Downloads zu Rechnungswesen - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Rechnungswesen Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Rechnungswesen von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Rechnungswesen Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Rechnungswesen Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Skript Buchführung (alles) | 1.08 | 574 |
von anonym am 23.09.13 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 2012/2013 | 1.03 | 374 |
von ribery543 am 24.03.15 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 10/11 2.Termin | 1.03 | 326 |
von therizi am 07.12.11 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Standardbuchungssätze | 1.26 | 322 |
von themissmarauder am 01.02.17 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 09/10 1. Termin | 1.04 | 275 |
von therizi am 11.10.11 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung | 1.20 | 268 |
von themissmarauder am 01.02.17 |
Internes Rechnungswesen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Internes Rechnungswesen WS 14-15 2. Ter... | 1.50 | 262 |
von learnforthemoment am 30.03.15 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 09/10 2. Termin | 1.04 | 252 |
von therizi am 11.10.11 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Externes Rechnungswesen | 1.18 | 235 |
von sina.b am 01.06.15 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Buchungssätze Übersicht | 1.24 | 232 |
von dragonfox89 am 25.12.15 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Externes Rechnungswesen - Zusammenfassung | 1.20 | 227 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Internes Rechnungswesen - Zusammenfassung Berec... | 1.27 | 217 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | buchhaltung ebook | 1.16 | 215 |
von wir07fhh am 02.02.09 |
Rechnungswesen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Komplette-Zusammenfassung-Internes-Rechnungswesen | 1.25 | 176 |
von laroxi am 15.11.12 |
Finanzbuchhaltung
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Betriebswirtschaft | Kostenbegriffe, Kostenkategorien, Kostenstellen... | 1.74 | 168 |
von früchtchen am 16.01.09 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Internes Rechnungswesen - Zusammenfassung Theorie | 1.10 | 156 |
von rheacarolina am 31.07.15 |
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Buchführung Mitschrift | 1.08 | 152 |
von anonym am 17.01.14 |
Bilanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Bilanzierung WS 2010/2011 | 1.00 | 141 |
von ribery543 am 24.03.15 |
Externes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Das Wichtigste zu Latenten Steuern | 1.06 | 131 |
von loeschler am 26.07.14 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 4 | 1.03 | 126 |
von perie15 am 10.03.15 |
Technik des Rechnungswesens
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | TDR-Zusammenfassung | 1.41 | 121 |
von immi am 13.02.11 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | 2. Teil der Übung Investition und Finanzierung | 1.10 | 111 |
von perie15 am 15.03.15 |
Rechnungswesen
Universität Paderborn » Wirtschaftswissenschaft | Probeklausur & Lösungen Externes Rechnungswesen | 1.32 | 101 |
von desa am 19.12.11 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Internes Rewe SS 2013 | 1.17 | 100 |
von pilleee am 13.07.14 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 11 | 1.03 | 99 |
von perie15 am 10.03.15 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Teil 1 Übung 3 Investition und Finanzierung | 1.31 | 98 |
von perie15 am 15.03.15 |
Rechnungswesen
Universität Bremen » Wirtschaftswissenschaft | Übungsklausur Rechnungswesen WS 13/14 mit Lösung | 1.27 | 97 |
von kleinengel93 am 22.01.14 |
Rechnungswesen
Freie Universität Berlin » Wirtschaftswissenschaft | buchführung_t-konten_viele.pdf | 1.68 | 95 |
von alex am 14.12.07 |
Investition und Finanzierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Investition und Finanzierung Übung 9 | 1.03 | 93 |
von perie15 am 10.03.15 |
Rechnungswesen
Freie Universität Berlin » Wirtschaftswissenschaft | buchführung_t-konten.pdf | 1.68 | 87 |
von alex am 14.12.07 |
Das Rechnungswesen teilt sich in das interne und externe Rechnungswesen auf. Im Grunde haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen das Geschehen im Unternehmen dokumentieren und jede Vermögens- oder Erzeugnisbewegung erfassen. Der Unterschied liegt darin, für wen das Rechnungswesen gedacht ist. Während das interne Rechnungswesen zur Entscheidungsfindung im Unternehmen dienen soll, erfüllt das externe Rechnungswesen eine Informationspflicht gegenüber Dritten. Das können beispielsweise Fremdkapitalegeber wie Banken sein, aber auch der Staat hat ein großes Interesse daran, dass seine Unternehmen seriös Wirtschaften, Steuern abführen und in Form einer Bilanz über die finanzielle Situation Auskunft geben.
