Downloads zu Geschichtswissenschaften - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Geschichtswissenschaften Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Geschichtswissenschaften von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Geschichtswissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Geschichtswissenschaften Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer |
Titel der Unterlage |
![]() |
![]() |
hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Zusammenfassung Römische Geschichte | 1.69 | 271 |
von rasant2205
am 10.01.13 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg »
Philosophische Fakultät II |
Bereich A | 1.50 | 236 |
von sometimes
am 17.05.10 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Einführungskurs Alte Geschichte - griechische G... | 1.50 | 222 |
von sometimes
am 04.02.10 |
Wipo
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
100_WIPO-Fragen | 1.19 | 219 |
von ralft
am 25.07.11 |
EWS
Julius-Maximilians-Universität Würzburg »
Philosophische Fakultät II |
Bereich B | 1.27 | 211 |
von sometimes
am 17.05.10 |
Einführung in die theoretische Philos...
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Einführung in die theoretische Philosophie | 1.51 | 197 |
von sanchia
am 07.08.12 |
Alte Geschichte
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geschichts-u. Kunstwissenschaften |
Claudia Tiersch: Geschichte des Hellenismus | 1.55 | 179 |
von deprofundis
am 13.10.08 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Zusammenfassung Griechische Geschichte | 1.54 | 167 |
von rasant2205
am 10.01.13 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Mitschrift zum Einführungskurs Alte Geschichte ... | 1.22 | 149 |
von sometimes
am 04.02.10 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Klausur Frühe Neuzeit - Klausurfragen | 1.69 | 142 |
von katja1990
am 16.11.11 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Vorlesung 1. Weltkrieg | 1.23 | 138 |
von sometimes
am 04.02.10 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Zusammenfassung 30 jähriger Krieg Vorlesung | 1.33 | 135 |
von sometimes
am 04.02.10 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Zusammenfassung Demokratie im antiken Athen | 1.42 | 104 |
von sonsop
am 02.03.12 |
Geschichte
Universität Augsburg »
Philologisch-Historische Fakultät |
Zusammenfassung Vorlesung Geschichte der Römisc... | 1.32 | 99 |
von fslehrer
am 03.12.09 |
Basismodul soziologische Theorien
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg »
Philosophische Fakultät I |
Hans Paul Bahrdt - Schlüsselbegriffe der Soziol... | 2.04 | 89 |
von 3xschwarzerkater
am 07.11.09 |
Geschichte
Universität Passau »
Philosophische Fakultät |
Zusammenfassung Vorlesung Weltmächte und Weltkr... | 1.27 | 81 |
von einfachso
am 12.06.13 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 1 | 1.54 | 76 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Universität Augsburg »
Philologisch-Historische Fakultät |
Vorlesung Skript Geschichte der Spätantike | 1.39 | 73 |
von fslehrer
am 03.12.09 |
Geschichtswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Philosophische Fakultät |
19./20. Jahrhundert - Vorlesung Hahn | 1.00 | 61 |
von martinh90
am 31.01.13 |
Geschichte
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz »
Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte |
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-20. J... | 2.48 | 57 |
von nona9on
am 07.07.15 |
geschichte
Julius-Maximilians-Universität Würzburg »
Philosophische Fakultät I |
Zusammenfassung Wiener Kongress 1814 bis 1815 -... | 1.02 | 56 |
von chrissi-85
am 03.12.13 |
Geschichte
Philipps-Universität Marburg »
Geschichte und Kulturwissenschaften |
Skript Vorlesung - Das nukleare Zeitalter | 1.63 | 54 |
von nachtfeuer
am 08.07.11 |
Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld »
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie |
Periodisierung Antike | 1.82 | 50 |
von fabian2102
am 26.01.12 |
Neuere deutsche Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften |
Regensburger_Skripte_F | 1.05 | 50 |
von iky
am 01.08.12 |
Geschichtswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Philosophische Fakultät |
Hist100: Einführung in die Geschichtswissenschaft | 1.43 | 46 |
von martinh90
am 20.05.12 |
Geschichte
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz »
Geistes-/Kulturwissenschaften / Geschichte |
Zusammenfassung Imperialismus, Kolonialismus un... | 2.04 | 46 |
von nona9on
am 19.06.15 |
Neuere deutsche Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften |
Regensburger_Skripte_A | 1.04 | 45 |
von iky
am 01.08.12 |
Einführung in die Alte Geschichte
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Hausarbeit/Essay zum Hellenismus - "Wie wird de... | 1.19 | 44 |
von sanchia
am 23.05.11 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Vorlesung Geschichte der USA - Von der Unabhäng... | 1.19 | 43 |
von sometimes
am 10.02.10 |
Cultural Studies
Eberhard-Karls-Universität Tübingen »
Fakultät für Kulturwissenschaften |
Zusammenfassung Cultural Studies | 1.29 | 40 |
von lara_selina
am 22.02.17 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 2 | 1.63 | 36 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Thomas Nagel - Altruismus/Altruism
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Thomas Nagel - The possibility of altruism / Di... | 1.75 | 36 |
von sanchia
am 07.08.12 |
Geschichte und Kultur des Vorderen Or...
