Downloads zu Rechtswissenschaft - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Rechtswissenschaft Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Rechtswissenschaft von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Rechtswissenschaft Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Rechtswissenschaft Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer |
Titel der Unterlage |
![]() |
![]() |
hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Psychologie
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
Lück Zusammenfassung | 1.30 | 793 |
von lasania
am 19.01.11 |
Politikwissenschaft
Westfälische Wilhelms-Universität Münster »
Philosophische Fakultät |
Klausurfragen Methoden der empirischen Sozialfo... | 1.60 | 245 |
von lilllifee
am 19.02.10 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit -vor der konf... | 1.42 | 235 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Rechtsvergleichung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg »
Informatik/ Wirtschafts- Rechtswissenschaften |
Kurze Zusammenfassung Rechtsgeschichte von Meder | 1.82 | 225 |
von nestrix85
am 18.04.10 |
vwl
Frankfurt University of Applied Sciences »
Wirtschaft und Recht |
VWL- Zusammenfassung-Mankiw | 1.78 | 181 |
von minajan
am 22.06.11 |
betriebwirtschaftslehre
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg »
Informatik/ Wirtschafts- Rechtswissenschaften |
Zusammenfassung Einführung in die BWL | 1.81 | 175 |
von nestrix85
am 18.04.10 |
BGB
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
Skript Familienrecht | 1.45 | 169 |
von 3essengera
am 09.02.11 |
BGB
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
Vorlesung BGB Skript komplett | 1.21 | 169 |
von arunmor
am 03.02.13 |
Verfassungsgeschichte
Universität Leipzig »
Juristenfakultät |
Zeittafel | 1.59 | 162 |
von ileen-herz
am 05.01.11 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Weimarer Re... | 1.70 | 155 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit -Ende des Hei... | 1.35 | 148 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Studium Fundamentale
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Formulierungshilfen für wissenschaftliche Arbeiten | 1.12 | 144 |
von steinchen14
am 17.04.16 |
Strafrecht
Philipps-Universität Marburg »
Rechtswissenschaften |
Definitionen.doc | 1.77 | 141 |
von salaib
am 26.07.08 |
Bürgerliches Recht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Gutachtenstil und Fallberabeitung im Privatrecht | 1.29 | 138 |
von deagle23f
am 04.01.13 |
Marketing Klausur Vorbereitung
Fachhochschule Westküste (Heide) »
Alle |
Marketing Klausurvorbereitung | 1.31 | 137 |
von lulu1986
am 11.04.13 |
BWL 1a Hellstern
Universität Kassel »
Wirtschaftswissenschaften |
BWL 1a/b Leitfragen WS11/12 | 1.32 | 134 |
von kollyn
am 09.02.12 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Skript... | 1.03 | 134 |
von deagle23f
am 15.01.13 |
Psychologie Klausuren
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
M2 Klausurlösungen SS 2013 | 1.09 | 134 |
von schopenhauer
am 30.08.15 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Grundrechte Skript | 1.25 | 131 |
von deagle23f
am 15.01.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit -Einfluss auf... | 1.26 | 130 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit -Aufgeklärter... | 1.10 | 128 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Preußen als... | 1.21 | 126 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Paulskirche... | 1.32 | 122 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Konstitutio... | 1.35 | 121 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Rechtswissenschaft
Christan-Albrechts-Universität zu Kiel »
Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Staatsrecht 1 skript | 1.92 | 120 |
von saverone
am 01.11.10 |
Politikwissenschaft
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Tabelle Demokratietheorien | 1.32 | 120 |
von steinchen14
am 12.07.15 |
Psychologie
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
Zusammenfassung 03400 KE2 | 1.45 | 111 |
von miriquirit
am 16.01.13 |
Bürgerliches Recht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Wiederholungsfragen zum Allgemeinen Teil des BGB | 1.33 | 111 |
von deagle23f
am 30.01.13 |
Bürgerliches Gesetzbuch
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
BGB – Sachenrecht WS10/11 Vorlesung Skript 1 | 1.41 | 109 |
von felipe
am 24.01.11 |
Bürgerliches Recht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Übersicht Anspruchsgrundlagen | 1.12 | 106 |
von deagle23f
am 23.11.12 |
Staatsrecht
Universität Leipzig »
Juristenfakultät |
Staatsrecht I Grundbegriffe | 2.65 | 105 |
von -sunny-20
am 28.10.10 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Hausarbeit Staatsorganisationsrecht | 1.23 | 105 |
von deagle23f
am 12.01.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Verfassungs... | 1.24 | 103 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Psychologie Klausuren
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