Rechnungswesen ist eine der Kerndisziplinen der klassichen BWL. In nahezu jedem wirtschaftswissenschaftlichen Studium kann es dir begegnen. Das gilt auch dann, wenn du einige zusätzliche BWL-Module zu deinem eigentlichen Studium absolvierst. Die Mathematik des Rechnungswesens fußt auf den vier Grundrechenarten, was auch der Grund ist, warum BWLer z.B. von Ingenieuren gerne aufgrund der Anspruchslosigkeit ihres Fachs belächelt werden. Nur fehlt ihnen der Blick dafür, was alles durch ein Unternehmen hindurch fließt! Die Schwierigkeit des Rechnungswesen liegt darin, bei allen Positionen und relevanten Größen nicht den Überblick zu verlieren.
Nach dem Studium bietet das Rechnungswesen zahlreiche Jobchancen, denn nahezu jedes große und mittelständische Unternehmen benötigt es. Kleinere Unternehmen wiederum haben ihr Rechnungswesen meist ausgelagert. Auch hier kann der Einstieg in eine Beratungsagentur oder bspw. die DATEV gelingen.
Du suchst Unterlagen zum Thema Rechnungswesen? Hier bist du richtig! Die Community hat bereits zahlreiche Skripte, Übungen, Altklausuren und Zusammenfassungen zusammengetragen. Du willst den Uniturm noch besser machen? Toll, dann lade deine Unterlagen hoch und kassiere Punkte, die du für schicke Prämien eintauschen kannst.
Rechnungswesen ist eine der Kerndisziplinen der klassichen BWL. In nahezu jedem wirtschaftswissenschaftlichen Studium kann es dir begegnen. Das gilt auch dann, wenn du einige zusätzliche BWL-Module zu deinem eigentlichen Studium absolvierst. Die Mathematik des Rechnungswesens fußt auf den vier Grundrechenarten, was auch der Grund ist, warum BWLer z.B. von Ingenieuren gerne aufgrund der Anspruchslosigkeit ihres Fachs belächelt werden. Nur fehlt ihnen der Blick dafür, was alles durch ein Unternehmen hindurch fließt! Die Schwierigkeit des Rechnungswesen liegt darin, bei allen Positionen und relevanten Größen nicht den Überblick zu verlieren.
Nach dem Studium bietet das Rechnungswesen zahlreiche Jobchancen, denn nahezu jedes große und mittelständische Unternehmen benötigt es. Kleinere Unternehmen wiederum haben ihr Rechnungswesen meist ausgelagert. Auch hier kann der Einstieg in eine Beratungsagentur oder bspw. die DATEV gelingen.
Du suchst Unterlagen zum Thema Rechnungswesen? Hier bist du richtig! Die Community hat bereits zahlreiche Skripte, Übungen, Altklausuren und Zusammenfassungen zusammengetragen. Du willst den Uniturm noch besser machen? Toll, dann lade deine Unterlagen hoch und kassiere Punkte, die du für schicke Prämien eintauschen kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Rechnungswesen" sind mit folgenden Themen verbunden:
Wirtschaftswissenschaften
Informatik
BWL
Pädagogik
Klausur
Maschinenbau
Mathe
Verfahrenstechnik
Mathematik
Wirtschaftsinformatik
Volkswirtschaftslehre
Ingenieurwissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
Übung
Zusammenfassung
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!