Downloads zu Politikwissenschaft - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1
Du suchst nach Politikwissenschaft Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Politikwissenschaft von deinen Kommilitonen.
Du hast auch Politikwissenschaft Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Du hast auch Politikwissenschaft Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst!
Module | Titel der Unterlage |
![]() |
![]() | hochgeladen |
---|---|---|---|---|
Buchführung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausur Buchführung | 1.14 | 1671 |
von flowbama am 15.10.09 |
soziologie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz » Sozialwissenschaft | Skript zur VL "Einführung in die Soziologie" | 1.53 | 450 |
von hman86 am 05.02.09 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Exzerpt zu Max Weber: Politik als Beruf | 1.66 | 443 |
von loepen am 02.02.11 |
Wirtschaftswissenschaften
Technische Universität Darmstadt » Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften | Zusammenfassung Einführung in die VWL (Mankiw) | 2.06 | 428 |
von jackjazz am 07.09.08 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Einführung in die Politikwissenschaft - Klausur... | 1.39 | 344 |
von johannk am 30.01.13 |
Internes Rechnungswesen
Universität Leipzig » Wirtschaftswissenschaften | Zusammenfassung | 1.34 | 341 |
von anonym am 28.07.08 |
Basismodul Politische Theorie und Ide...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Zusammenfassung pol. Theorie Basismodul | 1.87 | 314 |
von rafihal am 30.06.13 |
Aufbaumodul Politische Theorie und Id...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | KLAUSUR Ideengeschichte pdf | 1.23 | 281 |
von flowbama am 18.05.11 |
Basismodul Politische Theorie und Ide...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Klausur Politische Theorie und Ideengeschichte ... | 1.34 | 263 |
von zhuhaoyu am 26.02.14 |
Politikwissenschaft
Westfälische Wilhelms-Universität Münster » Philosophische Fakultät | Klausurfragen Methoden der empirischen Sozialfo... | 1.62 | 247 |
von lilllifee am 19.02.10 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Klausur Einführung Prof. Dobner WS2012-13 | 1.30 | 242 |
von p.lankton am 07.02.13 |
Entscheidungs- und Spieltheorie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Klausurvorbereitung Entscheidungs- und Spielthe... | 1.28 | 201 |
von werther am 19.03.15 |
Ergänzungsmodul Systemanalyse und Ver...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Klausur Systemanalyse und Vergleich WS 12-13 | 1.51 | 192 |
von fati am 05.02.13 |
Basismodul Politische Theorie und Ide...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | 1_Politische Theorie und Ideengeschichte | 1.49 | 186 |
von schorsch1983 am 27.06.11 |
Basismodul - Systemanalyse und Vergle...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | klausurrelevante Zusammenfassung WS 2012-13 | 1.23 | 184 |
von denver94 am 22.07.13 |
Basismodul Politische Theorie und Ide...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Politische Theorie und Ideengeschichte SS 2010 | 1.45 | 176 |
von schorsch1983 am 27.06.11 |
Basismodul Politische Theorie und Ide...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Vertragstheorien III | 1.06 | 167 |
von schorsch1983 am 27.06.11 |
Politikwissenschaften
Universität Kassel » Gesellschaftswissenschaften | Einführung in das politische System der BRD I | 2.38 | 131 |
von literat am 13.07.11 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | klausurrelevante Zusammenfassung WS 2012-13 | 1.03 | 130 |
von denver94 am 22.07.13 |
Politikwissenschaft
Universität Erfurt » Staatswissenschaftliche Fakultät | Tabelle Demokratietheorien | 1.29 | 129 |
von steinchen14 am 12.07.15 |
Basismodul Politische Theorie und Ide...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Konservatismus und Liberalismus | 1.26 | 121 |
von schorsch1983 am 27.06.11 |
Politikwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Zusammenfassung Einführung in die international... | 1.85 | 118 |
von bambalouni am 14.02.11 |
Politik/Soziologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Philosophische Fakultät u. Fachbereich Theologie | Pierre Bourdieu, Ökonomische, kulturelles, sozi... | 1.47 | 117 |
von spare am 21.01.10 |
Politikwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena » Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Pol100 Zusammenfassung Einfühung in die Politik... | 1.21 | 117 |
von martinh90 am 20.05.12 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Max Weber - Politik als Beruf | 1.32 | 115 |
von phaeliks am 02.02.13 |
Makroökonomie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fa... | Makro_Probe_Klausur | 1.15 | 110 |
von zarboris am 15.03.12 |
Basismodul - Systemanalyse und Vergle...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Klausur_Systemanalyse WS 17-18.pdf | 1.03 | 110 |
von killua-sama am 07.02.18 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | komplette Zusammenfassung WS 2012-13 | 1.23 | 106 |
von denver94 am 22.07.13 |
Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Naturwissenschaftliche Fakultät I | Regierungslehre Klausurzusammenfassung | 1.43 | 105 |
von derhardy am 12.02.12 |
Einführung in die Politikwissenschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg » Philosophische Fakultät I | Zusammenfassung: Einführung in die Politikwisse... | 1.17 | 103 |
von nick_ am 15.02.19 |
Die Politikwissenschaft schaut hinter die Kulissen der politischen Landschaft und nein, mit einem Studium in diesem Gebiet musst du nicht zwingend Politiker werden. Das Studium bietet verschiedenste Berufsmöglichkeiten, beispielsweise als Diplomat in einer Botschaft, als Referent oder Journalist.