M2 Klausur SS 2013 Aufgaben | 1.05 | 103 |
von schopenhauer
am 30.08.15 |
BWL 1a Hellstern
Universität Kassel »
Wirtschaftswissenschaften |
Leitfragen BWL 1a/b | 1.46 | 102 |
von kollyn
am 27.01.12 |
Grundrechte
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Grundrechte | 1.26 | 102 |
von steinchen14
am 17.06.15 |
Rechtsmedizin
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Medizin |
Zusamenfassun Rechtsmedizin - Skript zur Vorlesung | 1.18 | 98 |
von schnuffpuff
am 08.08.11 |
Jura
Universität Bremen »
Rechtswissenschaften |
BGB: Allgemeiner Teil Zusammenfassung | 1.38 | 92 |
von josh129
am 24.11.13 |
BGB
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
BGB Gesamt | 1.80 | 91 |
von judithitagain
am 20.06.15 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Verfassungs... | 1.24 | 89 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
recht
Universität Kassel »
Wirtschaftswissenschaften |
Prüfungsschemata für Fälle aus dem Sachenrecht | 1.81 | 88 |
von kollyn
am 27.01.12 |
Bürgerliches Gesetzbuch
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
BGB – Sachenrecht WS10/11 Vorlesung Skript 2 | 1.21 | 87 |
von felipe
am 24.01.11 |
Rechtswissenschaft
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Staatsorganisationsrecht | 1.47 | 87 |
von steinchen14
am 21.01.15 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Deutschland... | 1.26 | 86 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Entwicklung... | 1.17 | 85 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Historische Grundlagen des Rechts
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Zusammenfassung HGR bei Prof. Baldus | 1.33 | 85 |
von mary-make-it
am 24.06.16 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Staatsrecht I- Staatsorganisationsrecht Skript ... | 1.25 | 83 |
von deagle23f
am 15.01.13 |
Jura
Universität Bremen »
Rechtswissenschaften |
BGB: Sachenrecht Zusammenfassung | 1.84 | 83 |
von josh129
am 12.11.13 |
öffentliches recht
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
Rechtswissenschaften |
Prüfungsschema zur Verfassungsmäßigkeit von Ges... | 1.95 | 82 |
von kathi91
am 27.01.10 |
Europarecht
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Europarecht Skript | 1.20 | 82 |
von davy_jones
am 12.02.17 |
Allgemeines Verwaltungsrecht
Universität Konstanz »
Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenscha... |
Verwaltungsakt Zusammenfassung | 1.54 | 81 |
von pebbels.3
am 12.03.13 |
Jura
Universität Bremen »
Rechtswissenschaften |
4 Fälle zum Familienrecht mit Lösungen | 1.07 | 81 |
von josh129
am 12.11.13 |
Europäische und deutsche Rechtsgeschi...
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg »
Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Rechtsgeschichte, 9.01.09 | 3.70 | 80 |
von jesus
am 09.01.09 |
Römisches Recht
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz »
Rechtswissenschaft |
Uebungsklausur | 2.40 | 80 |
von goldie86
am 04.02.13 |
Rechtsgeschichte
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Rechtsgeschichte Skript bis Kodifikationszeitalter | 1.50 | 77 |
von deagle23f
am 30.01.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Bedeutung d... | 1.21 | 77 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
BGB
Universität Leipzig »
Wirtschaftswissenschaften |
BGB Definitionen | 1.43 | 77 |
von bienae
am 06.05.15 |
Jura
Universität Osnabrück »
Rechtswissenschaften |
Definitionen Schuldrecht AT | 1.62 | 76 |
von katypocket
am 15.07.13 |
BGB
Universität Leipzig »
Juristenfakultät |
Vorlesung Skript Familienrecht Teil 1 | 2.22 | 75 |
von hc-mimi
am 04.11.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Gemeinsamke... | 1.26 | 73 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Good Governance
Universität Rostock »
Juristische Fakultät |
[SKRIPT] Rechtsphilosophie II | 1.24 | 72 |
von keeekse
am 27.07.13 |
STAATSRECHT
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg »
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... |
Probeklausur Staatsrecht + Lösung | 1.52 | 72 |
von anonym
am 16.01.14 |
Strafrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Strafprozessrecht I | 1.23 | 71 |
von deagle23f
am 21.10.13 |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg »
Juristische Fakultät |
Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Entstehung ... | 1.08 | 70 |
von jimmyhonulukulu
am 07.02.13 |
Rechtswissenschaft
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Überblick, Zusammenfassung Historische Grundlag... | 2.16 | 69 |
von steinchen14
am 21.12.14 |
Jura
Universität zu Köln »
Rechtswissenschaftliche Fakultät |
BGB Definitionen AT 1 | 1.41 | 67 |
von julliana
am 08.08.14 |
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Theorietraditionen Internationale Beziehungen (... | 1.45 | 67 |
von steinchen14
am 12.07.15 |
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Liberalismus IB | 1.34 | 64 |
von steinchen14
am 17.06.15 |
Europäische und deutsche Rechtsgeschi...
