Downloads zu Angewandte Informatik - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Angewandte Informatik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Angewandte Informatik von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Angewandte Informatik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Angewandte Informatik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Fächer | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 1 | 1.40 | 196 |
von pittyplatsch4 am 14.11.11 |
Grundlagen der Elektrotechnik für Mas...
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung GET: Grundlagen der Elektrotech... | 1.37 | 171 |
von pittyplatsch4 am 08.01.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.23 | 137 |
von pittyplatsch4 am 17.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.05 | 134 |
von pittyplatsch4 am 11.11.11 |
fertigungslehre
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung IUL WS 2012/2013 | 1.40 | 126 |
von pittyplatsch4 am 30.01.13 |
Softwaretechnik (SWT)
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung Softwaretechnik SWT: Skript sel... | 1.17 | 125 |
von pittyplatsch4 am 12.07.12 |
Elektrische Maschinen
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung Elektrische Maschinen: Ansynchr... | 1.37 | 114 |
von pittyplatsch4 am 23.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.06 | 113 |
von pittyplatsch4 am 17.02.12 |
fertigungslehre
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | ISF Fragen und Lösungen | 1.15 | 102 |
von pittyplatsch4 am 26.02.13 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.07 | 96 |
von pittyplatsch4 am 11.11.11 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.13 | 96 |
von pittyplatsch4 am 27.11.11 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.03 | 95 |
von pittyplatsch4 am 21.12.11 |
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 2: Metallph... | 1.28 | 91 |
von pittyplatsch4 am 25.11.11 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.07 | 90 |
von pittyplatsch4 am 13.01.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Zusammenfassung RvS (Rechnernetze und verteilte... | 1.08 | 90 |
von pittyplatsch4 am 09.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.05 | 90 |
von pittyplatsch4 am 15.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.04 | 90 |
von pittyplatsch4 am 15.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.02 | 88 |
von pittyplatsch4 am 15.02.12 |
Elektrische Maschinen
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung Elektrische Maschinen: Synchnro... | 1.54 | 86 |
von pittyplatsch4 am 23.02.12 |
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 3: Gitterfe... | 1.36 | 84 |
von pittyplatsch4 am 04.12.11 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.08 | 81 |
von pittyplatsch4 am 14.02.12 |
Elektrische Maschinen
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung Elektrische Maschinen: Drehfeld... | 1.61 | 76 |
von pittyplatsch4 am 23.11.11 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.06 | 76 |
von pittyplatsch4 am 15.02.12 |
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 6: Stahlerz... | 1.36 | 76 |
von pittyplatsch4 am 15.03.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.02 | 75 |
von pittyplatsch4 am 14.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.02 | 73 |
von pittyplatsch4 am 14.02.12 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Musterlösung Rechnernetze und verteilte Systeme... | 1.04 | 73 |
von pittyplatsch4 am 14.02.12 |
Elektrische Maschinen
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung Elektrische Maschinen: Transfor... | 1.28 | 72 |
von pittyplatsch4 am 26.02.12 |
Elektrische Maschinen
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung Elektrische Maschinen: Grundges... | 1.56 | 71 |
von pittyplatsch4 am 11.11.11 |
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 4: Zustands... | 1.25 | 71 |
von pittyplatsch4 am 05.12.11 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Vorlesungsskript I | 1.13 | 67 |
von anonym am 30.01.10 |
Grundlagen der Elektrotechnik für Mas...
