Downloads zu Jura - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Jura Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Jura von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Jura Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Jura Lernmaterialien aus deinem Studium übrig? Dann nutze unseren Uploader und teile sie auf Uniturm.de. So hilfst du deinen Kommilitonen, leichter durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Rechtsphilosophie I
Universität Rostock » Juristische Fakultät | [Hardtung] SKRIPT Rechtsphilosphie I | 1.36 | 263 |
von keeekse am 27.07.13 |
Handels- und Gesellschaftsrecht
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | HGB Zusammenfassung SS13 für Wiwis | 1.25 | 235 |
von liz222 am 20.11.13 |
recht
Universität Duisburg-Essen » Wirtschaftswissenschaften | Skript Öffentliches Recht | 1.36 | 217 |
von phil-007 am 22.10.08 |
BGB
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Vorlesung BGB Skript komplett | 1.22 | 180 |
von arunmor am 03.02.13 |
BGB
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Skript Familienrecht | 1.44 | 174 |
von 3essengera am 09.02.11 |
Bürgerliches Recht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Gutachtenstil und Fallberabeitung im Privatrecht | 1.28 | 151 |
von deagle23f am 04.01.13 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Skript... | 1.03 | 144 |
von deagle23f am 15.01.13 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Grundrechte Skript | 1.34 | 143 |
von deagle23f am 15.01.13 |
Bürgerliches Recht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Wiederholungsfragen zum Allgemeinen Teil des BGB | 1.32 | 116 |
von deagle23f am 30.01.13 |
Rechtsmedizin
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Medizin | Zusamenfassun Rechtsmedizin - Skript zur Vorlesung | 1.17 | 113 |
von schnuffpuff am 08.08.11 |
Bürgerliches Gesetzbuch
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | BGB – Sachenrecht WS10/11 Vorlesung Skript 1 | 1.47 | 112 |
von felipe am 24.01.11 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Hausarbeit Staatsorganisationsrecht | 1.23 | 109 |
von deagle23f am 12.01.13 |
Jura
Universität Bremen » Rechtswissenschaften | BGB: Allgemeiner Teil Zusammenfassung | 1.38 | 102 |
von josh129 am 24.11.13 |
BGB
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | BGB Gesamt | 1.79 | 99 |
von judithitagain am 20.06.15 |
Jura
Universität Bremen » Rechtswissenschaften | 4 Fälle zum Familienrecht mit Lösungen | 1.06 | 93 |
von josh129 am 12.11.13 |
Öffentliches Recht - Staatsrecht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Staatsrecht I- Staatsorganisationsrecht Skript ... | 1.23 | 89 |
von deagle23f am 15.01.13 |
BGB
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | BGB Definitionen | 1.42 | 89 |
von bienae am 06.05.15 |
Bürgerliches Gesetzbuch
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | BGB – Sachenrecht WS10/11 Vorlesung Skript 2 | 1.25 | 88 |
von felipe am 24.01.11 |
Jura
Universität Bremen » Rechtswissenschaften | BGB: Sachenrecht Zusammenfassung | 1.80 | 86 |
von josh129 am 12.11.13 |
STAATSRECHT
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Probeklausur Staatsrecht + Lösung | 1.50 | 84 |
von anonym am 16.01.14 |
öffentliches recht
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Rechtswissenschaften | Prüfungsschema zur Verfassungsmäßigkeit von Ges... | 1.95 | 82 |
von kathi91 am 27.01.10 |
Jura
Universität Osnabrück » Rechtswissenschaften | Definitionen Schuldrecht AT | 1.59 | 82 |
von katypocket am 15.07.13 |
Strafrecht
Universität Greifswald » Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Strafprozessrecht I | 1.27 | 78 |
von deagle23f am 21.10.13 |
BGB
Universität Leipzig » Juristenfakultät | Vorlesung Skript Familienrecht Teil 1 | 2.22 | 78 |
von hc-mimi am 04.11.13 |
Rechtswissenschaft
Universität Erfurt » Staatswissenschaftliche Fakultät | Überblick, Zusammenfassung Historische Grundlag... | 2.11 | 75 |
von steinchen14 am 21.12.14 |
Rechtsgeschichte
Humboldt-Universität Berlin » Juristische Fakultät | Chronologisches Skript: Rechtsgeschichte vom Fr... | 2.04 | 75 |
von kueki am 24.04.18 |
Jura
Universität zu Köln » Rechtswissenschaftliche Fakultät | BGB Definitionen AT 1 | 1.39 | 73 |
von julliana am 08.08.14 |
Jura
Universität Bremen » Rechtswissenschaften | Klausurensammlung Zivilrecht, Strafrecht und Öf... | 1.27 | 64 |
von josh129 am 12.11.13 |
Jura
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Rechtswissenschaft | Europarecht I Skript | 1.57 | 64 |
von gringoo am 07.09.15 |
Gesellschaftsrecht
Ludwig-Maximilians-Universität München » Juristische Fakultät | Gesellschaftsrecht Einführung mit Augaben und L... | 1.52 | 60 |
von symwin07 am 16.07.10 |
Welche Jura Studienmaterialien findest du auf Uniturm.de?