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg »
Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Rechtsgeschichte 17.12.08 | 2.26 | 63 |
von jesus
am 17.12.08 |
Marketing Klausur 07/08 Fh Westküste
Fachhochschule Westküste (Heide) »
Alle |
Marketing Klausur WS07 08 FHW | 1.44 | 63 |
von lulu1986
am 01.11.12 |
Rechtsphilosophie
Leibniz Universität Hannover »
Juristische Fakultät |
Lernzettel: Rechtsphilosophie | 2.11 | 60 |
von marfrie
am 13.02.17 |
Jura
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz »
Rechtswissenschaft |
Europarecht I Skript | 1.64 | 59 |
von gringoo
am 07.09.15 |
Einführung in das Controlling
Hochschule Wismar »
Wirtschaftswissenschaften |
Kennzahlen | 1.32 | 58 |
von xcution
am 09.09.12 |
Völkerrecht kurze Zusammenfassung wic...
Universität Siegen »
FB5: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinfo... |
Zusammenfassung V | 1.71 | 56 |
von anne85s
am 26.04.11 |
Europäische und deutsche Rechtsgeschi...
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg »
Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Geschichte, 7.1.09.pdf | 2.89 | 55 |
von jesus
am 07.01.09 |
Jura
Universität Bremen »
Rechtswissenschaften |
Klausurensammlung Zivilrecht, Strafrecht und Öf... | 1.34 | 53 |
von josh129
am 12.11.13 |
Rechtswissenschaft
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Zusammenfassung Schwanengel Staatsorganisations... | 1.19 | 53 |
von mary-make-it
am 29.01.16 |
Deutsches und Internationales Wirtsch...
Otto von Guericke-Universität Magdeburg »
Wirtschaftswissenschaft |
Zusammenfassung Wirtschaftsrecht | 1.29 | 53 |
von sabine89
am 04.05.16 |
Staatsorganisation
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Schwanengel Staatsorganisation Uni Erfurt 1 Sem... | 1.06 | 53 |
von mary-make-it
am 25.08.16 |
Jura
Universität Bremen »
Rechtswissenschaften |
Familienrecht | 1.42 | 52 |
von josh129
am 19.07.14 |
Mathematik
Hochschule Fresenius Idstein »
Wirtschaft und Medien |
Finanzmathematik+ Lösungen | 1.53 | 51 |
von hundebaby2705
am 20.01.11 |
Grundrechte
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Aufbauschema Grundrechtsverletzung | 1.47 | 50 |
von steinchen14
am 16.05.15 |
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Kleine Übersicht/ Zusammenfassung Neorealismus | 1.11 | 50 |
von mary-make-it
am 02.07.16 |
Rechtsgeschichte
Humboldt-Universität Berlin »
Juristische Fakultät |
Chronologisches Skript: Rechtsgeschichte vom Fr... | 1.82 | 48 |
von kueki
am 24.04.18 |
Modul 5 - Entwicklungspsychologie
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
MindMap Themenliste_03403 Frage 1-5 | 1.55 | 47 |
von studie77
am 28.06.15 |
Strafrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Strafprozessrecht II | 1.27 | 46 |
von deagle23f
am 21.10.13 |
Jura
Universität Bremen »
Rechtswissenschaften |
BGB: Schuldrecht Zusammenfassung | 1.56 | 46 |
von josh129
am 12.11.13 |
BGB I
Technische Hochschule Wildau (FH) »
Wirtschaft, Verwaltung und Recht |
BGBKlausur2 | 1.59 | 45 |
von james627
am 12.01.12 |
Good Governance
Universität Rostock »
Juristische Fakultät |
[Hardtung] SKRIPT Rechtsphilosphie I | 1.53 | 45 |
von keeekse
am 27.07.13 |
Jura
Universität zu Köln »
Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Klausur Öffentliches Recht Grundrechte SS 2010 | 1.25 | 45 |
von julliana
am 08.08.14 |
Volkswirtschaftslehre
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Makroökonomie-Skript | 1.39 | 44 |
von deagle23f
am 21.10.13 |
Einführung in die Makroökonomie
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Makroökonomie Rötheli Staatswissenschaften | 1.08 | 44 |
von mary-make-it
am 04.07.16 |
statistik
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
ML-Klausur-PSY-Maerz-2010statistik | 1.03 | 43 |
von mona.s.
