Downloads zu Bildungswissenschaften - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Bildungswissenschaften Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Bildungswissenschaften von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Bildungswissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Bildungswissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Schulpädagogik
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Fragenkatalog Schulpädagogik | 1.43 | 456 |
von grinsebaer am 21.10.11 |
ews
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Mathematik, Informatik u. Statistik | Regensburger Skripte I - Zusammenfassung Bereic... | 1.17 | 338 |
von grinsebaer am 21.10.11 |
Biwi
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Biwi 1 Zusammenfassung | 1.32 | 338 |
von agsar82 am 04.05.15 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Probeklausur Biwi.docx | 1.51 | 330 |
von mandoline87 am 15.07.15 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | BiWi01 Einführung in die Schulpädagogik und All... | 1.16 | 302 |
von sami_mo_85 am 11.01.15 |
Unterricht planen und gestalten
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Klausur Unterricht planen und gestalten | 1.13 | 231 |
von kuba09 am 14.12.13 |
Schupäd
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Schulpädagogik Fragenkatalog und Lösungen 2006 | 1.70 | 217 |
von grinsebaer am 21.10.11 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Einführung in die Pädagogik Zusammenfassung | 1.42 | 210 |
von skythen am 15.04.09 |
ews
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Mathematik, Informatik u. Statistik | Regensburger Skripte V - Zusammenfassung Bereic... | 1.09 | 208 |
von grinsebaer am 21.10.11 |
Modul B (Psych. / L.-L.-Psych / Diag.)
Universität Duisburg-Essen » Bildungswissenschaften | Zusammenfassung Lehr-Lern-Psychologie (Leutner)... | 1.37 | 189 |
von antikerrene am 02.08.15 |
ews
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Mathematik, Informatik u. Statistik | Regensburger Skripte II - Zusammenfassung Berei... | 1.18 | 172 |
von grinsebaer am 21.10.11 |
psychologie
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Zusammenfassung Karl P. Moritz, Das Magazin zur... | 1.35 | 168 |
von gdjana am 18.07.11 |
bildungswissenschaften
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Klausurzusammenfassung BW-A Sb1 | 1.18 | 166 |
von leila1995 am 10.02.16 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Erziehung, Erziehungstheorien verschiedener Kla... | 1.32 | 147 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Psychologie Erziehungswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Zusammenfassung Entwicklungspsychologie | 1.21 | 146 |
von tascha136 am 24.05.15 |
ews
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Mathematik, Informatik u. Statistik | Regensburger Skript Bereich 6/F - Zusammenfassu... | 1.24 | 138 |
von grinsebaer am 21.10.11 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Zusammenfassung BiWi Seminar Tätigkeitsfeld, Be... | 2.16 | 137 |
von js1805 am 28.06.16 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Interkulturelle Pädagogik in der Schule | 1.95 | 134 |
von skythen am 15.04.09 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Sozialisation, Sozialisationstheorie | 1.42 | 130 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Modul A (Päd. u. Did.)
Universität Duisburg-Essen » Bildungswissenschaften | Zusammenfassung Allg. Pädagogik (Bernhard) SS15 | 1.52 | 126 |
von antikerrene am 02.08.15 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Geschichte der Kindheit Vgl. Aries De Mause | 1.20 | 122 |
von kimsarah am 12.02.11 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Bildung und Bildungstheorie | 1.17 | 117 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Psychologie
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Pädagogische Diagnostik Zusammenfassung | 2.38 | 116 |
von symwin07 am 24.05.09 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Klafki Didaktische Analyse | 1.77 | 108 |
von ramones am 15.11.11 |
Modul A (Päd. u. Did.)