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Grundlagen der Elektrotechnik GET FAQ | 1.37 | 67 |
von pittyplatsch4 am 23.02.12 |
Elektrische Maschinen
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Zusammenfassung Elektrische Maschinen: Drehstro... | 1.39 | 65 |
von pittyplatsch4 am 11.11.11 |
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 5: Werkstof... | 1.12 | 60 |
von pittyplatsch4 am 20.01.12 |
Maschinenelemente 1
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Aufgaben Maschinenelemte | 1.86 | 59 |
von sebi1311 am 29.04.13 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Fragen | 1.00 | 56 |
von anonym am 30.01.10 |
Werkstofftechnik
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Werkstofftechnik WT Zusammenfassung 10: Nichtei... | 1.22 | 52 |
von pittyplatsch4 am 15.03.12 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Zusammenfassung gesamtes Seminar | 1.75 | 51 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Vorlesungsskript II | 1.10 | 49 |
von anonym am 30.01.10 |
Logik
Technische Universität Dortmund » Informatik | Ausarbeitung zu Übungszetteln Logik im WS1314 | 1.15 | 48 |
von pittyplatsch4 am 27.09.14 |
Rechnernetze und verteilte Systeme
Technische Universität Dortmund » Informatik | Blatt 8 1b | 1.07 | 47 |
von hellfire666 am 14.02.12 |
Kraft und Arbeitsmaschinen
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Labor Kaplanturbine Jan | 1.50 | 45 |
von zaz am 24.11.11 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Vorlesungsskript III | 1.26 | 41 |
von anonym am 30.01.10 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Vorlesungsskript IV | 1.25 | 41 |
von anonym am 30.01.10 |
Fertigungslehre
Technische Universität Dortmund » Elektrotechnik und Informationstechnik | IUL-Fragen | 1.15 | 41 |
von pittyplatsch4 am 05.03.12 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Vorlesungsskript VI | 1.50 | 38 |
von anonym am 30.01.10 |
Makroökonomik
Universität Bayreuth » Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Repitorium Makroökonomik I | 1.56 | 38 |
von xzn am 25.08.13 |
Angewandte Informatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | Vorlesungsskript V | 1.28 | 35 |
von anonym am 30.01.10 |
Einführung in die BWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Einführung zu Begriffen und Wesen der BWL | 1.19 | 27 |
von mr_noname am 04.12.11 |
Buchhaltung/Bilanzierung
Hochschule München » Betriebswirtschaft | Zusammenfassung latente Steuern | 1.75 | 27 |
von xzn am 05.09.13 |
Einführung in die BWL
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung Grundlagen der Betriebswirtscha... | 1.18 | 25 |
von mr_noname am 04.12.11 |
Makroökonomik
Universität Bayreuth » Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Übungen Makroökonomik I | 1.20 | 25 |
von xzn am 25.08.13 |
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stati...
Technische Universität Dortmund » Mathematik | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für I... | 1.07 | 24 |
von hans.dampf am 24.03.12 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Einführung Kryptographie | 1.22 | 24 |
von anonym am 12.06.12 |
Physiklabor
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | V90-HG-Kamera | 3.69 | 24 |
von aaaa1111 am 30.10.12 |
VWL/BWL
Technische Universität Chemnitz » Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | BWL Fragenkatalog | 1.69 | 23 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Werkzeugmaschinen
Hochschule Offenburg » Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) | Bericht-Hardrehen und Oberflächenmessung | 1.44 | 22 |
von zaz am 24.11.11 |
Makroökonomik
Universität Bayreuth » Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | makro-klausur-ss12-nachhol | 1.07 | 22 |
von xzn am 25.08.13 |
Angewandte Informatik
Universität Duisburg-Essen » Ingenieurwissenschaften | Probleklausur Programmiertechniken | 1.33 | 20 |
von vy.nguyen2790 am 19.06.16 |
Technische Mechanik für Inf/BCI/Log
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Übung Technische Mechanik WS 2012/2013 Blatt 1 | 1.45 | 19 |
von pittyplatsch4 am 12.11.12 |
Pumpen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen » Informatik | KSB_Auslegung von kreiselpumpen_Auflage 5 | 1.20 | 17 |
von hanne001 am 16.10.12 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-1.Uebung | 1.00 | 17 |
von nicole187 am 25.06.13 |
VWL/BWL
Technische Universität Chemnitz » Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | Formelsammlung | 2.44 | 17 |
von nicole187 am 25.06.13 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | RSA | 1.33 | 16 |
von anonym am 12.06.12 |
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stati...
