Downloads zu Lehramt - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Lehramt Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Lehramt von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Lehramt Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Lehramt Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
psychologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Beispielklausur-Psycho | 1.42 | 358 |
von royal20081990 am 31.01.11 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Zusammenfassung Buch Schulpädagogik von Apel/Sa... | 1.38 | 342 |
von estafadora am 08.11.11 |
ESL
Universität Duisburg-Essen » Bildungswissenschaften | ESL 1.2 (bzw. BiWi) Psychologie für Lehrämter b... | 1.84 | 323 |
von beccy91 am 27.03.12 |
Germanistik
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Spinner - Zielsetzungen des Literaturunterricht... | 1.54 | 253 |
von heartphilia am 04.04.12 |
Germanistik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Gornik Methoden des Grammatikunterrichts | 1.36 | 238 |
von janine33 am 30.01.13 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Zusammenfassung Entwicklungspsychologie des Kin... | 1.73 | 226 |
von estafadora am 05.11.11 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg » Philosophische Fakultät II | Bereich B | 1.27 | 211 |
von sometimes am 17.05.10 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Einführung in die Pädagogik Zusammenfassung | 1.42 | 210 |
von skythen am 15.04.09 |
Germanistik
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Rosebrock, Nix - Lesestrategien einüben | 1.49 | 175 |
von heartphilia am 04.04.12 |
bildungswissenschaften
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Klausurzusammenfassung BW-A Sb1 | 1.18 | 166 |
von leila1995 am 10.02.16 |
Soziologie
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | Allgemeine Soziologie Klausurvorbereitung | 1.40 | 165 |
von eli21 am 15.02.13 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Phonology (1) - Phonemes & Allophones | 2.27 | 154 |
von cyberior am 05.02.11 |
Psychologie Erziehungswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Zusammenfassung Entwicklungspsychologie | 1.21 | 146 |
von tascha136 am 24.05.15 |
Germanistik
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Ulf Abraham - Mündlicher Sprachgebrauch | 1.51 | 135 |
von heartphilia am 04.04.12 |
psychologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Ausarbeitung Allgemeine Psychologie | 1.54 | 131 |
von royal20081990 am 31.01.11 |
Latein
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Geistes- und Kulturwissenschaften | Leitfaden der lateinischen Satzlehre (von Heinr... | 1.06 | 119 |
von gatrn am 28.08.12 |
lehramt
Justus-Liebig-Universität Gießen » Sozial- und Kulturwissenschaften | EWL | 1.55 | 116 |
von gentleman1990 am 25.01.14 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Unterrichtsprinzipien | 1.21 | 115 |
von juliett am 12.06.12 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Zusammenfassung Pädagogische Psychologie des Le... | 1.96 | 108 |
von estafadora am 05.11.11 |
Psychologie Erziehungswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | A Lehren und Lernen | 1.11 | 107 |
von tascha136 am 24.05.15 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Syntax 1 | 2.00 | 106 |
von cyberior am 05.02.11 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Unterrichtsmethoden | 1.42 | 101 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Zusammenfassung | 1.46 | 97 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | LERNSKRIPT Schulgeschichte, -organisation | 1.45 | 88 |
von micha27 am 24.07.12 |
literaturwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät III | Zusammenfassung Einführung in die germanistisch... | 1.40 | 86 |
von vivien1812 am 14.07.16 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Syntax II – Phrase and Clause structure | 1.70 | 84 |
von cyberior am 05.02.11 |
ESL
Universität Duisburg-Essen » Geisteswissenschaften | Zusammenfassung Bernhard | 1.41 | 80 |
von yaldis am 03.02.14 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Morphology (1) - Complexity of Words | 1.65 | 77 |
von cyberior am 05.02.11 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Semantics 2 | 1.53 | 74 |
von cyberior am 08.02.11 |
Erziehungswissenschaften
Universität Vechta » nstitut für Bildungs- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung EW 1.1 | 1.00 | 74 |
von karaya am 31.03.15 |
Pädagogik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Humanwissenschaften | Schulpädagogik: Grundbegriffe der Schulpädagogik | 1.97 | 73 |
von gatrn am 13.10.12 |
Germanistik
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Steinig,_Hunke - Schreiben für sich und andere,... | 1.46 | 72 |
von heartphilia am 04.04.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schultheorien | 1.19 | 72 |
von juliett am 12.06.12 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Zusammenfassung Sozialpsychologie der Schule un... | 1.88 | 70 |
von estafadora am 05.11.11 |
Lineare Algebra
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Lineare Algebra Skript 1 | 1.26 | 70 |
von mentunova am 21.04.15 |
Lineare Algebra
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Lineare Algebra Skript 5 | 1.14 | 70 |
von mentunova am 27.05.15 |
Germanistik
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Gedichtanalyse Augen in der Großstadt von Kurt ... | 1.27 | 69 |
von aijai am 01.10.10 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Zusammenfassung Pädagogisch-psychologische Diag... | 1.62 | 69 |
von estafadora am 05.11.11 |
Anglistik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Geistes- und Kulturwissenschaften | Introduction to English and American Linguistics | 1.22 | 68 |
von gatrn am 26.08.12 |
Wirtschaft und Arbeit
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | ausführl. Unterrichtsplanung garverfahren | 2.07 | 65 |
von aijai am 08.10.10 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Syntax III, Semantics 1 | 2.02 | 65 |
von cyberior am 05.02.11 |
AGG Allgemeine und geschlechterspezif...
