 367 |
von ribery543 am 24.03.15 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 10/11 2.Termin | 1.03 | 324 |
von therizi am 07.12.11 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Standardbuchungssätze | 1.26 | 313 |
von themissmarauder am 01.02.17 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 09/10 1. Termin | 1.04 | 274 |
von therizi am 11.10.11 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung | 1.21 | 262 |
von themissmarauder am 01.02.17 |
Internes Rechnungswesen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Internes Rechnungswesen WS 14-15 2. Ter... | 1.51 | 253 |
von learnforthemoment am 30.03.15 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 09/10 2. Termin | 1.04 | 250 |
von therizi am 11.10.11 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Externes Rechnungswesen | 1.18 | 225 |
von sina.b am 01.06.15 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Buchungssätze Übersicht | 1.23 | 223 |
von dragonfox89 am 25.12.15 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Externes Rechnungswesen - Zusammenfassung | 1.18 | 217 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | buchhaltung ebook | 1.16 | 210 |
von wir07fhh am 02.02.09 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Internes Rechnungswesen - Zusammenfassung Berec... | 1.26 | 206 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
Rechnungswesen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Komplette-Zusammenfassung-Internes-Rechnungswesen | 1.24 | 171 |
von laroxi am 15.11.12 |
Finanzbuchhaltung
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Betriebswirtschaft | Kostenbegriffe, Kostenkategorien, Kostenstellen... | 1.75 | 163 |
von früchtchen am 16.01.09 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Buchführung Mitschrift | 1.08 | 151 |
von anonym am 17.01.14 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Internes Rechnungswesen - Zusammenfassung Theorie | 1.10 | 148 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 2010/2011 | 1.00 | 139 |
von ribery543 am 24.03.15 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Das Wichtigste zu Latenten Steuern | 1.06 | 130 |
von loeschler am 26.07.14 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 4 | 1.03 | 126 |
von perie15 am 10.03.15 |
Technik des Rechnungswesens
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | TDR-Zusammenfassung | 1.40 | 119 |
von immi am 13.02.11 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | 2. Teil der Übung Investition und Finanzierung | 1.10 | 111 |
von perie15 am 15.03.15 |
Rechnungswesen
Universität Paderborn » Wirtschaftswissenschaft | Probeklausur & Lösungen Externes Rechnungswesen | 1.33 | 100 |
von desa am 19.12.11 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Internes Rewe SS 2013 | 1.17 | 100 |
von pilleee am 13.07.14 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 11 | 1.03 | 99 |
von perie15 am 10.03.15 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Teil 1 Übung 3 Investition und Finanzierung | 1.31 | 98 |
von perie15 am 15.03.15 |
Rechnungswesen
Freie Universität Berlin » Wirtschaftswissenschaft | buchführung_t-konten_viele.pdf | 1.68 | 95 |
von alex am 14.12.07 |
Rechnungswesen
Universität Bremen » Wirtschaftswissenschaft | Übungsklausur Rechnungswesen WS 13/14 mit Lösung | 1.27 | 94 |
von kleinengel93 am 22.01.14 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 9 | 1.03 | 93 |
von perie15 am 10.03.15 |
Rechnungswesen
Freie Universität Berlin » Wirtschaftswissenschaft | buchführung_t-konten.pdf | 1.68 | 86 |
von alex am 14.12.07 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 7 | 1.20 | 84 |
von perie15 am 10.03.15 |
Kostenrechung und Controlling
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung Rechnungswesen und Bilanzierung | 1.58 | 82 |
von pittyplatsch4 am 23.09.12 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Aufgabensammlung Tutorium Internes Rechnungswes... | 1.12 | 80 |
von loeschler am 23.07.14 |
VWL
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | VWL Zusammenfassung | 1.43 | 78 |
von anonym am 05.01.14 |
Betriebswirtschaftslehre
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur L... » Wirtschaftswissenschaften | Prüfungshefter | 1.04 | 77 |