Freie Universität Berlin »
Geschichts- und Kulturwissenschaften |
Vorislamische Verhältnisse auf der arabischen H... | 2.00 | 31 |
von malicia
am 05.03.09 |
Neuere deutsche Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften |
1_Grundbegriffe, Gütekriterien | 1.56 | 30 |
von iky
am 01.08.12 |
Einführung in die Geschichtswissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg »
Philosophische Fakultät I |
Basismodul Einführung in die Geschichtswissensc... | 2.89 | 30 |
von eastkiwio
am 15.12.13 |
Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld »
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie |
Chronologie römische Geschichte | 2.86 | 25 |
von fabian2102
am 26.01.12 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Vorlesung Deutsche Ideengeschichte nach 1945 | 1.19 | 25 |
von nadine1404
am 04.02.13 |
Einführung in die Geschichtswissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg »
Philosophische Fakultät I |
Tutorium Einführung in die Geschichtswissenscha... | 2.14 | 25 |
von eastkiwio
am 03.12.13 |
Griechisch
Justus-Liebig-Universität Gießen »
Geschichts- und Kulturwissenschaften |
Teillösungen Vorbereitungskurs Hellas | 2.09 | 24 |
von sheyleen
am 15.10.08 |
Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg »
Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie |
Vorlesung Geschichte der Gewalt I | 1.22 | 24 |
von sometimes
am 10.02.10 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
Verfassen einer Hausarbeit | 2.13 | 24 |
von sanchia
am 11.02.11 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 3 | 1.47 | 24 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 10 | 1.42 | 24 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Historische Ritualforschung
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Hausarbeit Historische Ritualforschung | 1.29 | 22 |
von sanchia
am 21.09.11 |
Globalgeschichte
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Essay/Hausarbeit Globalgeschichte | 2.00 | 22 |
von sanchia
am 21.09.11 |
Philosophie des Taoismus
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
"Taoismus: Was ist das?" Hausarbeit | 1.11 | 22 |
von sanchia
am 29.05.13 |
bwl2
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Volkswirtschaftliche Fakultät |
strategische Unternehmensführung Zusammenfassun... | 1.38 | 21 |
von isis_script
am 13.02.13 |
Allgemeine Pädagogik
Pädagogische Hochschule Karlsruhe »
Fakultät I |
Anforderungskatalog Herbst2012 | 2.38 | 21 |
von yesim2
am 11.04.13 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 4 | 1.44 | 20 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Philipps-Universität Marburg »
Geschichte und Kulturwissenschaften |
Geschichte der USA | 1.59 | 20 |
von nachtfeuer
am 25.10.12 |
Alte Geschichte
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geschichts-u. Kunstwissenschaften |
Griechische Antike | 1.25 | 20 |
von rev90
am 09.02.19 |
Geschichte und Kultur des Vorderen Or...
Freie Universität Berlin »
Geschichts- und Kulturwissenschaften |
Die aramäische Sprache | 2.00 | 19 |
von malicia
am 05.03.09 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 6 | 1.41 | 18 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
Formalia einer Hausarbeit | 1.38 | 17 |
von sanchia
am 11.02.11 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
Ökologie | 2.00 | 17 |
von sanchia
am 24.02.11 |
Neuere deutsche Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften |
Regensburger_Skripte_B | 1.45 | 17 |
von iky
am 01.08.12 |
Neuere deutsche Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Sprach- u. Literaturwissenschaften |
Regensburger_Skripte_E | 1.57 | 17 |
von iky
am 01.08.12 |
Geschichte und Kultur des Vorderen Or...