Technische Universität Dortmund » Rehabilitationswissenschaften | 2) Allgemeine und geschlechterspezifische Grund... | 1.22 | 65 |
von vita020304 am 04.07.11 |
Germanistik
Universität Paderborn » Kulturwissenschaft | Didaktik und Methodik des Rechtschreibunterrichts | 1.81 | 65 |
von kimara am 14.07.11 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Phonology (2) - Syllables | 4.08 | 62 |
von cyberior am 05.02.11 |
AGG Allgemeine und geschlechterspezif...
Technische Universität Dortmund » Rehabilitationswissenschaften | 1) Allgemeine und geschlechterspezifische Grund... | 1.11 | 62 |
von vita020304 am 04.07.11 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Phonology (3) - Variation, Morphology) | 2.16 | 61 |
von cyberior am 05.02.11 |
DiF Diagnostik und individuelle Förde...
Technische Universität Dortmund » Rehabilitationswissenschaften | DiF DuB | 1.22 | 60 |
von vita020304 am 07.08.13 |
Introduction to English Linguistics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Morphology (3) - Conversion & Compounding | 2.05 | 59 |
von cyberior am 05.02.11 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Übungsklausur Pädagogische Anthropologie | 1.81 | 59 |
von svasiliadou am 18.02.14 |
Pädagogik
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Protokoll Kinder- und Jugendhilferecht | 1.56 | 59 |
von tulpe1 am 10.03.14 |
Erziehungswissenschaften
Universität Vechta » nstitut für Bildungs- und Sozialwissenschaften | Zusammenfassung EW 1.2 | 1.28 | 59 |
von karaya am 31.03.15 |
Pädagogik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Humanwissenschaften | Schulpädagogik: Ganztagsschule | 1.53 | 55 |
von gatrn am 13.10.12 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Ki... | 1.50 | 54 |
von estafadora am 05.11.11 |
Lineare Algebra
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Lineare Algebra Skript | 1.29 | 52 |
von mentunova am 14.04.15 |
Wirtschaft und Arbeit
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Wirtschaftskreislauf-powerpointpräsentation | 1.36 | 50 |
von aijai am 01.10.10 |
Einführung in das Studium der Geograp...
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Geowissenschaften / Geographie | Physische Geographie I WS 06 07 (erstes Semester) | 1.69 | 50 |
von theodora1203 am 30.01.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Klafki Didaktische Analyse | 1.44 | 49 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulentwicklung | 1.26 | 49 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik didaktische Modell | 1.58 | 48 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Unterrichtsmittel | 1.50 | 48 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Offener Unterricht | 1.19 | 43 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Rolle von Lehrern Zusammenfassung | 1.33 | 42 |
von ramones am 15.11.11 |
Grundschulbildung
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Klausurfragen GB Modul 1 | 2.05 | 40 |
von sim90 am 04.02.13 |
Germanistik
Universität Koblenz-Landau » Bildungswissenschaften | Situativer Grammatik-Unterricht | 1.20 | 39 |
von aijai am 01.10.10 |
Soziologie
Universität Koblenz-Landau » Kultur- und Sozialwissenschaften | Soziologie der Familie | 1.74 | 39 |
von aijai am 07.10.10 |
Introduction to Teaching English as a...