Uniturm.de ist das größte Lernportal für Studierende in Deutschland und bietet dir zehntausende kostenlose Jura Zusammenfassungen, Skripte, Mitschriften, Klausuren und Notizen. Schau dich einfach einmal um und du wirst für zahlreiche Hochschulen Pharmazie Unterlagen finden – auch für deine Hochschule. Die Bandbreite reicht dabei vom Beginn bis zum Ende des Studiums, sodass jeder – ungeachtet wie weit er sich im Studium befindet – auf entsprechende Unterlagen zugreifen kann, die für ihn wichtig sind.
So findest du Jura Skripte, Mitschriften und Altklausuren deiner eigenen Hochschule
Bevor du fündig werden kannst, musst du dich zunächst im Vorfeld bei Uniturm.de registrieren und ein Benutzerkonto anlegen. Keine Sorge, das ist für dich absolut kostenlos. Sobald du dann eine E-Mail mit dem Aktivierungslink erhalten und angeklickt hast, kannst du auch schon die Felder zu deiner Hochschule und deinem Studiengang ausfüllen. Somit ist dein Profil angelegt und du kannst loslegen.
Begib dich zu dem Menüpunkt „Fächer“. Deine angegebene Hochschule samt Studienfach sollte dort automatisch erscheinen. Wenn du dann auf „Pinnwand – Meine Fächer“ klickst, werden dir all deine Studienfächer angezeigt. Klicke eines davon an und nachfolgend werden nun alle Jura Unterlagen aufgelistet, die für deine Hochschule bisher dazu hochgeladen wurden.
Dich interessieren auch die Unterlagen anderer Hochschulen? Dann gib doch einfach eine andere statt deiner an und sieh nach, was es dort so Brauchbares für dich gibt. Das ist kein Problem. Oder aber du lässt dir bei deinen Fächern „Verwandte Studiengänge & Unterlagen“ anzeigen, sodass du zusätzlich Unterlagen wie Skripte usw. themenverwandter Studiengänge einsehen kannst.
Tipp für dich: Für jeden Download werden dir Punkte abgezogen. Bewertest du dann aber die Unterlage, erhältst du diese Punkte wieder gutgeschrieben? Klingt gut – ist es auch. Wir können somit sicher sein, dass die Qualität sich nicht mindert, und auch andere Studierende profitieren davon.
Das sind die beliebtesten Informatik Unterlagen auf Uniturm.de:
• Jura Staatsexamen Vorbereitung
• Rechtsgeschichte Zusammenfassung
• Gedankenprotokoll Schuldrecht
• Rechtsphilosophie Zusammenfassung
• Skript Zivilrecht
• Jura Vorlesungsunterlagen
Selbst Jura Skripte und Unterlagen auf Uniturm.de hochladen
Von Jahr zu Jahr aktualisieren sich Skripte bzw. werden erweitert. Damit auf Uniturm.de alles stets auf dem neusten Stand bleibt, bist auch du gefragt. Hilf uns dabei auch künftigen Generationen genügend Unterlagen zur Verfügung zu stellen und lade deine für sie hoch.