Technische Universität Dortmund » Mathematik | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für I... | 1.00 | 15 |
von hans.dampf am 24.03.12 |
Bilanzen
Philipps-Universität Marburg » Wirtschaftswissenschaften | Übung Rechnungswesen | 1.13 | 14 |
von tyxinhtran07011990 am 09.11.12 |
Technische Mechanik für Inf/BCI/Log
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Übung Technische Mechanik WS 2012/2013 Blatt 5 | 1.00 | 14 |
von pittyplatsch4 am 12.11.12 |
Vermessungskunde
Hochschule Trier » BLV | DeckblattVermess-1 | 2.50 | 12 |
von ejjjj am 23.11.12 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-9.Uebung | 1.43 | 12 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-10.Uebung | 1.14 | 12 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-12.Uebung | 1.40 | 12 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Landschaftsinformatik
Hochschule Anhalt » FB 1 - Bernburg | SS 08 BNLP (4. Sem.) Prüfungsfragen | 1.13 | 11 |
von anonym am 17.03.10 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Einführung Kryptographie - Präsentation | 1.40 | 11 |
von anonym am 12.06.12 |
Technische Mechanik für Inf/BCI/Log
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Übung Technische Mechanik WS 2012/2013 Blatt 4 | 1.00 | 11 |
von pittyplatsch4 am 12.11.12 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-4.Uebung | 1.14 | 11 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Uebungsblatt_1 | 1.33 | 11 |
von nicole187 am 25.06.13 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Informationstheorie | 1.67 | 10 |
von anonym am 12.06.12 |
Technische Mechanik für Inf/BCI/Log
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Übung Technische Mechanik WS 2012/2013 Blatt 3 | 1.29 | 10 |
von pittyplatsch4 am 12.11.12 |
Graphentheorie und Statistik
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg » Informatik | DSC00118 | 2.67 | 10 |
von anonym am 07.04.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-2.Uebung | 1.50 | 10 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-6.Uebung | 1.14 | 10 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-7.Uebung | 1.00 | 10 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-11.Uebung | 1.67 | 10 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Algorithmen und Datenstrukturen
Hochschule Fulda » Angewandte Informatik | Probeklausur + Lösungen Algorithmen + Datensrtu... | 1.00 | 10 |
von sicmunduscreatusest am 03.07.20 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Advanced Encryption Standard | 1.83 | 9 |
von anonym am 12.06.12 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Mathematische Grundlagen | 2.50 | 9 |
von anonym am 12.06.12 |
Pumpen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen » Informatik | KSB_Pumpe als Turbine | 1.00 | 9 |
von hanne001 am 16.10.12 |
Technische Mechanik für Inf/BCI/Log
Technische Universität Dortmund » Maschinenbau | Übung Technische Mechanik WS 2012/2013 Blatt 2 | 1.13 | 9 |
von pittyplatsch4 am 12.11.12 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-5.Uebung | 1.33 | 9 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Folien-8.Uebung | 1.20 | 9 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Pädagogik
Technische Universität Chemnitz » Philosophische Fakultät | Uebungsblatt_2 | 2.20 | 9 |
von nicole187 am 25.06.13 |
Makroökonomik
Universität Bayreuth » Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | makro-klausur-ss11-nachhol | 1.00 | 9 |
von xzn am 25.08.13 |
Theoretische Informatik
Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg » Fakultät für Mathematik und Informatik | Einführung in die theoretische Informatik Teil ... | 1.00 | 9 |
von kometxxl am 02.06.15 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Kerberos | 2.00 | 8 |
von anonym am 12.06.12 |
Pumpen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen » Informatik | KSB_Auslegung von kreiselpumpen_Auflage 4 | 1.60 | 8 |
von hanne001 am 16.10.12 |
Pumpen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen » Informatik | KSB_Pumpenregelung Anlagenautomation | 1.43 | 8 |
von hanne001 am 16.10.12 |
Grundlagen der Informatik
Hochschule Fulda » Angewandte Informatik | Probeklausur Grundlagen Informatik | 1.00 | 8 |
von sicmunduscreatusest am 03.07.20 |
Erziehungswissenschaften/Paedergogik
Hochschule Düsseldorf » Sozial- und Kulturwissenschaften | Wir als Lehrer was uns ausmacht...die Grunfbegi... | 2.00 | 7 |
von caroline410 am 11.12.10 |
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stati...
Technische Universität Dortmund » Mathematik | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für I... | 1.00 | 7 |
von hans.dampf am 24.03.12 |
IT Sicherheit
Hochschule Trier » Informatik | Spezielle Digitale Signaturen | 2.00 | 7 |
von anonym am 12.06.12 |
Die angewandte Informatik ist ein Teilgebiet der Informatik - so weit, so einleuchtend. Nicht immer ganz klar ist dagegen, wo, respektive in welchem Feld, die angewandte Informatik stattfindet, denn sie beschäftigt sich mit Fragestellungen in informatikfremden Gebieten. Das können beispielsweise Finanzwesen, Medizin oder Chemie sein. Damit grenzt sie sich klar von der praktischen Informatik ab, die sich ausschließlich mit informatikeigenen Problemstellungen befasst.
