Downloads zu Makroökonomie - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Makroökonomie Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Makroökonomie von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Makroökonomie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Makroökonomie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Makroökonomie
Technische Universität Dresden » Wirtschaftswissenschaften | VWL Makroökonomie Zusammenfassung | 1.63 | 1112 |
von uniturm-team am 13.01.09 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik I Zusammenfassung | 1.09 | 879 |
von mia2409 am 22.02.13 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Probeklausur Makroökonomie mit Lösung | 1.32 | 549 |
von timeyyy am 14.05.09 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makro Zusammenfassung 2012 | 1.10 | 500 |
von nic1989 am 03.04.12 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makro 1 Probeklausur 2012/13 Lösungen | 1.07 | 481 |
von lera171190 am 11.02.14 |
Makroökonomik 1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Probeklausur WS 2013/14 mit Lösungen | 1.04 | 415 |
von david.lukas am 11.11.14 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Zusammenfassung des Makroökonomieskripts 1 - Vo... | 1.12 | 326 |
von taywa am 09.01.14 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 1 Lösung WS11/12 | 1.06 | 305 |
von therizi am 26.10.11 |
Makroökonomik 1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makro1 Probeklausur WS 12/13 mit Lösungen | 1.09 | 298 |
von david.lukas am 24.03.14 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | MC-Aufgaben Makro Teil 1 (Kap. 01-10) | 1.25 | 296 |
von conny632 am 01.03.11 |
Makroökonomik 1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Ilias Fragen + Lösungen 15/16 | 1.02 | 259 |
von baebsel am 30.01.16 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 2 Lösung WS11/12 | 1.04 | 245 |
von therizi am 07.11.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makro 1 Probeklausur 2012/2013 | 1.03 | 242 |
von lera171190 am 11.02.14 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | MC Fragen Makro | 1.29 | 234 |
von fat_von_d am 31.01.11 |
Makroökonomie
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Klausuren.pdf | 1.33 | 227 |
von s-wie-sylvia am 08.01.10 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Übung Zusammenfassung 2012 | 1.16 | 222 |
von nic1989 am 03.04.12 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 3 Lösung WS11/12 | 1.26 | 212 |
von therizi am 28.11.11 |
Makroökonomik 1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Probeklausur Makroökonomik 1 WS 2014/2015 | 1.07 | 206 |
von ribery543 am 24.03.15 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 5 Lösung WS11/12 | 1.19 | 196 |
von therizi am 28.11.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 4 Lösung WS11/12 | 1.07 | 185 |
von therizi am 28.11.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 7 Lösung WS11/12 | 1.01 | 178 |
von therizi am 09.12.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 6 Lösung WS11/12 | 1.03 | 174 |
von therizi am 30.11.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik Übung 8 Lösung WS11/12 | 1.10 | 172 |
von therizi am 09.01.12 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomik I Zusammenfassung.pdf | 1.01 | 164 |
von nicolaiskerst am 15.09.18 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Lösungen_Probeklausur | 1.13 | 162 |
von conny632 am 20.02.12 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | MC-Aufgaben Makro Teil 2 (Kap. 11-20) | 1.04 | 160 |
von conny632 am 01.03.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | 2 Uebung | 1.14 | 157 |
von samzhao am 30.01.11 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | MC-Aufgaben Makro Teil 3 (Kap. 21-28) | 1.07 | 150 |
von conny632 am 01.03.11 |
Makroökonomik 1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makroökonomie-Zusammenfassung Vorlesung 1-4 | 1.18 | 150 |
von taywa am 10.12.13 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makrokonomie-Ü | 1.20 | 149 |
von nimue1975 am 26.01.12 |
Zusmamen mit der Mikroökonomie ist die Makroökonomie Teil der Volkswirtschaft. Erstere beschäftigt sich mit Einzelmärkten und betrachtet diese für sich genommen. Dagegen will die Makroökonomie einen ganzheitlichen Überblick über die verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft schaffen.
Die Makroökonomie versucht, wirtschaftliche Zusammenhänge anhand von Modellen zu vereinfachen und zu erklären. Klassiche Fragen sind z.B.: Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf eine Volkswirtschaft aus? Wie entstehen Wirtschaftskrisen? Welche Maßnahmen kann die Politik ergreifen, um diese zu verhindern?
Nicht nur in einem VWL-Studium gehören Lehrveranstaltungen zur Makroökonomie zum Lehrplan. Das Modul ist in der Regel auch Teil des BWL-Studiums. Traditionell tun sich viele Studierende mit der Thematik schwer, was vor allem daran liegen kann, dass Makroökonomie oft in den frühen Semestern gelehrt wird. Die Modelle erklären die echte Welt nie ganz und erfordern die Fähigkeit, gewisse Dinge auszublenden. Die Mathematik hinter den Theorien und Modellen erfordert wiederum Kenntnisse in der Analysis und der Berechnung/Umformung teils komplexer Therme.
Du willst dich auf die bevorstehenden Klausur in Makroökonomie vorbereiten? Dann schau dich am besten gründlich in unserer Unterlagen-Sammlung um! Vielleicht hast du ja selbst einige Dokumente, die du gerne teilen würdest. Dann kannst du das über unseren Uploader tun. Wir schenken dir im Gegenzug Punkte bei jedem Download, die du gegen schicke Prämien eintauschen kannst.
Die Makroökonomie versucht, wirtschaftliche Zusammenhänge anhand von Modellen zu vereinfachen und zu erklären. Klassiche Fragen sind z.B.: Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf eine Volkswirtschaft aus? Wie entstehen Wirtschaftskrisen? Welche Maßnahmen kann die Politik ergreifen, um diese zu verhindern?
Nicht nur in einem VWL-Studium gehören Lehrveranstaltungen zur Makroökonomie zum Lehrplan. Das Modul ist in der Regel auch Teil des BWL-Studiums. Traditionell tun sich viele Studierende mit der Thematik schwer, was vor allem daran liegen kann, dass Makroökonomie oft in den frühen Semestern gelehrt wird. Die Modelle erklären die echte Welt nie ganz und erfordern die Fähigkeit, gewisse Dinge auszublenden. Die Mathematik hinter den Theorien und Modellen erfordert wiederum Kenntnisse in der Analysis und der Berechnung/Umformung teils komplexer Therme.
Du willst dich auf die bevorstehenden Klausur in Makroökonomie vorbereiten? Dann schau dich am besten gründlich in unserer Unterlagen-Sammlung um! Vielleicht hast du ja selbst einige Dokumente, die du gerne teilen würdest. Dann kannst du das über unseren Uploader tun. Wir schenken dir im Gegenzug Punkte bei jedem Download, die du gegen schicke Prämien eintauschen kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Makroökonomie" sind mit folgenden Themen verbunden:
Bauingenieurwesen
Mathe
Elektrotechnik
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Übung
Informatik
Zusammenfassung
Biologie
Klausur
Pädagogik
Ingenieurwissenschaften
VWL
Betriebswirtschaftslehre
BWL
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!