von minnie am 08.03.11 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 6 (1,2) | 1.10 | 71 |
von perie15 am 10.03.15 |
Finanzbuchhaltung
Ernst-Abbe-Hochschule Jena » Betriebswirtschaft | Bilanzanalyse Jahresabschluss | 2.00 | 68 |
von sina87 am 16.03.10 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 9 | 1.11 | 67 |
von perie15 am 10.03.15 |
Bilanzierung
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe » Wirtschaft | Zusammenfassung Bilanzierung | 1.33 | 66 |
von c.malthaner am 09.07.14 |
Rechnungswesen Finanzbuchhaltung
Hochschule Kaiserslautern » Angewandte Logistik und Polymerwissenschaft | Aufgaben Rechnungswesen | 1.21 | 65 |
von ichbinverwirrt am 17.03.11 |
BWL
Universität zu Köln » Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät | BWL Zusammenfassung | 1.59 | 64 |
von anonym am 05.01.14 |
KLR
Hochschule Aschaffenburg » Wirtschaft und Recht | KLR Rechnungswesen 2012 | 1.13 | 60 |
von kimba08 am 01.06.15 |
Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausur_TdR_WS_2012 | 1.25 | 58 |
von tiemanntan am 28.06.13 |
Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | TDR-Zusammenfassung | 1.34 | 53 |
von immi am 13.02.11 |
Rechnungswesen Finanzbuchhaltung
Hochschule Kaiserslautern » Angewandte Logistik und Polymerwissenschaft | Lösungen zu den Aufgaben | 1.68 | 53 |
von ichbinverwirrt am 17.03.11 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Latente Steuern Das Wichtigste dazu | 1.00 | 52 |
von loeschler am 26.07.14 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 9.2. | 1.00 | 49 |
von perie15 am 10.03.15 |
Rechnungswesen
Universität Paderborn » Wirtschaftswissenschaft | ILIAS Externes Rechnungswesen | 1.22 | 48 |
von desa am 19.12.11 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Wirtschaftswissenschaft | Klausur 06/07 | 1.75 | 46 |
von hummi83 am 26.09.08 |
BWL
Stiftung Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie ... » Verwaltung und Wirtschaft | 2. Semester Buchführung und Bilanzierung I | 1.83 | 43 |
von haselnuss am 30.11.09 |
Technik des Rechnungswesens
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | TDR | 2.28 | 42 |
von schnicke am 12.02.11 |
Internes Rechnungswesen
Universität Ulm » Mathematik und Wirtschaftswissenschaften | Vorlesungsskript | 1.21 | 41 |
von sabi11 am 15.02.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung | 1.56 | 41 |
von anonym am 09.12.13 |
Rechnungswesen
Beuth Hochschule für Technik Berlin » Fachbereich I | Rechnungswesen I | 1.05 | 40 |
von cng am 04.08.09 |
Buchführung
Technische Universität Dresden » Wirtschaftswissenschaften | FIBU_2010-11_Probeklausur | 1.61 | 40 |
von vulpeszerda am 22.11.11 |
Rechnungswesen Finanzbuchhaltung
Hochschule Kaiserslautern » Angewandte Logistik und Polymerwissenschaft | Rewe_-_Übungsaufgaben | 1.27 | 39 |
von ichbinverwirrt am 16.03.11 |
REchnungswesen
Hochschule Schmalkalden » Wirtschaftswissenschaften | Klausur_Rechnungswesen | 1.71 | 37 |
von anne_lk90 am 19.01.12 |
rechnungswesen
Technische Hochschule Brandenburg » Wirtschaft | Fibu_Skript | 1.27 | 37 |
von sir_floriii am 08.10.12 |
Kostenrechung und Controlling
Technische Universität Dortmund » Informatik | Begriffe und Erklärungen Rechnungswesen | 1.30 | 35 |
von pittyplatsch4 am 27.09.12 |
rechnungswesen
Universität Osnabrück » Wirtschaftswissenschaften | Meine Zusammenfassung JA | 1.77 | 33 |
von himbeerblau am 03.01.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung 14 | 1.50 | 33 |
von anonym am 09.12.13 |
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
Fachhochschule Münster » Wirtschaft | Skript Bilanzpolitik und Bilanzanalyse | 1.54 | 31 |
von ifhe am 06.07.16 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Wirtschaftswissenschaft | Formelsammlung für Rechnungswesen | 1.11 | 28 |
von dragonfox89 am 25.12.15 |
Investition und Finanzierung
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Wirtschaftswissenschaft | Klausur Investition und Finanzierung WS 2013/2014 | 1.00 | 27 |
von maggymay am 21.04.17 |
Rechnungswesen
Beuth Hochschule für Technik Berlin » Fachbereich I | Aufgabensammlung Buchführung, Rechnungswesen (p... | 1.07 | 26 |
von wesendernacht am 13.05.11 |
Rechnungswesen
Hochschule Biberach » Wirtschaft, Technik, Bauen | Externes Rechnungswesen - Skript (komplett) | 1.06 | 26 |