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Practice II – Speaking, Writing, Mediating | 1.91 | 39 |
von cyberior am 05.02.11 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulleben | 1.29 | 38 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulqualität | 1.41 | 38 |
von juliett am 12.06.12 |
lehramt
Justus-Liebig-Universität Gießen » Sozial- und Kulturwissenschaften | Probeklausur WGMS 1 Meixner | 1.75 | 38 |
von gentleman1990 am 25.01.14 |
Pädagogik
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Zusammenfassung Mediendidaktik: Lehren und Lern... | 1.44 | 38 |
von tulpe1 am 10.03.14 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Schulkultur | 1.18 | 37 |
von juliett am 12.06.12 |
Lineare Algebra
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Lineare Algebra Skript 2 | 1.15 | 37 |
von mentunova am 29.04.15 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Differenzierung | 1.62 | 36 |
von juliett am 12.06.12 |
Anglistik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg » Geistes- und Kulturwissenschaften | Englisch Grundkurs III Skript | 1.45 | 36 |
von gatrn am 26.08.12 |
Germanistik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Bildungsstandards im Fach Deutsch (2003) | 2.12 | 36 |
von janine33 am 30.01.13 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Pädagogische Anthropologie Zusammenfassung | 1.68 | 36 |
von svasiliadou am 18.02.14 |
Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Übungsklausur Geschichte der Pädagogik | 1.75 | 36 |
von svasiliadou am 18.02.14 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Konstruktivistische Didaktik 2000 | 1.46 | 35 |
von juliett am 12.06.12 |
BKM
Technische Universität Dortmund » Rehabilitationswissenschaften | BKM Zusammenfassung (Bewegung, Kunst, Musik) | 1.30 | 35 |
von vita020304 am 07.08.13 |
Germanistik
Universität Paderborn » Kulturwissenschaft | Vorbereitung Klausur Sprechwissenschaft | 1.71 | 34 |
von kimara am 14.07.11 |
Einführung in die VWL-Theorie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Ausarbeitung Entwicklungspsychologie | 1.50 | 33 |
von royal20081990 am 31.01.11 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Berliner Modell | 1.24 | 33 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Projektunterricht | 1.41 | 33 |
von juliett am 12.06.12 |
Introduction to Teaching English as a...
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Practice I – TBLL | 1.43 | 32 |
von cyberior am 05.02.11 |
Pädagogik
Universität Regensburg » Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwi... | Susanne Kraft: Selbstgesteuertes Lernen. Proble... | 1.65 | 32 |
von estafadora am 11.11.11 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Definition | 1.65 | 32 |
von juliett am 12.06.12 |
Germanistik
Universität Augsburg » Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät | Kaspar Spinner - Was ist ein Satz, 162-167 | 1.44 | 31 |
von heartphilia am 04.04.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Handlungsorientierter Unterricht | 1.32 | 31 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik - ADS - ADHS | 1.27 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Bildung | 1.04 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Erziehung | 1.39 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Funktionen der Schule | 1.15 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Lehrplantheorie | 1.35 | 30 |
von juliett am 12.06.12 |
Pädagogik
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt ... » Erziehungswissenschaften | Zusammfassung Mediendidaktik | 1.50 | 30 |
von tulpe1 am 10.03.14 |
Lineare Algebra
Universität Leipzig » Mathematik und Informatik | Lineare Algebra Skript 4 | 1.35 | 30 |
von mentunova am 13.05.15 |
Introduction to Teaching English as a...
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Contents IV-CLIL | 1.50 | 29 |
von cyberior am 05.02.11 |
Psychologie Erziehungswissenschaften
Ludwig-Maximilians-Universität München » Fakultät für Psychologie und Pädagogik | Zusammenfassung Erfolgreiches Lehren als Aufbau... | 1.33 | 29 |
von tascha136 am 24.05.15 |
Schulpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Schulpädagogik Beratung | 1.32 | 28 |
von juliett am 12.06.12 |
Introduction to Teaching English as a...