Freie Universität Berlin »
Geschichts- und Kulturwissenschaften |
Die Auswirkungen des Hellenismus im Vorderen Or... | 2.83 | 16 |
von malicia
am 05.03.09 |
Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld »
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie |
Chronologie Perserkriege | 1.50 | 16 |
von fabian2102
am 26.01.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 7 | 1.27 | 15 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 8 | 1.33 | 15 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 9 | 1.38 | 15 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichtswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Philosophische Fakultät |
Hist100 - Einführungsmodul | 1.45 | 15 |
von martinh90
am 31.01.13 |
Wer bin ich, und wenn ja, was dann?
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Hausarbeit "Wo ist Daniel C. Dennett? Eine Text... | 1.00 | 15 |
von sanchia
am 05.11.13 |
Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld »
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie |
Periodisierung und Chronologie Spartas | 1.33 | 14 |
von fabian2102
am 26.01.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Skript Vorlesung Doppelrevolution 1780/1789-181... | 1.50 | 14 |
von katja1990
am 08.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 19 | 1.46 | 14 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 30 | 2.20 | 14 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld »
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie |
Überblick griech. Geschichte | 2.67 | 13 |
von fabian2102
am 26.01.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 5 | 1.25 | 13 |
von katja1990
am 09.02.12 |
bwl2
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Volkswirtschaftliche Fakultät |
strategische Unternehmensführung Zusammenfassun... | 2.38 | 13 |
von isis_script
am 13.02.13 |
bwl2
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Volkswirtschaftliche Fakultät |
strategische Unternehmensführung, Script Teil 2 | 1.80 | 13 |
von isis_script
am 13.02.13 |
bwl2
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Volkswirtschaftliche Fakultät |
strategische Unternehmensführung Script kapitel4 | 1.17 | 13 |
von isis_script
am 13.02.13 |
Latein
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg »
Philologische Fakultät |
Cursus Ausgabe A Lektion 01 | 1.75 | 13 |
von leonie_hh
am 22.04.16 |
Psychologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg »
Philosophische Fakultät III |
Staatsexamen Lehramt (alt). 5. Rheinberg - Diag... | 1.00 | 12 |
von danido
am 27.05.11 |
Geschichtswissenschaft
Universität Bielefeld »
Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie |
Zusammenfassung Goldene Bulle von 1356 | 1.57 | 12 |
von fabian2102
am 26.01.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 11 | 1.33 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 13 | 1.83 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 16 | 1.50 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 18 | 1.45 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 23 | 1.45 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 26 | 1.44 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 27 | 1.44 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 28 | 2.00 | 12 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Ruhr-Universität Bochum »
Fakultät für Geschichtswissenschaft |
Hauptseminararbeit Maike Tronke - Der Hereroauf... | 1.25 | 12 |
von maike186
am 29.01.13 |
Wahlen & Wählen in der US-amerikanisc...
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
"Die Demokratische Partei der USA: Barack Obama... | 1.36 | 12 |
von sanchia
am 29.05.13 |
Grundlagen Mathe
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften |
Klausur | 1.71 | 12 |
von yertler
am 02.11.15 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
English speaking countries (Übung) | 2.17 | 11 |
von sanchia
am 11.02.11 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 12 | 1.70 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 15 | 1.64 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 21 | 1.50 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 22 | 1.45 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 24 | 1.64 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 25 | 1.40 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 29 | 1.50 | 11 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Sophisten
Universität Erfurt »
Philosophische Fakultät |
Hausarbeit Hippias von Elis und die „Nomos-Phys... | 1.40 | 11 |
von sanchia
am 05.11.13 |
sport
Eberhard-Karls-Universität Tübingen »
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
BWL 3 Aktuell | 1.40 | 11 |
von luisa23
am 21.06.16 |
Philosophie
Eberhard-Karls-Universität Tübingen »
Fakultät für Philosophie und Geschichte |
Das Vermögen der menschlichen Seele nach Thomas... | 1.75 | 11 |
von haesperea
am 04.07.18 |
Alte Geschichte
Ludwig-Maximilians-Universität München »
Fakultät für Geschichts-u. Kunstwissenschaften |
Alexander der Große | 1.60 | 11 |
von rev90
am 09.02.19 |
Geschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Sozial- und Verhaltenswissenschaften |
Alte Geschichte Teil 14 | 1.70 | 10 |
von katja1990
am 09.02.12 |
Geschichtswissenschaften - kurz Geschichte
Geschichte ist die Wissenschaft, die sich mit Ereignissen, Objekten und Personen der Vergangenheit und der Entwicklung des Menschen im historischen Bezug beschäftigt. Dabei sind die Rekonstruktion und kritische Beurteilung einzelner Ereignisse anhand von gesicherten Quellen ein wichtiger Bestandteil.