von dimonek_laxu am 13.03.18 |
BWL
Stiftung Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie ... » Verwaltung und Wirtschaft | Skrip - Praxis der Buchführung und Bilanzierung II | 1.63 | 25 |
von haselnuss am 30.11.09 |
Wirtschaftswissenschaften
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Rechnungswesen | 1.50 | 25 |
von teddysmith am 26.01.12 |
rechnungswesen
Technische Hochschule Brandenburg » Wirtschaft | Fibu_Uebungen_zum_Skript | 1.00 | 25 |
von sir_floriii am 08.10.12 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Wirtschaftswissenschaft | Skript | 1.07 | 24 |
von patti1110 am 29.06.13 |
Rechnungswesen
Hochschule Neu-Ulm » Informationsmanagement | Rechnungswesen: Excel-Vorlage T-Konten | 1.57 | 24 |
von heppler am 01.09.16 |
Rechnungswesen
Justus-Liebig-Universität Gießen » Wirtschaftswissenschaften | Steuertheorie und Steuerpolitik | 1.13 | 23 |
von robin2212 am 26.01.12 |
Kostenrechung und Controlling
Technische Universität Dortmund » Informatik | Kleine Faktensammlung Rechnungswesen | 1.81 | 23 |
von pittyplatsch4 am 26.09.12 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Rechnungswesen Klausuraufgaben 2010 | 1.63 | 22 |
von susi.sonnenschein87 am 11.01.11 |
Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausur Internes Rechnungswesen WS 2015/16 | 1.13 | 22 |
von user2016 am 28.09.16 |
Rechnungswesen
Hochschule Darmstadt » Wirtschaft & Gesellschaft | 1.2 Grundbegriffe Rechnungswesen.pdf | 1.07 | 21 |
von anisborcheni am 04.07.15 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Lösung Altklausuren Rechnungswesen | 1.13 | 20 |
von gabriele0910 am 25.04.14 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Rechnungswesen Aufgaben | 1.15 | 19 |
von susi.sonnenschein87 am 11.01.11 |
BWL
Stiftung Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie ... » Verwaltung und Wirtschaft | TEST - Betriebliches Rechnungswesen I (Kosten –... | 1.63 | 18 |
von haselnuss am 30.11.09 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Maschinenbau | Rechnungswesen Mitschrift | 1.42 | 18 |
von susi.sonnenschein87 am 11.01.11 |
Finanzierung und Investition I
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Aktien, Aktienmärkte, Markteffi... | 1.38 | 18 |
von roockey am 16.12.12 |
Finanzierung und Investition I
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Einführung in die Finanzmärkte Zusammenfassung | 1.87 | 18 |
von roockey am 16.12.12 |
Rechnungswesen
Otto von Guericke-Universität Magdeburg » Wirtschaftswissenschaft | Zusammenfassung | 1.45 | 18 |
von patti1110 am 29.06.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung7 | 1.00 | 18 |
von anonym am 09.12.13 |
Rechnungswesen
Beuth Hochschule für Technik Berlin » Fachbereich I | Probeklausur Büchführung Rechnungswesen Fr. Kre... | 1.13 | 17 |
von wesendernacht am 13.05.11 |
Rechnungswesen
Hochschule Neu-Ulm » Informationsmanagement | Rechnungswesen: Excel-Vorlage Eröffnungsbilanzk... | 1.83 | 17 |
von heppler am 01.09.16 |
jahresabschluss
Fachhochschule für Wirtschaft » Fachbereich Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Herstellungskosten | 1.42 | 16 |
von mina.arnoldi am 02.07.15 |
rechnungswesen
Karlsruher Institut für Technologie » Wirtschaftswissenschaften | Klausur Rechnungswesen WS 2016/2017 | 3.25 | 16 |
von rygis4ri am 08.05.17 |
rechnungswesen
Technische Universität Berlin » Wirtschaft und Management | Loesungsbuch_Buch Rechnungswesen.pdf | 1.38 | 15 |
von susanne seidler am 26.08.20 |
Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausur_TdR_WS_2011 | 1.18 | 13 |
von tiemanntan am 28.06.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung2 | 1.55 | 13 |
von anonym am 09.12.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung 13 | 1.00 | 13 |
von anonym am 09.12.13 |
Rechnungswesen
Hochschule Darmstadt » Wirtschaft & Gesellschaft | 1.1 Teilgebiete Rechnungswesen.pdf | 2.00 | 13 |
von anisborcheni am 04.07.15 |
bwl
Karlsruher Institut für Technologie » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung BWL Finanzen und Rechnungswesen... | 1.14 | 13 |
von rygis4ri am 02.05.17 |
Finanzierung und Investition I
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Vollkommener Kapitalmarkt und die Fisher-Separa... | 1.00 | 12 |
