
Wohin mit der Fachliteratur nach dem Studium?
Nach dem Studium nimmt der Nutzen dann jedoch relativ schnell ab. Die einstigen Retter in der Prüfungsnot stehen als Staubfänger in den heimischen Regalen und nehmen dringend benötigten Platz weg. Denn Hand auf’s Herz: wie oft hast du nach den Prüfungen Jochen Schwarzes „Grundlagen der Statistik“, Beate Hennigs „Mittelhochdeutsches Wörterbuch“ oder Andreas Hirschs „Werkzeugmaschinen“ noch in die Hand genommen?
Dennoch sind die Bücher einst viel zu teuer gewesen, um sie nach Gebrauch einfach zu entsorgen. Die Lösung ist ziemlich einfach, denn der Bücher Ankauf bei momox bringt nicht nur für Belletristik, sondern auch für gebrauchte gut erhaltene Fachbücher bares Geld. Alternativ zu momox kannst du deine Bücher auch an reBuy verkaufen.
Um festzustellen, welcher Anbieter dir die besseren Ankaufspreise für deine Bücher bietet, kannst du sowohl bei momox als auch bei reBuy einfach die ISBN deiner Bücher angeben und schon bekommst du angezeigt, wie viel Geld du bekommst.
Wer Bücher verkauft, holt sich einen Teil der investierten Kosten zurück, was gerade im Hinblick auf das schmale finanzielle Budget bei Studenten empfehlenswert ist.
Neben den verschiedenen Möglichkeiten, die Bücher über das Internet gewinnbringend loszuwerden, kannst du auch am Schwarzen Brett in der Uni einen Aushang machen oder dein Glück auf Flohmärkten versuchen. Das Gute bei den letzten beiden Optionen ist, dass du den Preis für die Literatur selbst festlegst, der Nachteil: es kann sein, dass du die Bücher nicht direkt losbekommst und mehrere Anläufe notwendig sind, bis alle Bücher verkauft sind.
Wichtig: Vorab solltest du deine Lernmaterialien, die sich im Laufe der letzten Jahre angesammelt haben, gründlich sichten und sortieren. Alles was du vermutlich später noch brauchen kannst, solltest du auch im Regal stehen lassen. Für alle anderen Bücher gilt die Regel Klasse statt Masse.
Bildquelle: Vielen Dank an Winternitz für das Bild (©Winternitz / pixelio.de).
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
reBuy Gutschein
Spartipp: gebrauchte Bücher fürs Studium online kaufen
Bonavendi: Gebrauchtes zum Höchstpreis verkaufen
Als Student kein Geld? Alten Krempel loswerden
ReCommerce: Deutschland im Recycling Fieber