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte | Criteria for good teaching, Bildungsstandards | 1.67 | 27 |
von cyberior am 05.02.11 |
Geometrie
Technische Universität Dresden » Mathematik und Naturwissenschaften | Geometrie | 1.88 | 27 |
von polyesterking am 25.01.12 |
Du vermittelst anderen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, gerne neues Wissen? Dann ist das Lehramt ganz sicher was für dich!
Als Studierender im Bereich Lehramt entscheidest du schon zu Beginn, in welcher Schulform du später einmal gerne unterrichten willst. Das Studium dauert in der Regel 5-6 Jahre und ist als Bachelor-Master-Studium oder als Studiengang mit zwei Staatsexamen aufgebaut. Dies variiert je nach Hochschule und Bundesland, denn Bildung ist bekanntlich Ländersache.
Das Studium Lehramt, das die didaktischen und pädagogischen Methoden zur Bildung anderer vermittelt, ist an ein bis zwei Fachbereiche geknüpft. Übliche Fachkombinationen sind zum Beispiel Deutsch und Geschichte oder Mathematik und Physik. Häufig sind diese gekoppelt mit Studiengängen, die nicht auf einem Lehramt beruhen. Wenn du also Mathematik auf Grundschulniveau studierst, kann es dir passieren, dass du mit "reinen" Mathematikern, Ingenieuren oder Wirtschaftswissenschaftlern zusammenkommst, die ihr Fach später einmal auf einem ganz anderen Niveau brauchen werden als du. Behalte das bei der Studienwahl immer im Hinterkopf!
Wer ein Studium für Lehramt meistert, findet ziemlich sicher einen Job, denn Lehrer werden händeringend gesucht. Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern herrscht akuter Lehrermangel, was aber auch daran liegen kann, dass die Löhne von Bundesland zu Bundesland teilweise heftig differieren.
Du suchst noch nach Unterlagen fürs Lehramt? Deine Suche hat ein Ende! Unsere Community hat bereits zahlreiche Skripte, Klausuren und dergleichen gesammelt. Wenn du den Uniturm noch besser machen willst, kannst auch du deine Dokumente teilen. Dafür kannst du unseren Uploader nutzen. Als Dank schenken wir dir Punkte, die du gegen tolle Pärmien eintauschen kannst.
Als Studierender im Bereich Lehramt entscheidest du schon zu Beginn, in welcher Schulform du später einmal gerne unterrichten willst. Das Studium dauert in der Regel 5-6 Jahre und ist als Bachelor-Master-Studium oder als Studiengang mit zwei Staatsexamen aufgebaut. Dies variiert je nach Hochschule und Bundesland, denn Bildung ist bekanntlich Ländersache.
Das Studium Lehramt, das die didaktischen und pädagogischen Methoden zur Bildung anderer vermittelt, ist an ein bis zwei Fachbereiche geknüpft. Übliche Fachkombinationen sind zum Beispiel Deutsch und Geschichte oder Mathematik und Physik. Häufig sind diese gekoppelt mit Studiengängen, die nicht auf einem Lehramt beruhen. Wenn du also Mathematik auf Grundschulniveau studierst, kann es dir passieren, dass du mit "reinen" Mathematikern, Ingenieuren oder Wirtschaftswissenschaftlern zusammenkommst, die ihr Fach später einmal auf einem ganz anderen Niveau brauchen werden als du. Behalte das bei der Studienwahl immer im Hinterkopf!
Wer ein Studium für Lehramt meistert, findet ziemlich sicher einen Job, denn Lehrer werden händeringend gesucht. Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern herrscht akuter Lehrermangel, was aber auch daran liegen kann, dass die Löhne von Bundesland zu Bundesland teilweise heftig differieren.
Du suchst noch nach Unterlagen fürs Lehramt? Deine Suche hat ein Ende! Unsere Community hat bereits zahlreiche Skripte, Klausuren und dergleichen gesammelt. Wenn du den Uniturm noch besser machen willst, kannst auch du deine Dokumente teilen. Dafür kannst du unseren Uploader nutzen. Als Dank schenken wir dir Punkte, die du gegen tolle Pärmien eintauschen kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Lehramt" sind mit folgenden Themen verbunden:
Wirtschaftsinformatik
Übung
Volkswirtschaftslehre
Geographie
Pädagogik
Mathe
Biologie
Zusammenfassung
Mathematik
Betriebswirtschaftslehre
Chemie
Klausur
Psychologie
BWL
Informatik