von roockey am 16.12.12 |
Betriebliches Rechnungswesen
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Betriebliches Rechnungswesen 07/08 | 1.14 | 12 |
von anonym am 30.11.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung3 | 1.50 | 12 |
von anonym am 09.12.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung4 | 1.00 | 12 |
von anonym am 09.12.13 |
Externe Unternehmensrechnung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Externe Unternehmensrechnung 12 | 1.13 | 12 |
von anonym am 09.12.13 |
Rechnungswesen
Berufsakademie Sachsen: Staatliche Studienakade... » Wirtschaftswissenschaften | Probeklausur FinanzBuchhaltung Wenzel ReWe II | 1.00 | 12 |
von jani am 11.12.14 |
Das Rechnungswesen teilt sich in das interne und externe Rechnungswesen auf. Im Grunde haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen das Geschehen im Unternehmen dokumentieren und jede Vermögens- oder Erzeugnisbewegung erfassen. Der Unterschied liegt darin, für wen das Rechnungswesen gedacht ist. Während das interne Rechnungswesen zur Entscheidungsfindung im Unternehmen dienen soll, erfüllt das externe Rechnungswesen eine Informationspflicht gegenüber Dritten. Das können beispielsweise Fremdkapitalegeber wie Banken sein, aber auch der Staat hat ein großes Interesse daran, dass seine Unternehmen seriös Wirtschaften, Steuern abführen und in Form einer Bilanz über die finanzielle Situation Auskunft geben.
Rechnungswesen ist eine der Kerndisziplinen der klassichen BWL. In nahezu jedem wirtschaftswissenschaftlichen Studium kann es dir begegnen. Das gilt auch dann, wenn du einige zusätzliche BWL-Module zu deinem eigentlichen Studium absolvierst. Die Mathematik des Rechnungswesens fußt auf den vier Grundrechenarten, was auch der Grund ist, warum BWLer z.B. von Ingenieuren gerne aufgrund der Anspruchslosigkeit ihres Fachs belächelt werden. Nur fehlt ihnen der Blick dafür, was alles durch ein Unternehmen hindurch fließt! Die Schwierigkeit des Rechnungswesen liegt darin, bei allen Positionen und relevanten Größen nicht den Überblick zu verlieren.
Nach dem Studium bietet das Rechnungswesen zahlreiche Jobchancen, denn nahezu jedes große und mittelständische Unternehmen benötigt es. Kleinere Unternehmen wiederum haben ihr Rechnungswesen meist ausgelagert. Auch hier kann der Einstieg in eine Beratungsagentur oder bspw. die DATEV gelingen.
Du suchst Unterlagen zum Thema Rechnungswesen? Hier bist du richtig! Die Community hat bereits zahlreiche Skripte, Übungen, Altklausuren und Zusammenfassungen zusammengetragen. Du willst den Uniturm noch besser machen? Toll, dann lade deine Unterlagen hoch und kassiere Punkte, die du für schicke Prämien eintauschen kannst.
Rechnungswesen ist eine der Kerndisziplinen der klassichen BWL. In nahezu jedem wirtschaftswissenschaftlichen Studium kann es dir begegnen. Das gilt auch dann, wenn du einige zusätzliche BWL-Module zu deinem eigentlichen Studium absolvierst. Die Mathematik des Rechnungswesens fußt auf den vier Grundrechenarten, was auch der Grund ist, warum BWLer z.B. von Ingenieuren gerne aufgrund der Anspruchslosigkeit ihres Fachs belächelt werden. Nur fehlt ihnen der Blick dafür, was alles durch ein Unternehmen hindurch fließt! Die Schwierigkeit des Rechnungswesen liegt darin, bei allen Positionen und relevanten Größen nicht den Überblick zu verlieren.
Nach dem Studium bietet das Rechnungswesen zahlreiche Jobchancen, denn nahezu jedes große und mittelständische Unternehmen benötigt es. Kleinere Unternehmen wiederum haben ihr Rechnungswesen meist ausgelagert. Auch hier kann der Einstieg in eine Beratungsagentur oder bspw. die DATEV gelingen.
Du suchst Unterlagen zum Thema Rechnungswesen? Hier bist du richtig! Die Community hat bereits zahlreiche Skripte, Übungen, Altklausuren und Zusammenfassungen zusammengetragen. Du willst den Uniturm noch besser machen? Toll, dann lade deine Unterlagen hoch und kassiere Punkte, die du für schicke Prämien eintauschen kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Rechnungswesen" sind mit folgenden Themen verbunden:
Pädagogik
Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftsinformatik
Zusammenfassung
Klausur
Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Informatik
Übung
Mathe
BWL