Universität Duisburg-Essen » Bildungswissenschaften | Zusammenfassung Allg. Didaktik (Coriand) SS15 | 1.25 | 108 |
von antikerrene am 02.08.15 |
Psychologie Erziehungswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | A Lehren und Lernen | 1.11 | 107 |
von tascha136 am 24.05.15 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Unterrichtsmethoden | 1.42 | 101 |
von juliett am 12.06.12 |
Statistik 1
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Statistik Zusammenfassung | 1.67 | 97 |
von gdjana am 17.08.11 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Zusammenfassung | 1.46 | 97 |
von juliett am 12.06.12 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Zusammenfassung Geschichte der Pädagogik | 1.25 | 95 |
von svasiliadou am 27.05.15 |
Bildungswissenschaften
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Modul1C_DatenBerufsBildungssystem | 1.29 | 93 |
von lumina04 am 01.12.10 |
Das Bildungssystem der BRD
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Zusammenfassung: Das Bildungswesen der Bundesre... | 1.28 | 93 |
von gdjana am 17.08.11 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Zusamm... | 2.23 | 92 |
von mkoebrich am 04.01.10 |
Das Bildungssystem der BRD
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Übungsklausur Bildungswesen in der BRD | 1.58 | 92 |
von sandra.schumann am 18.04.12 |
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Zusammenfassung Einführung in die Erziehungswis... | 1.56 | 88 |
von n3x4g0n am 03.02.14 |
Pädagogische Psychologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Philosophische Fakultät | Fragenkatalog Allgemeine Psychologie 2 | 1.10 | 83 |
von labello am 24.01.10 |
Pädagogische Psychologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Neuroanatomie - Anatomie des zentralen Nervensy... | 1.59 | 82 |
von labello am 24.01.10 |
ESL
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Zusammenfassung Bernhard | 1.41 | 80 |
von yaldis am 03.02.14 |
Psychologie
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Aufgaben der Pädagogischen Psychologie | 1.38 | 79 |
von sunflower1221 am 30.01.10 |
Statistik 1
Universität Erfurt » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Übungsklausur Statistik | 1.49 | 78 |
von indiegirl am 11.07.11 |
Psychologie
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Klassisches und Operantes Konditionieren | 1.68 | 76 |
von symwin07 am 20.06.09 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Geschichte der Pädagogik | 1.47 | 76 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Erziehungswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Zusammenfassung Pädagogische Psychologie | 1.55 | 76 |
von bilius am 14.02.12 |
Erziehungswissenschaften
Universität Vechta » nstitut für Bildungs- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung EW 1.1 | 1.00 | 73 |
von karaya am 31.03.15 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schultheorien | 1.19 | 72 |
von juliett am 12.06.12 |
Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Bereich A | 1.44 | 71 |
von sometimes am 18.05.10 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Unterricht, Methoden, Kriterien , Ziele | 1.29 | 70 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Pädagogische Psychologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Klausur Philosophische, wissenschaftstheoretisc... | 1.53 | 65 |
von labello am 24.01.10 |
Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Psychologie Bereich B | 1.19 | 60 |
von sometimes am 18.05.10 |
Pädagogik
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Protokoll Kinder- und Jugendhilferecht | 1.56 | 59 |
von tulpe1 am 10.03.14 |
Erziehungswissenschaften
Universität Vechta » nstitut für Bildungs- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung EW 1.2 | 1.28 | 59 |
von karaya am 31.03.15 |
33040
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Habitus nach Bourdieu | 1.31 | 58 |
von fuchs am 30.01.13 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Übungsklausur Pädagogische Anthropologie | 1.81 | 58 |
von svasiliadou am 18.02.14 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Beratung, Diagnostik, Integration.... BIWI - Pr... | 1.27 | 54 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Unterrichtsprinzipien | 1.35 | 54 |
von ramones am 15.11.11 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Übungsklausur Geschichte der Pädagogik | 1.37 | 54 |
von svasiliadou am 27.05.15 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Didaktik | 1.34 | 49 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulentwicklung | 1.26 | 49 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik didaktische Modell | 1.58 | 48 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Unterrichtsmittel | 1.50 | 48 |
von juliett am 12.06.12 |
Erziehungswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | L5 prüfungsaufgaben 1 - Pädagogische Psychologie | 1.45 | 48 |
von katja1990 am 20.12.12 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Zusammenfassung BWIW 1 Seminar 1 von 2 SoSe 2017 | 1.24 | 48 |
von lukas95 am 07.07.17 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | ausführliche unterrichtsplanung, basiskurs- zorn | 1.52 | 46 |
von jana1984 am 16.09.09 |
pädagogische psychologie
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Geschichte der Psychologie: Zeitstrahl von Mich... | 1.00 | 46 |
von kira_sun am 15.12.12 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | thesenpapier zu Entwicklung, Entwicklungstheori... | 1.36 | 45 |
von sara1984 am 07.06.10 |
33040
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung des Höhlengleichniss | 1.12 | 45 |
von fuchs am 30.01.13 |
Pädagogische Psychologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Philosophische Fakultät | Wahrnehmung und Sprachentwicklung | 1.04 | 44 |
von labello am 24.01.10 |
33045
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung 33045 | 1.33 | 44 |
von maya221189 am 01.01.17 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | BIWI 1 Seminar 1 Zusammenfassung SoSe 2017 | 1.07 | 44 |