Egal, ob Staatsrecht Zusammenfassungen, Klausuren mit Lösungen in Schuldrecht und Europäischem Recht oder Vorlesungsskripte in Bürgerlichem Recht – jede Unterlage ist eine Bereicherung.
Natürlich sollst du das Ganze nicht umsonst tun: Für jeden Upload von dir und für jeden Download deiner Unterlagen füllt sich dein Punktekonto und du hast die Möglichkeit in der Prämienrubrik tolle Preise abzusahnen.
Worum geht es in einem Jura Studium?
Bist du in der Lage deine Gedanken gut zu strukturieren und diese dann für andere in mündlicher oder auch schriftlicher Form auf verständliche Weise wiederzugeben? Hast du Freude an der Sprache und am Lesen, kannst in abstrakten Formen denken, besitzt eine gute Auffassungsgabe, eine Menge Fleiß und Ausdauer und bist zudem noch konfliktfähig? Wenn du dich obendrein noch mit politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt, dann mag das Studium der Rechtswissenschaft tatsächlich passend für dich sein.
Doch der Beginn eines Jura Studiums sei wohl überlegt, denn ein komplikationsloser Berufseinstieg ist durch die Überzahl an Juristen längst nicht mehr gegeben. Auch hier ist es wieder essentiell sich während des Studiums so häufig wie möglich der Praxis zuzuwenden. Natürlich stehen für die Absolventen auch nichtjuristische Bereiche offen, doch ist die Konkurrenz dort meist ebenfalls hoch.
Das Rechts-Studium beinhaltet Pflichtfächer wie beispielsweise Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht sowie Grundlagenfächer, in denen Aspekte der Rechtsgeschichte, der Rechtsphilosophie, der Rechtssoziologie und Methoden des Rechts gelehrt werden. Anschließend können die Studierenden ihren speziellen Interessen nachgehen, indem sie sich Schwerpunktfächer suchen.
TIPP: Hilfreiche Literatur für das Jura Studium und Lernvideos für Jura haben wir dir im Magazin übersichtlich zusammengestellt.
Ebenfalls werden Schlüsselqualifikationen vermittelt, die mehr als wichtig für die spätere berufliche Tätigkeit sind. So werden die Studenten in Rhetorik, der Vernehmungslehre, in der Verhandlungsführung sowie in der Mediation geschult. Neben einer Fremdsprachenausbildung ist zusätzlich ein Praktikumsteil eingeplant.
An großen Prüfungen kommen das 1. Staatsexamen und das 2. Staatsexamen auf dich zu. Nach der ersten juristischen Prüfung schließt sich jedoch erst einmal ein zweijähriges Referendariat an, welches dir Einblicke in die berufliche Praxis von Gerichten, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwälten, der Verwaltung und ähnlichem bietet. Nach dem erfolgreichen Abschluss ergeben sich viele verschiedene Jobmöglichkeiten für Juristen. Unter anderem steht es dir offen, eine eigene Kanzlei zu eröffnen, als Rechtsberater, Notar oder in Politik und Wirtschaft tätig zu werden.
Es werden alternativ juristische Bachelorstudiengänge angeboten, welche die Rechtswissenschaft mit anderen Fachgebieten wie Politik, Wirtschaft, Soziales und dergleichen verbinden, doch legen diese nicht die nötigen Grundlagen um Rechtsanwalt, Notar, Richter oder Staatsanwalt zu werden.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Jura" sind mit folgenden Themen verbunden:
Informatik
Biologie
Betriebswirtschaftslehre
Rechtswissenschaften
Skript
Volkswirtschaftslehre
Medizin
Chemie
BWL
Psychologie
Pädagogik
Übung
Wirtschaftswissenschaften
Klausur
Zusammenfassung
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!