am 30.01.12 |
Marketing-Kommunikation 1
Hochschule Anhalt »
FB 2 - Bernburg |
Folie 1 | 3.72 | 42 |
von roschner
am 05.08.08 |
Strafrecht
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald »
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Strafprozessrecht III | 1.00 | 42 |
von deagle23f
am 21.10.13 |
psychologie Klausuren modul 1
FernUniversität in Hagen »
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
Diskussion.docx | 2.40 | 41 |
von manuelaw
am 30.12.15 |
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt »
Staatswissenschaftliche Fakultät |
Kleine Übersicht/ Zusammenfassung Realismus | 1.46 | 41 |
von mary-make-it
am 02.07.16 |
Beispiel-Fach
Alle Hochschulen »
Alle Fakultäten |
Klausur Verwaltungsrecht AT | 1.75 | 40 |
von lilllifee
am 19.02.10 |
Einführung in die Rechtsgeschichte
Justus-Liebig-Universität Gießen »
Rechtswissenschaft |
Mitschrift Einführung in die Rechtsgeschichte (... | 4.69 | 40 |
von tammi89
am 31.03.10 |
Strafrecht
Universität Potsdam »
Juristische Fakultät |
Definition zu verschiedenen Tatbeständen im Str... | 2.04 | 40 |
von jani21
am 12.07.11 |
Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz, allgemein auch als Jura bezeichnet, befasst sich mit der Auslegung und der begrifflichen Deutung juristischer Texte und anderer rechtlicher Quellen aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Dies schließt auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Entstehung und der Anwendung von Normen und Gesetzestexten ein. Als Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit mit Gesetzestexten benötigt man Einblicke in die Rechtssoziologie, die Rechtsphilosophie und die Rechtsgeschichte. Grundsätzlich beschäftigt sich die Rechtswissenschaft mit der Allgemeinverbindlichkeit von Gesetzestexten, die sie im Rahmen der Rechtssprechung auf konkrete Sachverhalte aus dem täglichen Leben anzuwenden hat. Es gilt also Modelle zur Lösung oder Vermeidung von gesellschaftlichen Konflikten zu erforschen. Der Begriff „Recht“ lässt sich am Besten definieren als ein System von Regeln mit allgemeinem Geltungsanspruch, dass von den gesetzgebenden Institutionen geschaffen und im Streitfall von rechtspflegenden Organen durchgesetzt wird. Bei der begrifflichen Abgrenzung kann man von einem formalen oder einem inhaltlichen Rechtsverständnis sprechen. Das formale Rechtsverständnis beschäftigt sich mit der Wirkungsweise und der Entstehung von Gesetzen. Beim inhaltlichen Rechtsverständnis beleuchtet man eher, welche Bewertungen dem Recht zugrunde liegen. Also ob es gewissen Werten wie Vernunft und Gerechtigkeit entspricht. Im Gegensatz zu Moral und Sitte werden bei Missachtung von Verhaltensregeln staatliche Sanktionen verhängt. In Abhängigkeit von der Gesellschaftsordnung und der politischen Ausrichtung des Landes können sich Recht, Moral und Sitte auch unterschiedlich stark überschneiden. Genauere Definitionen und Unterlagen zum Studium Rechtswissenschaft findet ihr hier:
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Rechtswissenschaft" sind mit folgenden Themen verbunden:
BWL
Physik
Volkswirtschaftslehre
Pädagogik
Klausur
Betriebswirtschaftslehre
Psychologie
Informatik
Zusammenfassung
Biologie
Wirtschaftswissenschaften
Medizin
Übung
Mathematik
Wirtschaftsinformatik