von lukas95 am 07.07.17 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Leistungsbewertung | 1.27 | 43 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Offener Unterricht | 1.19 | 43 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Rolle von Lehrern Zusammenfassung | 1.33 | 42 |
von ramones am 15.11.11 |
Erziehungswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | L5 prüfungsaufgaben 2 - Pädagogische Psychologie | 1.40 | 41 |
von katja1990 am 20.12.12 |
Bildungswissenschaften
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Platon, Referat | 1.47 | 40 |
von raison am 26.01.12 |
Bildungswissenschaften
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Kohlberg, Montada, Diss. | 1.32 | 39 |
von raison am 26.01.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulleben | 1.29 | 38 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulqualität | 1.41 | 38 |
von juliett am 12.06.12 |
Erziehungswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | L5 Prüfungsaufgaben mündlich - Pädagogische Psy... | 1.24 | 38 |
von katja1990 am 20.12.12 |
Pädagogik
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Zusammenfassung Mediendidaktik: Lehren und Lern... | 1.44 | 38 |
von tulpe1 am 10.03.14 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulkultur | 1.18 | 37 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Differenzierung | 1.62 | 36 |
von juliett am 12.06.12 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Pädagogische Anthropologie Zusammenfassung | 1.68 | 36 |
von svasiliadou am 18.02.14 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Übungsklausur Geschichte der Pädagogik | 1.75 | 36 |
von svasiliadou am 18.02.14 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Konstruktivistische Didaktik 2000 | 1.46 | 35 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Berliner Modell | 1.24 | 33 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Projektunterricht | 1.41 | 33 |
von juliett am 12.06.12 |
Bildungswisenschaften
FernUniversität in Hagen » Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | Sozialisation | 1.25 | 33 |
von mahsarati am 04.12.13 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | Zusammenwassung BIWI1 Grundschullehramt SoSe 2017 | 1.05 | 33 |
von lukas95 am 07.07.17 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Definition | 1.65 | 32 |
von juliett am 12.06.12 |
Bildungswissenschaften
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | EFL-Didaktik | 1.17 | 32 |
von lisahf am 20.02.16 |
Bildungswissenschaften
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Institutionen | 1.26 | 31 |
von sara1984 am 07.06.10 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Jena Plan Petersen Hausarbeit | 1.43 | 31 |
von fcn_fiasko am 03.11.10 |
Bildungswissenschaften
Universität Leipzig » Erziehungswissenschaftliche Fakultät | BIWI 1 Seminar 1 | 1.45 | 31 |
von taa am 16.07.18 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik - ADS - ADHS | 1.27 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Bildung | 1.04 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Erziehung | 1.39 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Funktionen der Schule | 1.15 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Lehrplantheorie | 1.35 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Pädagogik
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Zusammfassung Mediendidaktik | 1.50 | 30 |
von tulpe1 am 10.03.14 |
Soziologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schule zwischen System und Lebenswelt | 2.25 | 29 |
von skythen am 15.04.09 |
Bildungswissenschaften befassten sich genau wie Erziehungswissenschaften mit der Entwicklung und Erziehung des Menschen. Deshalb sind beide Gebiete recht eng miteinander verzahnt. Das Studium der Bildungswissenschaften ermöglicht dir eine Qualifikation als Lehrer, du kannst aber auch im außerschulischen Bereich arbeiten.
An insgesamt 25 Standorten in Deutschland kannt du Bildungswissenschaften studieren, dabei ist das Konzept der Studiengänge aber recht unterschiedlich. Mal sind sie zusammen mit fachspezifischen Modulen Teil einer Lehramtsausbildung, mal sind sie gezielt auf andere Berufe ausgelegt. So kannst du als Bildungswissenschaftler später mal in der Personalentwicklung, Erwachsenenpädagogik, Jugendsozialarbeit oder in der Behindertenpädagogik arbeiten.
Angesichts der Vertiefungs- und Berufsmöglichkeiten lässt sich ablesen, für wen ein Studium der Bildungsiwssenschaften infrage kommt. Du wirst in deinem Berufsleben sehr viel Kontakt mit Menschen haben. Demzufolge sind Kontaktfreude, Kommunikationsvermögen und Empathie die wohl wichtigsten Soft Skills.
Wenn du noch nach Unterlagen für die anstehende Klausurphase suchst, bist du bei Uniturm.de genau richtig. Falls du selbst noch Mitschriften, Übungen oder Altklausuren teilst, kannst du unser Angebot noch besser machen und dafür auch noch Punkte für tolle Prämien einheimsen.
An insgesamt 25 Standorten in Deutschland kannt du Bildungswissenschaften studieren, dabei ist das Konzept der Studiengänge aber recht unterschiedlich. Mal sind sie zusammen mit fachspezifischen Modulen Teil einer Lehramtsausbildung, mal sind sie gezielt auf andere Berufe ausgelegt. So kannst du als Bildungswissenschaftler später mal in der Personalentwicklung, Erwachsenenpädagogik, Jugendsozialarbeit oder in der Behindertenpädagogik arbeiten.
Angesichts der Vertiefungs- und Berufsmöglichkeiten lässt sich ablesen, für wen ein Studium der Bildungsiwssenschaften infrage kommt. Du wirst in deinem Berufsleben sehr viel Kontakt mit Menschen haben. Demzufolge sind Kontaktfreude, Kommunikationsvermögen und Empathie die wohl wichtigsten Soft Skills.
Wenn du noch nach Unterlagen für die anstehende Klausurphase suchst, bist du bei Uniturm.de genau richtig. Falls du selbst noch Mitschriften, Übungen oder Altklausuren teilst, kannst du unser Angebot noch besser machen und dafür auch noch Punkte für tolle Prämien einheimsen.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Bildungswissenschaften" sind mit folgenden Themen verbunden:
Zusammenfassungen
Übung
Psychologie
Statistik
Zusammenfassung
Literaturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Jura
Chemie
Volkswirtschaftslehre
Biologie
Klausur
Pädagogik
Betriebswirtschaftslehre