Die Anwendungsfelder sind also vielfällig. Da immer mehr Prozesse IT-gestützt ablaufen und sich an diesem Trend auch in absehbarer Zeit nichts ändern wird, sind Absolventen eines Studiums für angewandte Informatik überaus gefragt. Das gilt aber grundsätzlich für alle IT-Fachrichtungen.
Lange Zeit galt Informatik als eine Domäne von Nerds, vorwiegend den männlichen. Inzwischen wurde diese Schublade aber entrümpelt, zum Glück, denn die angewandte Informatik verspricht attraktive, zukünftigsträchtige Jobs in spannenden Bereichen. Da akuter Fachkräftemangel im IT-Bereich herrscht, lassen sich die Gehälter auch schon bei Karrierestart ordentlich sehen und sind mit anderen Branchen, Juristerei und Medizin vielleicht einmal ausgenommen, kaum zu vergleichen. Nicht umsonst sind auch Workshops und Weiterbildungen zum Thema angewandte Informatik meist schnell ausgebucht: Immer mehr Arbeitnehmer wollen sich die gefragten Skills aneignen und so eine gute Verhandlungspositon bei der Gehaltserhöhung erlangen.
Bei dir steht demnächst eine Prüfung zu angewandter Informatik ins Haus und du suchst noch nach Impulsen für die Lernerei? Dann bist du auf Uniturm.de goldrichtig! Wir haben diverse Unterlagen für dich parat. Du hast Skripte, Zusammenfassungen, alte Klausuren oder sonst etwas zum Fach, das zu gerne teilen würdest? Dann nutz einfach den Uploader und sammle Punkte für jeden Download, den deine Datei erzeugt. Die kannst du dann wiederum gegen tolle Prämien eintauschen!
Die Anwendungsfelder sind also vielfällig. Da immer mehr Prozesse IT-gestützt ablaufen und sich an diesem Trend auch in absehbarer Zeit nichts ändern wird, sind Absolventen eines Studiums für angewandte Informatik überaus gefragt. Das gilt aber grundsätzlich für alle IT-Fachrichtungen.
Lange Zeit galt Informatik als eine Domäne von Nerds, vorwiegend den männlichen. Inzwischen wurde diese Schublade aber entrümpelt, zum Glück, denn die angewandte Informatik verspricht attraktive, zukünftigsträchtige Jobs in spannenden Bereichen. Da akuter Fachkräftemangel im IT-Bereich herrscht, lassen sich die Gehälter auch schon bei Karrierestart ordentlich sehen und sind mit anderen Branchen, Juristerei und Medizin vielleicht einmal ausgenommen, kaum zu vergleichen. Nicht umsonst sind auch Workshops und Weiterbildungen zum Thema angewandte Informatik meist schnell ausgebucht: Immer mehr Arbeitnehmer wollen sich die gefragten Skills aneignen und so eine gute Verhandlungspositon bei der Gehaltserhöhung erlangen.
Bei dir steht demnächst eine Prüfung zu angewandter Informatik ins Haus und du suchst noch nach Impulsen für die Lernerei? Dann bist du auf Uniturm.de goldrichtig! Wir haben diverse Unterlagen für dich parat. Du hast Skripte, Zusammenfassungen, alte Klausuren oder sonst etwas zum Fach, das zu gerne teilen würdest? Dann nutz einfach den Uploader und sammle Punkte für jeden Download, den deine Datei erzeugt. Die kannst du dann wiederum gegen tolle Prämien eintauschen!
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Angewandte Informatik" sind mit folgenden Themen verbunden:
Elektrotechnik und Informationstechnik
Biologie
Ingenieurwissenschaften
BWL
Wirtschaftsinformatik
Elektrotechnik
Informatik
Klausur
Mathematik
Betriebswirtschaftslehre
Mathe
Pädagogik
Zusammenfassung
Maschinenbau
Volkswirtschaftslehre