Im Grundstudium erhalten die Studierenden einen Überblick über die wichtigsten Großepochen (u.a. Antike, Mittelalter, Neuzeit oder auch Ur- und Frühgeschichte), um hier über die wichtigsten Grundlagenkenntnisse zu verfügen. Des Weiteren werden spezielle Arbeitstechniken und Methoden sowie die Grundlagen der historischen Forschung gelehrt. Auf dieses Wissen aufbauend erfolgt eine Profilbildung bzw. Vertiefung in ausgewählten Problemfeldern oder auch Teilepochen (z.B. Geschichte der frühen Neuzeit, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Landesgeschichte). Zudem müssen einzelne Schlüsselqualifikationen wie Übersetzen historischen Fachtexten, Internetrecherche für Historiker/innen erworben werden.
Geschichte kann auch auf Lehramt studiert werden.
Das Studium der Geschichte kann ausschließlich an Universitäten (Uni) oder ähnlichen Hochschulen absolviert werden. Dabei ist eine Schwerpunktausrichtung (z.B. Früh- oder Wirtschaftsgeschichte) die Regel.
Jobaussichten
Historiker/innen finden besonders in Museen, Bibliotheken, bei Parteien oder Stiftungen oder auch im Medienbereich und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Anstellung. Zudem können die Felder politische Bildung und Erwachsenenbildung berufliche Möglichkeiten eröffnen. Als Haupttätigkeitsfeld für die Lehramtsstudenten ist das Schulwesen zu nennen.
Geschichte ist die Wissenschaft, die sich mit Ereignissen, Objekten und Personen der Vergangenheit und der Entwicklung des Menschen im historischen Bezug beschäftigt. Dabei sind die Rekonstruktion und kritische Beurteilung einzelner Ereignisse anhand von gesicherten Quellen ein wichtiger Bestandteil.
Im Grundstudium erhalten die Studierenden einen Überblick über die wichtigsten Großepochen (u.a. Antike, Mittelalter, Neuzeit oder auch Ur- und Frühgeschichte), um hier über die wichtigsten Grundlagenkenntnisse zu verfügen. Des Weiteren werden spezielle Arbeitstechniken und Methoden sowie die Grundlagen der historischen Forschung gelehrt. Auf dieses Wissen aufbauend erfolgt eine Profilbildung bzw. Vertiefung in ausgewählten Problemfeldern oder auch Teilepochen (z.B. Geschichte der frühen Neuzeit, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Landesgeschichte). Zudem müssen einzelne Schlüsselqualifikationen wie Übersetzen historischen Fachtexten, Internetrecherche für Historiker/innen erworben werden.
Geschichte kann auch auf Lehramt studiert werden.
Das Studium der Geschichte kann ausschließlich an Universitäten (Uni) oder ähnlichen Hochschulen absolviert werden. Dabei ist eine Schwerpunktausrichtung (z.B. Früh- oder Wirtschaftsgeschichte) die Regel.
Jobaussichten
Historiker/innen finden besonders in Museen, Bibliotheken, bei Parteien oder Stiftungen oder auch im Medienbereich und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Anstellung. Zudem können die Felder politische Bildung und Erwachsenenbildung berufliche Möglichkeiten eröffnen. Als Haupttätigkeitsfeld für die Lehramtsstudenten ist das Schulwesen zu nennen.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Geschichtswissenschaften" sind mit folgenden Themen verbunden:
VWL
Übung
BWL
Zusammenfassungen
Sozialwissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
Marketing
Pädagogik
Zusammenfassung
Volkswirtschaftslehre
Informatik
Statistik
Psychologie
Klausur
Sprachwissenschaften