Im Kern will die Politikwissenschaft die Hintergründe politischen Handelns und dessen Auswirkungen durchleuchten. Dazu teilt sich das Studium in verschiedene Themenbereiche, beispielsweise Entwicklungszusammenarbeit, internationale Beziehungen, Wirtschaftspoltik, Recht oder Verwaltungswissenschaft.
Beim Studienfach Politikwissenschaft kommen qualitative und quantitative Methoden der Soziologie und Sozialwissenschaft zum Einsatz. Auch inhaltlich sind die drei Fächer in manchen Bereichen ähnlich.
Der Studienalltag von Politikwissenschaftlern besteht zu einem großen Teil aus Lesen. Viel Fachliteratur ist auf Englisch verfasst, was natürlich in erster Linie globalpolitische Themen betrifft. Beliebte Universitäten sind Frankfurt am Main, Würzburg, Kassel, Duisburg und Essen. Doch auch viele andere Hochschulen bieten ein Studium der Poltikwissenschaften an.
Wenn du noch auf der Suche nach Unterlagen zum Fach Poltikwissenschaften bist, ist Uniturm.de die richtige Adresse! Besitzt du selbst noch Skripte, Mitschriften, Übungen oder Alktklausuren, die du mit anderen teilen möchtest, dann kannst du das über unseren Uploader tun. Dein Engagement ist natürlich nicht umsonst und beschert du Punkte, die du gegen nette Prämien eintauschen kannst.
Im Kern will die Politikwissenschaft die Hintergründe politischen Handelns und dessen Auswirkungen durchleuchten. Dazu teilt sich das Studium in verschiedene Themenbereiche, beispielsweise Entwicklungszusammenarbeit, internationale Beziehungen, Wirtschaftspoltik, Recht oder Verwaltungswissenschaft.
Beim Studienfach Politikwissenschaft kommen qualitative und quantitative Methoden der Soziologie und Sozialwissenschaft zum Einsatz. Auch inhaltlich sind die drei Fächer in manchen Bereichen ähnlich.
Der Studienalltag von Politikwissenschaftlern besteht zu einem großen Teil aus Lesen. Viel Fachliteratur ist auf Englisch verfasst, was natürlich in erster Linie globalpolitische Themen betrifft. Beliebte Universitäten sind Frankfurt am Main, Würzburg, Kassel, Duisburg und Essen. Doch auch viele andere Hochschulen bieten ein Studium der Poltikwissenschaften an.
Wenn du noch auf der Suche nach Unterlagen zum Fach Poltikwissenschaften bist, ist Uniturm.de die richtige Adresse! Besitzt du selbst noch Skripte, Mitschriften, Übungen oder Alktklausuren, die du mit anderen teilen möchtest, dann kannst du das über unseren Uploader tun. Dein Engagement ist natürlich nicht umsonst und beschert du Punkte, die du gegen nette Prämien eintauschen kannst.
Mitschriften, Skripte und Unterlagen zum Thema "Politikwissenschaft" sind mit folgenden Themen verbunden:
Pädagogik
WiWi
Klausur
VWL
Rechtswissenschaft
BWL
Betriebswirtschaftslehre
Statistik
Übung
Zusammenfassung
Geographie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Biologie
Meine Studiengangseite
Bitte einloggen oder
neu anmelden. Uniturm.de ist völlig kostenlos!